Beiträge von Olli K.

    Ich persönlich bin nie zufrieden mit dem Natursound von meinem Set. Deswegen stimme ich auch ständig dran herum oder experimentiere mit anderen Fellen. Sogar mit Pinstripes :) *erbrocheneswegwisch*


    Aber so geht es glaube ich allen Musikern. Die Schwierigkeit liegt meines Erachtens darin, denn Natursound dem Klang anzugleichen, der einem im Kopf vorschwebt.
    Gruß
    Olli

    r37:


    Zitat

    "Mensch, hast Du das Solo von dem Drummer gehört?<br> Der war doch geil!" Das hat mir dann immer Sorgen gemacht.


    Wieso den Sorgen gemacht? Deine Kollegen waren sicher Gitarristen. Die sind leicht zu beeindrucken :D
    Ich z.B. habe auch einen guten Ruf was meine Soli betrifft - obwohl ich selber eher selten mit mir zufrieden bin. Was wiederum ein Grund ist, weiter zu üben ;)


    Gruß
    Olli

    Mac: das Set sah in der abgespeckten Easy New York Teenage Version in der Tat recht gut aus. So schön übersichtlich. Das ist wohl der sog. Telecaster-Effekt: Alles dran, was dran muß. Ich glaube ich werde mein Set auch mal ein bischen reduzieren....

    macmarkus:
    Ich habe doch schon eine Troyan Snare. Vielleicht sollte ich die auch mal verwenden :)


    Friedel:
    Soweit ich weiß gibt es Superdrumming mittlerweile als DVD (auch die ersten Folgen). Ich habe die erste Staffel auf Video (nein, die kann ich nicht kopieren). Besonders Gerry Brown hat mich sehr beeindruckt.
    Was macht der eigentlich jetzt?

    Hallo Kollegen,


    danke für die Tipps. Das mit dem Set umbauen hört sich recht vielversprechend an. Ist auf alle Fälle billiger als nach Übersee zu fliegen :)


    Gruß
    Olli

    Hüalfääää,


    mir scheint, daß ich in einem mehr oder weniger großen Motivationsloch stecke, was das drummen anbetrifft.
    Was empfiehlt der freundliche Schlagzeuger von nebenan? Stundenlang Superdrumming kucken? Sexuelle Enthaltsamkeit?? Eine Tasse Hühnerbrühe???


    Danke für 1000 Tips


    Olli

    Hy,


    ich spiele seit ca. 20 Jahren und hatte vor 5 Jahren mal 2 Stunden Unterricht - was für ein Aha-Erlebnis!
    Da sieht man mal was man alles nicht kann!!


    Seit einiger Zeit nehme ich Stunden bei Alex Sanguinetti in München. Schwerpunkt Blattspiel/Noten. Geile Sache das. Wobei die "Hausaufgaben" natürlich viel Zeit fressen.. Aber es lohnt sich.


    An die Leute mit Familie: wie oft schafft Ihr es Zeit fürs Schlagzeug abzuknapsen? Würde mich mal interessieren:-)


    Gruß
    Olli