Beiträge von Squonk

    Ich finde auch, dass du grundsätzlich Recht hast, aber meiner Meinung nach muss man da auch unterscheiden:
    - Es gibt zum Einen (meist neue) User, die bereits die (zugegebenermaßen nicht wirklich effektive) Suchmaschine benutzt haben und die entsprechenden FAQ-Threads gelesen haben
    und dann eine / mehrere (konkrete!) Frage/n stellen
    - zum Anderen gibts User, die sich meistens erst 5 Minuten vorher registriert haben und dann - ohne sich selbst auch nur irgendwie informiert zu haben - zig neue Threads (gerne auch im falschen Subforum) eröffnen und
    dann erwarten, dass einem die Forenmitglieder schnellstmöglich alles "beibringen", was man sich vorher auf lange Zeit hin erarbeitet hat. Und genau DAS kanns nicht sein, und da kann man auch gut nachvollziehen, dass
    die "angsprochenen" User dann etwas giftig werden - der Eine mehr, der Andere weniger....


    Es kann aber auch nicht sein, dass die erstgenannte Gruppe bereits informierter Fragensteller hier innerhalb von Minuten von der "High Society" des Forums sowas von verbal kleingemacht werden, wie's nur geht, nur um den eigenen Stand zu retten (Als Beispiel nenn ich mal den "E-Drum - Setup?" - Thread von karaokefreak - Am Ende hat man sich dort nur noch über sein Schlagzeug lustig gemacht...).


    Nochmal kurz:
    Generell sollte sich der Ton etwas ändern und man sollte doch zwischen der Art und Weise, wie die "frequendly asked questions" gestellt werden, unterscheiden und dementsprechend unterschiedlich darauf reagieren.


    Übrigens bin ich in mehreren Foren täglich aktiv und sowas gibt es in keinem meiner anderen Foren (Nix gegen das Forum!)


    Gruß & schönen Abend noch,


    Squonk, auch noch nicht lange dabei.

    Hallo :D
    Roland empfiehlt für das KD-8 ja den Filzbeater und ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, ich leg Ihn dir dazu, du kannst ja dann testen und den angenehmsten auswählen.
    Triggern tut das sicher mit allem optimal und das Gummi geht bestimmt nicht kaputt... ;)

    Hallo!
    Das mit dem DTXplorer klingt ganz gut.


    Ansonsten:
    Entweder einzeln zusammenkaufen (Hätte noch ne Roland-Bassdrum, 60€) und/ oder die Trommeln selbst bauen, dazu gibts hier viele Anleitungen.
    Wenn du dir 2 Billig-Akustik-Tomkessel kaufst, kannst du damit 3 Toms und ne Snare nach den Anleitungen hier im Forum selbstbauen (mit Meshheads!), dann brauchst du ein Modul (viell. aus ebay ein gebrauchtes Td-3 oder Td-6 oder ähnliches), ein Rack (=Ständer) und Becken. Bassdrum kannste von mir haben :D


    Gruß


    Edith: Ja, 2m x 2m reicht locker für ein E-Set.

    Ich bin zwar E-Drummer, hab hier aber den SQ²-Katalog rumfliegen...
    Sieht so aus, als gäbe es nur die Kesselhardware (Also die Spannböckchen und -ringe, Embleme, Tom-Haltesysteme und Standtombeine) in gold; die restliche Hardware offenbar nicht.

    Ich hab ein CY-8 als Crash und hab gestern noch ein weiteres als 2. Crash bestellt, um ein CY-5 zu ersetzen.
    Ich finde das CY-8 als Crash gut, wenn man die Sensibilität am Modul etwas erhöht - Ich hab auch ein CY-12, das ich mal als Crash gestestet hab, und das hat mir nur geringfügig besser gefallen.
    Deswegen hab ich auch noch ein CY-8 bestellt, weil mir der Unterschied (als Crash!) zu klein war, um 100€ mehr auszugeben für ein CY-12.
    Als Ride ist das 12er richtig gut.
    Das CY-5 war mir als Crash zu klein und zu unsensibel, das wird jetzt ein Splash :D


    Das ist meine persönliche Meinung...!

