Hey Onkel Ludwig,
ich denke es ist am wahrscheinlichsten das jemand die beiden becken irgendwann zusammengepackt hat.
soweit ich weiß, gab es früher die Unterscheidung nach Größe und Gewicht. Der Querschnitt war in der Regel
bei den Becken mehr oder weniger einheitlich. Von daher wurden Becken zum Hihat set auch einfach zusammengesucht.
Hier mal eine K Zildjian Werbung die sicher bei google auch für A's zu finden ist.
Bis zur New Beat Serie wurden Hihats beispielsweise in gleichem Gewicht ausgeliefert. Soweit ich weiß wurden Becken bei Zildjian früher
auch ohne Stempel erstmal nach der Produktion eingelagert. Dann wenn sie in den Verkauf kamen dann auch gestempelt. Deswegen
finden sich angeblich teilweise auch Becken die wie ein Transstamp aussehen und einen späteren Stempel haben. Ich hab einige 50er
Smallstamps die wie Transstamps aussehen und auch so klingen (Gewicht und Hammerschlagmale alles sehr transstampverdächtig!)
Von daher, wenn sie zusammen gut klingen ist das doch das wichtigste!
![]()










