...ich glaube wenn man was sucht was wie die alten K's klingt, sollte man sich anschauen wie die produziert wurden.
dazu gehören
- metall legierung (b20 ist glaube ich eh der konsens aller besseren beckenmarken und linien)
- glocke von hand eingehämmert
- glocke sehr flach (je nach stempel)
- bogen flach oder stark gebogen (je nach stempel)
- becken massiv von hand gehämmert
-> damit kommt man früher oder später weg von den ganzen großen und landet bei Spizzichino (RIP) oder einem anderen
freischaffenden Beckenschmid.
ich habe letzens einige Spizz gespielt und fand sie sehr nah am "original". die aus asiatischen rohlinge eher so in richtung oldstamp und die türkischen eher so intermediate bis new stamp!
da würde ich mal schauen.....
alles andere sind nur gute becken meines erachtens ![]()
ich hab auf der messe 2010 bei bossphorus die hammer teile probiert und die versionen waren schrecklich! ![]()