Beiträge von Renegade

    Ich wuerd an deiner Stelle in eBay reinschauen und mich dort umschauen und somit an den Markt (Angebote) orientieren. So hast du einen Richtwert und im groben einen Ueberblick was die anderen verlangen. Sinnvoll auch dort auf der linken Spalte "BEENDETE ANGEBOTE" durchzuschauen, dann siehst du fuer wieviel Ocken die vergangenen Auktionen beendet wurden.


    Anyway, viel Erfolg ...
    Renegade

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    und als Mix verschiedene geile alte Tracks :)
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    :thumbup:


    und wenn du es als Track-Liste haben moechtest hier bitte =)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    8o

    Danke soweit. Hab noch auf Youtube dieses kleine Tutorial entdeckt:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Falls noch jemand mehr Lese/Hoerstoff haben sollte, immer her damit :)

    Ich verstehe VOLL UND GANZ was du meinst und kann das auch nachvollziehen. Du hast genau das erklaert, was ich nie in Worte fassen koennte, BRAVO! :) ich kenn das zu gut, und ich habe fuer meinen Part gelernt dass sich wirklich alles ERSTMAL im Kopf abspielt. Man muss wirklich in sich reinhoeren und fuehlen was da ueberhaupt geschieht. Das alles zu beschreiben wuerde mir persoenlich sehr schwer fallen. Es ist in etwa so wie wenn ich versuche meinem Kleinen zu erklaeren wie man Kaugummiblasen macht, oder pfeifen, oder sowas aehnliches. Man kann viel mit Worten umschreiben, auch visuell zeigen und demonstrieren. Aber im Endeffekt muss derjenige es so oft versuchen, bis er irgendwann den Dreh raushat und das GEFUEHL selbst erlebt und abgespeichert hat. Das wars dann, er hats geschafft, und daraufhin kann er sich nun konzentrieren dieses Erlente ausreifen zu lassen und koordieniert zu verbessern.


    Ich danke dir nochmals recht herzlich.


    Nice weekend,
    Renegade.

    Vorab moechte ich mich entschuldigen, falls ich nicht das richtige Unterforum fuer diese Frage gewaehlt habe ( mod: bitte korrigieren und verschieben, falls dies der Fall sein sollte).


    Ich suche -wie im Threadtitel zu lesen ist- Schlagzeugnoten fuer die zwei Songs der Gruppe "TOOL" und zwar von "Schism" und "Lateralus". Es sollte ungerne Tabs sein, sondern die richtige Schlagzeugnoten, also im 5-Linien-System.


    Vielleicht kennt da jemand was und kann mir weiterhelfen. Freue mich ueber jede hilfreiche Antwort.


    Danke im Voraus,
    Renegade.

    groovinHIGH: Mann! Dein Text trifft den Nagel auf den Kopf. So in etwas fuehl ich mich, bei all den verschiedenen Ansichten. Da ich mich selbst nach ca. 2,5Jahren noch in den Kinderschuhen fuehlend befinde, moechte ich sehr auf meine Stickhaltung achten, damit ich spaeter nicht an spielerische oder geschwindigkeitsbedingte Grenzen stosse. Ich werde mir noch etliche Male wohl Jojo reinziehen und intensiv an den verschiedenen Varianten arbeiten, damit ich selbst dieses GEFUEHL von dem du sprichst fuer mich entdecke und selbst interpretieren kann, genau das fehlt mir wohl.


    Unforgiven: auch dir danke fuer deinen Rat und Meinung.


    nochmals BIG THANKS to @ll !!!

    Servus,


    von diversen Lehrvideos, wie z.B. auch Jojo Meyers DVD, oder auch die Vic Firth Videos auf deren Homepage selbst, zeigen wie die richtige Stickhaltung eigentlich aussehen sollte. Ich beziehe mich jetzt dabei lediglich auf die Position, an welcher der Stick am Finger ausbalanciert wird. Ich hab ihn einfachhalber im Threadtitel Sweet Spot genannt :) Hierzu habe ich zwei Fragen mit der Hoffnung einige hilfreiche Antworten zu bekommen.


    1.) Laut den oben genannten Quellen befindet sich dieser Aufliegepunkt bei den Vic Firth Sticks z.B. fast direkt an der USA-Flagge. Die Lehrvideos von Vic Firth zeigen das ja auch und auch Jojo Meyer erklaert das ziemlich detailliert. Das bedeutet dass wenn man die Sticks in dieser Position festhaelt, ergibt sich dadurch am unteren Ende (von oben betrachtet) ein kleines Stueck Stickholz welches aus der Handflaeche herausragt.


    Wenn ich mir jedoch diverse Videos -auch von namhaften Drummern- anschaue, dann bemerke ich, dass die die Sticks ziemlich weit am Ende festhalten, also eigentlich etwas zu weit hinten. Es ragt definitiv kein Holz hinten raus. Das wuerde aber kontra der genannten Erklaerung bedeuten. Wieso aber? hat das bestimmte Gruende? bitte klaert mich auf.


    2.) Die zweite Frage bezieht sich auf den Finger, der fuer die Balance des Sticks sorgt. Hier habe ich schon etliche Meinungen eingeholt, auch von meinen Drumlehrern die ich bisher hatte. Manche sagen Zeigefinger, manche sagen Mittelfinger. Was hat es nun damit auf sich? Was ist richtig, bzw. worin liegen die Unterschiede?


    Danke schonmal im Voraus,
    Renegade

    Pad und Patterns zum Üben hab ich schon länger hier. :) auf Dauer wird das trocken,ich möchte wieder am Set etwas trommeln.Lautstärke ist kein Problemfaktor.Ich bin fast jedes Jahr hier.Naja wie auch immer,werde mir alles gründlich überlegen.Wenn noch jemand etwas zu den Sets weiß und berichten kann,bin ich natürlich ganz Ohr.

