Wollte noch hinzufügen, dass ich die Lösung für meine Anfrage gefunden habe --> und zwar regelt man das mit den MIDI-Nodes. Hier eine kurze Beschreibung, für all diejenigen die's interessiert. In dem Beispiel habe ich in dem gesamten Set insgesamt 4 Ride-Becken Positionen verfügbar (zwei sind links neben dem Drummersitz, und die andren zwei rechts davon). Wir möchten also eine Zuordnung einstellen, damit die getriggerten Schläge auf dem Ride-Becken, an ALLE 4 Ridebecken gesendet werden. Natürlich habe ich nur eins davon aktiviert, würde ich alle zeitgleich auswählen, dann würden auch alle 4 gleichzeitig ertönen. Aus diesem Grunde gibt es diese MIDI-Nodes, da kann man ganz tolle Stacks zusammenbasteln und der Soundvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Nun zur Anleitung:
1.) Ich lade z.B. das NY-Avatar Default Kit. Wir haben hier 4 Ride-Becken zur Verfügung. Dann klicke ich auf MAPPING und anschliessend oben rechts auf den Reiter MIDI-NODES.
2.) Jetzt klicke auf das + (Plus)-Zeichen, damit ich eine neue Node erstelle. Die nenne ich gleich mal mit dem Button "Rename" Ride-Tip
Ich erstelle mit dem + Zeichen noch zwei Nodes und nenne sie Ride-Bell und Ride-Edge. Jetzt sehe ich also meine drei erstellten Nodes "Ride-Tip", "Ride-Bell" und "Ride-Edge".
3.) Rechtsklick auf die Ride-Tip. Das Feld NOTE ist noch leer, und bei Members ist auch alles leer, weil wir dieser Node noch nichts zugewiesen haben. Jetzt rechtsklick auf das erste Ride-Becken, das wir zuweisen wollen. Es öffnet sich gleich neben dem Mauszeiger ein Popupfenster, in welchem die drei Artikulationen dieses Beckens dargestellt werden (mit einem * markiert). Wir klicken mit der linken Maustaste auf die Artikulation Ride, halten die Maustaste gedrückt, und ziehen dieses Feld dass wir nun bewegen können, in das Fenster MEMBERS. Linke Maustaste loslassen und die Artikulation 'fällt' in den Fensterbereich MEMBERS hinein.
4.) Jetzt rechtsklicken wir auf das zweite Ridebecken und machen das gleiche. Also aus dem aufgepoppten Fenster, ziehen wir die Ride-Artikulation in den Fensterbereich MEMBER(s) und lassen ihn fallen. Das gleiche machen wir nun auch mit dem dritten und vierten Ride. Um diese aufgepoppten noch sichtbaren kleinen Fenster zu schließen, klickt einfach kurz mal auf INSTRUMENTS (links neben MIDI-NODES).
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, und jetzt unter MIDI-NODES rechtsklick auf Ride-Tip macht (orange=ausgewählt), dann seht ihr darunter, dass dieser Node 4 Mitgleider zugeordnet sind. Das bedeutet also, wenn ihr auf diesen Button klickt, werden diese 4 zugewiesenen Artikulationen angespielt.
5.) So, und jetzt noch zu allerletzt, müssen wir diesem Ride-Tip noch eine gültige MIDI-NOTE zuweise. Wir vergewissern uns also, dass Ride-Tip orange markiert ist, und dann klicken wir auf den Button LEARN und spielen mit unserem Drumstick einmal die normale Ride-Fläche an. In meinem Fall steht jetzt bei Ride-Tip die Midinote 51 drin. Das ganze wiederholen natürlich noch für die Ride-Bell und Ride-Edge Nodes.
Jetzt brauchen wir nur in der Drumansicht das gewünschte Ridebecken aktivieren, das wir zu hören kriegen wollen. Et voilá 
Anmerkung: Beschrieben wird diese ganze Prozedur im englischen Handbuch ab Seite 30.