Jetzt aber: 2 neue Stücke auf unserer Homepage:
Wie hört sich das für euch an? Anregungen und Kritik erwünscht.
Gruß
Olli
Jetzt aber: 2 neue Stücke auf unserer Homepage:
Wie hört sich das für euch an? Anregungen und Kritik erwünscht.
Gruß
Olli
Probier mal Aquarian Texture Coated. Die sind bei mir auf allen Trommeln
drauf und m.E. wesentlich haltbarer als Remo. Auch und gerade das Coating ist erstaunlich langlebig...
Gruß
Olli
Natürlich das erste Haus am Platze:
Music-Shop München, Hanauer Str. , gegenüber vom OEZ
Hervorragende Auswahl und die freundlichste und kompetenteste Beratung
westlich des Ural.
Außerdem haben die einen Süßigkeitenautomaten im Erdgeschoss ![]()
Hier der Link zu Bernhard und Ronald: Music Shop
Dixie Chicks; Alison Krauss: Geniale Melodien, komplexe Arrangements, sagenhaftes Picking - da geht mir einfach das Herz auf
Steve Morse: Einer der wenigen Shredder, die trotz Speed auch Mut zur Melodie haben.
Frank Zappa: Genialer Hochstapler - aber irgendwas muss man ja spielen..
Tuck Andress: irgendwie nicht von dieser Welt, der Mann
Zitatwirklich? glänzt wieder komplett? keine flecken? sound auch nicht schlechter geworden??
jo, glänzt so, wie ein fast 20 jahre altes Becken noch glänzen kann, alle Flecken habe ich zwar nicht wegbekommen, aber ein bißchen Patina muß
ja auch sein
Der Sound ist auch nicht schlechter geworden - daß wäre ja
auch schlecht möglich ....
Hab ich vorgestern mal probiert. Zitrone direkt über dem Becken auspressen, verteilen und dann mit feuchtem Lappen die Soße entfernen.
Das hat zumindest bei meinem wiederlichen Paiste 2002 HiHat funktioniert.
Gruß
Olli
Olivenöl auf Becken?
Meine Frau sagt, das kitzelt immer so beim Ablecken ![]()
Ansonsten würde ich davon abraten, Dein Set mit Olivenöl zu behandeln.
Das ist doch mit Sicherheit ein sagenhafter Staubfänger und riecht irgendwann etwas merkwürdig. Das mit dem rostschutz funktioniert allerdings - zumindest bei meiner Alessi-Eisenpfanne.
Gruß
Olli
So einen Basser hatte ich auch mal. Der konnte das komplette Set
so aufbauen, daß ich mich nur hinzusetzen brauchte.
Heute muß ich alles selber machen. Meistens im Getümmel, weil die Kollegen natürlich just dann aufbauen müssen, wenn ich sensibelste
Justierungen vornehme. Aber irgendwie klappts dann doch immer.
Die Lösung von Blechi ist dem natürlich vorzuziehen....
matz darf das wohl ![]()
Dabei sind solche Threads m.E. das Salz in der Suppe. Mal was anderes als
die ewigen Fragen nach Dofuma X, Einsteigerset Y, Kesselgrößen bla bla.
ZitatBei mir ist's mein Kangoo,
Das ist bei uns in der Band der kleinste Wagen. Ich habe einen Hyundai Trajet (Van), der Rest fährt VW-Bus - also Platz bis zum abwinken.
Obwohl mein Set auch in einen VW-Käfer passt, allerdings ohne Cases ![]()
Gruß
Olli
Der beste und bestangezogene Drummer: Andreas Keller - Hut ab!
Kaufen! Wenns geldmäßig geht ist das doch keine Frage. Zumal
dieses Gretsch ziemlich geil aussieht und auch klingt. ( Ich habe das letztens im Music-Shop angespielt).
Rät Dir
Olli - der gerade mal wieder eine Snare bestellt hat ![]()
Queen - We will rock you
B52's: Rock Lobster
Dixie Chicks: Little Jack Slade
Living Colour: Cult of personality
Alles von Tuck Andres (Tuck and Patty)
Paul Simon: Fifty ways to leave your lover - habe ich mir gerade draufgeschafft, auf jeder Silbe ein anderer Akkord: e k e l h a f t ![]()
ZitatGAS = Größtes anzunehmendes Set?
GAS=Gear Aquisition Syndrome
bricht sich bei mir im Moment bei Gitarrenzubehör bahn. Picks und Slides kann man eigentlich nie genug haben. Das gleiche gilt übrigens für Snares.
Hat jemand eine Blackrolite (6,5") übrig?
Wirklich beeindruckend.
1981 Hoshino 20/13/16/SN Blue Diamond
1989?: Troyan 22/12/13/14/16/SN
Thats it. Allerdings hätte ich in der Zeit als ich noch Geld hatte (bevor die Kinder kamen) beinahe aufgehört mit drummen. Sonst hätte es wohl auch den ein oder anderen GAS-Anfall gegeben ![]()
Gruß
Olli
Sorry, diese Musikrichtung ist nicht ganz mein Metier. Ich wollte eigentlich nur wissen, was es damit auf sich hat...
Gruß
Olli
Mooment - Missverständnis:
mit "solchen Leuten" meinte ich nicht die Musiker, sondern Gott - und mit
ihr pflege ich nunmal keinen Umgang....
"Religonstechnisch..." möglich, aber ich bete auch weiterhin lieber meine Frau an. Da gibts wenigstens Feedback.....
entgeht mir da etwa was??