    Schon, aber bei den Spritpreisen wird auch Ouzo teuer auf die Dauer :) :D :) :D


    Ja, ich muss halt definitiv Kompromisse eingehen. Mir ist klar, dass ich bei meinem Budget nicht viel erwarten darf. Das einzigste was mir noch Hoffnung macht, ist mein halbwegs einstudiertes Wissen und meine Erfahrung mit der Fellstimmung. Ich hoffe, dass ich so halt noch einiges rausholen kann. Wobei ja Yamaha die Remo-Felle verwendet auf den Sets, die sind ziemlich ok finde ich, fuer meine Zwecke sowieso.


    Der Verkaeufer meinte, er wuerde mir das Yamaha DP-blablabla fuer 60 Euro weniger wie das Gigmaker hergeben. Weiss jemand vielleicht was genau die Unterschiede zum Gigmaker sind und was da ueberarbeitet wurde ? Oder echt lieber das Gigmaker? Hmm.....

    Hi Leute,


    momentan befinde ich mich im sonnigen Sueden im Urlaub und habe mich nun entschlossen die Ferienwohnung hier mit einem Drumset auszustatten, damit ich selbst in der Freizeit hier spielen und ueben kann. Leider ist mein Budget sehr begrenzt, da ich erst neulich viel in mein neulich erst eingerichtetes Homebase Drum-Set investiert habe. Mir ist der FAQ-Thread natuerlich bekannt, diesen habe ich nochmals durchgelesen. Ich stehe hier allerdings vor folgendem Problem: die Drumauswahl ist etwas begrenzt, ich war heute in dem groessten Musikgeschaeft hier in der Gegend um mich umzusehen. Das ist quasi der Thomann oder drum-tec sozusagen. Kaufen kann ich bei denen folgende Sets:


    Yamaha Gigmaker GM-2F5 (550 EUR)
    Yamaha Stage Custom
    Yamaha Oak Custom
    Yamaha Tour Custom
    Ludwig LC-125 (520 EUR)
    Ludwig LC-225
    Ludwig LC-325
    Granite XH-103A (der billigste Schrott, der mir unter die Augen gefallen ist, deswegen auch sauguenstig, haha)
    Premier Olympic (360 EUR)


    Das bedeutet nur die drei hervorgehobenen koennte ich mir grad noch leisten (zzgl. Beckensatz). Alles andere ist uebertrieben zu viel und moechte ich auch fuer die Ferienwohnung hier nicht investieren (selbst wenn es mir momentan finanziell moeglich waere). Aus Deutschland kaufen ist nicht, das dauert mir zu lange und der Transport wuerde das wieder in die Hoehe treiben. Ich hab auch hier im Gebrauchtmarkt geforscht, leider ist er nicht mit unserem Gebrauchtkauf zu vergleichen. Nur Schrott und obendrauf ueberteuert. Hab auch Freunde und Bekannte hier gefragt, damit sie mir aushelfen. Da ist definitiv nichts machbar auf dem Gebrauchtmarkt, schade auch denn ich haette das bevorzugt (zum Beispiel ein gebrauchtes Yamaha Stage Custom kaufen). Nun war ich heute im Shop und hab mir die Sets anschauen wollen. Leider war nur das Premier Olympic aufgebaut, und das Vorgaengermodell vom Gigmaker, lautend Yamaha RD-nochmalwas. Premier sagt mir ehrlich gesagt gar nix, obwohl die Verarbeitung gar nicht so bloed aussah und auch gar nicht sooo schlecht geklungen hat wie ich anfangs erwartet hatte. Das Ludwig LC-125 war auch nicht aufgestellt, schade. Am besten hat mir natuerlich das Yamaha RD-xxx gefallen, der Besitzer meinte es waere das Vorgaengermodell vom Gigmaker. Das Gigmaker hat er auch, allerdings war es nicht aufgebaut sondern in den original Kartons. Ich konnte das Gigmaker daher nicht ausprobieren und hoeren.


    Ich bin mir natuerlich auch sehr bewusst darueber, dass die Felle und die ordentliche Stimmung das A und O ist und dass man damit auch sehr viel klanglich noch rausholen kann, aus jedem Set. Aber ich wollte mal eure Meinung hoeren, ob ihr irgendwas ueber dieses Premier Olympic Set wisst, ob das Yamaha Gigmaker evtl. die richtigere Wahl waere, oder evtl. das kleine Ludwig. Oder ist alles absolut schrott? dann stehe ich bloed da, da ich sonst keine Auswahl mehr haette hier :(


    Ueber Becken moechte ich nicht diskutieren, da wuerde ich mir schon was Passendes raussuchen, die Auswahl ist gut, und die Preise auch. Aber beim Set tu ich mich halt schwer, weil ich die nicht kenne. Ich denke mal Hardwaretechnisch ist das Gigmaker am besten ausgestattet wie ich gesehen hatte.


    Bin ueber jeden Tip oder Anregung sehr dankbar.


    EDIT: Hier noch ein Foto des Premier Olympic Drumsets

    Ja, hab mir die Threads durchgelesen, aber schlau bin ich trotzdem nicht draus geworden. Kann mir denn niemand kurz erklären, OB es überhaupt machbar wäre und wenn ja WIE? Da wurde einem TD-20 User erklärt, daß er über MIDI das ganze machen kann, das dauert aber ewig anscheinend. Schade, daß es Roland hier nicht eingebaut hat ... ich hätte zu gern die Drum-Spur von den Patterns.