Beiträge von pbu

    Worauf kommt es an bei House? Shuffle? Swing? Half Time Shuffle? Cha Cha Cha? Bossa Nova? Funk? Hard Rock?


    Du scheinst das nicht fragen, sondern deine Enttäuschung darüber, dass sie dich nicht genommen haben, äußern zu wollen. Die ist auch verständlich, ebenso, wie der Umstand, dass die Schulen irgendwie eine Auswahl treffen müssen und nur diese nur kurz erläutern mögen. Versuch's weiter, und schlag' als erstes noch mal Rhythmus in Duden nach. ;)
    Gutes Gelingen!

    ... und Robert Lewandowski wechselt zu Bayern München.


    Werbe-Verträge haben eine bestimmte Laufzeit, so ist es halt.
    Genauso unwichtig, wie dem Fußballerprofi die Farbe des Trikots ist, ist dem Musikerprofi, was auf seinem kostenlosen High-End-Instrumentarium draufsteht.
    Trotz bestimmter Vorlieben, die es geben könnte, überwiegt nun mal die völlig unromantische Tendenz zur Existenzsicherung.

    Ich gehe weiterhin davon aus, dass die Snare niemandem hingefallen ist.

    Nehmen wir diesen Glauben einmal als wahr an, bleibt nur Verformung ohne (nicht bestimmungsgemäße) Gewalteinwirkung (Stimmen und Draufhaun ist ja eigentlich auch Gewalt, aber bestimmungsgemäß), die schwierig nachzuvollziehen ist und die in der Ausgangsfrage dokumentierte Verwunderung rechtfertigt. Tatsächlich hätte ja sein können, dass hier im Forum jemand schon einmal genau dieses Problem mit genau diesem Modell hatte, was möglicherweise auf eine Material-Schwachstelle hinweisen könnte.
    Gleichzeitig bringt die schwierige Nachvollziehbarkeit den Physiklaien aber auch dazu, diesen Glauben als nicht überwiegend wahrscheinlich anzusehen.


    ich glaube, dass das Ding schon beim Kauf schadhaft war, also irgendwo anders bereits gefallen war.

    Nehmen wir diesen Glauben einmal als wahr an, stellt sich die Frage, ob die 6-monatige Beweislastumkehr dazu führt, dass man den erhaltenen Artikel trotz sofortiger Ingebrauchnahme erst kurz vor Ablauf der 6-Monats-Frist auf offensichtliche Mängel hin untersuchen muss, um nicht selbst die Beweislast zu tragen. Ebenso, wie es verschiedene Ansätze dazu gibt, wie derartiges passieren kann (Menschlichkeit, Fahrlässigkeit), dürfte es auch rechtlich verschiedene Standpunkte in Sachen Beurteilung dieser Menschlich- oder Fahrlässigkeit geben, namentlich Uneinigkeit darüber, ob und mit welchen Folgen man seinem Vertragspartner die Kontrollpflicht hinsichtlich offensichtlicher Mängel, von der ja auch die Erfolgsaussicht der Geltendmachung des Versenders beim Spediteur abhängt, vertraglich (§ 2 Ziff. 4 Thomann-AGB) auferlegen kann. Da geht es dann um Verbrauchereigenschaft (§ 5 Ziff. 4), Wissen oder Wissen-müssen (§ 5 Ziff. 3), vorrangig aber auch darum, ob die gesetzliche Vermutung, ein Mangel habe bereits bei Übergabe vorgelegen, mit der Art der Sache oder des Mangels überhaupt vereinbar ist oder nicht (§ 476 BGB).
    Man wird sich vorstellen können, dass bei einer Trommel, die eckig anstatt rund geliefert wird, diese Vereinbarkeit eher verneint, und je nach Zustand zwischen eckig und rund bis hin zur Bejahung der Vereinbarkeit diferenziert werden würde.


    Wäre ich Thomann und würde hier mitlesen, würde ich aber durch ein entgegenkommendes Angebot demonstrieren, dass mir dieses juristische Gebrabbel aus kulanter Verkäufer-Sicht ordentlich auf die Nerven geht und den Paragrafenreitern so öffentlich den Wind aus den Segeln nehmen (in der Hoffnung, dass jetzt nicht alle Möchtegern-Jimi-Gitarren-Verbrenner nach 5 1/2 Monaten mit Strengbeweisforderungen ankommen). ;)

    Sie ist definitiv nicht hingefallen. Nicht mir, und auch niemandem sonst

    Kann ja auch nem Bandkollegen passiert sein, der jetzt Angst hat was zu sagen.

    Die Snare war zum Stimmen auch zuerst bei mir zuhause. Haben jetzt {...} Familienmitglieder die Snare fallen lassen und mir nichts davon erzählt? {...} kann ich weder ausschließen noch einfach annehmen.


    Das ist eine Entwicklung, die die Nachfrage rechtfertigt, ob sich die Snare womöglich zwischendurch auch noch anlässlich eines Keith-Moon-Tribute-Konzerts an The Who verliehen war.


    Das Phänomen, dass zuvor als definitiv sicher geltende Sachverhalte zuweilen nach und nach an Dynamik gewinnen, kennt jeder, der öfter damit zu tun hat - nicht nur böse, böse Wort-im-Mund-Verdreher. Das führt dann manchmal zu materialwissenschaftlichen Nah- oder Fern-Gutachten, die man sich ggf. hätte sparen können. Aber:


    Wir sind hier nicht im Kreuzverhör und ich finde es genau so menschlich, in der ersten Aufregung den Objektverbleib nicht umfänglich auf dem Schirm zu haben, wie, als Dritter - je nach erwarteter Reaktion - nichts davon zu erzählen, die geliebte Aztekenkunst versehentlich verbeult zu haben.
    Eine humorvolle Aufarbeitung ist ja hier allen Beteiligten zugänglich :thumbup:

    Also mein Snareständer kippt über zwei Beine exakt so, dass die Snare seitlich im rechten Winkel auf den Boden trifft.
    Wäre die Snare entsprechend gedreht, würde sie recht sicher ausschließlich mit den herausstehenden Böckchen auf dem Boden auftreffen. Spannreifen wären davon eher nicht nicht betroffen, falls doch, würde ich gerade bei Gussreifen weniger Verformung erwarten, als bei gewöhnlichen und als beim 1mm-Kessel.
    Für mich spricht "6 Monate aufgestellt und 4x pro Monat gesehen" gerade nicht dafür, dass ein Umfallen ausgeschlossen werden kann, erst recht nicht, wenn Dritte (Bandkollegen) dort ein- und ausgehen. Eine äußere Gewalteinwirkung, die keinen Gewährleistungsfall darstellt, drängt sich dagegen geradezu auf.
    Die Spannschrauben dürften auch im vorliegenden Fall nunmehr schief sein. Oder? Kann mann noch leichtgängig stimmen?

    Damit den Händler zu belasten finde ich ehrlich gesagt ne Frechheit.

    So sehe ich es auch. Die gesetzliche Vermutung, dass ein Fehler an der Trommel, der diesen Schaden darstellt oder verursacht hat, bereits bei Erhalt vorhanden war, wird sehr leicht zu widerlegen sein.
    Natürlich kann man mal mit dem Rechtsschutzversicherungs-Säbel rasseln, der konkrete Händler wird sich nur davon wohl kaum beeindrucken lassen.
    Nicht wundern, wenn der Mitarbeiter einen spontanen Lachanfall erleidet ^^


    Du selbst kannst einen Sturz ja offenbar ausschließen.

    Da würde ich jetzt wirklich gern wissen, wie das gehen soll.