    So ernst meinte ich das auch nicht, aber mich würde z.B. besonders dieser Multistecker nerven (am PC sind mir schon zuviele Multistecker kaputtgegangen, daher mag ich sie nicht). Daher entschied ich mich für das TD6, war auch billiger zu bekommen (die Meshtoms habe ich eh selbst gebaut). Lass dir dein TD9 nicht madig machen, ist schon nicht schlecht. =-)


    Ach, ich hab das auch nicht so ernst aufgefasst ;)
    Ich finde den Multistecker ganz praktisch, ich hab was gegen Kabel, die überall rumfliegen...


    Ist aber Off Topic :D


    ... Gibts hier irgendwo Fotos von deinen DIY-Toms?

    Hallo!
    Ich glaube nicht, dass das Modul das mitbekommt. Außerdem werde ich die beiden Pads wohl nicht gleichzeitig anspielen (4.Tom und Splash).
    Ansonsten ist ja Garantie drauf :D Ich glaub aber nicht, dass da was passieren kann - Im V-Drums-Forum machen das viele, schon seit Jahren.


    Danke! Wußte ich doch, dass das TD6 besser ist als das TD9 (ich meine natürlich nur Bastlerfreundlicher) :Q . Das TD9 scheint mir auch etwas abgespeckter zu sein (dafür hat es allerdings aktuellere Sounds).


    Das müssen wir aber nochmal diskutieren...
    Hab sowohl das TD-6 und das TD-12 ausgiebig getestet (Auf einem 6KX hatte ich in der Musikschule sogar mal Unterricht).
    Ich finde, dass 9er geht viel stärker in Richtung 12er als in Richtung 6er. (Was Bedienung, Sounds, Unterstützung von VH-11, 3-Wege-Ride, Tom-Rims.., Editing etc. angeht)
    Ich würde mein Modul nicht gegen ein TD-12 tauschen, glaube ich...
    Die einzigen Vorteile sehe ich in den Laustärke-Schiebern, dem einen Triggereingang mehr und den Soundausgängen (Wobei ich die eh nie bruachen würde)

    So, um mal zum Thema zurückzukommen :D


    ES FUNKTONIERT 8)


    Ich habe, wie es hier im internationalen V-Drums-Forum beschrieben ist, ein eigens Splitkabel gebastelt.


    Benötigt habe ich:


    1x Stereo-Klinkenstecker 6.3mm
    2x Mono-Klinkenbuchsen 6.3mm
    1x 100k Ohm Wiederstand
    etwas Kabel
    Lötkolben + Lötzinn
    Zange
    Vater, der einen Doktor in Physik hat ;)


    = Stecker, Buchsen, Wiederstand und etwas Kabel haben um die 4.80€ gekostet. Zange, Lötkolben & Zinn hatten wir schon.


    Nach der Beschreibung im Forum klappts (Sowohl an CRASH2 und AUX meines TD-9 Moduls).
    Das Modul kann jetzt sowohl den HEAD-Sound (bei mir Schlagfläche PD-85 aka Tom 4) als auch RIM-Sound (bei mir Schlagkante CY-5 aka Splash) verarbeiten und gut triggern, sogar gleichzeitig.
    Der Rim des PD-85 ist jetzt natürlich tot, genauso wie der Bow des CY-5, aber das was ja geplant und jetzt hab ich an einem Eingang trotzdem 2 Pads :) :) :)


    Im Anhang gibts ein Foto von meinem Stecker.


    Eben hab ich noch ein CY-8 und einen (sehr günstigen) Beckenarm bestellt, damit das gesplittete CY-5 auf dem neuen Beckenarm zukünftig als Splash dienen kann und das neue CY-8 als Crash 1.
    Dann ist mein TD-9 Modul mit Mesh auf allen 6 Trommeln, 2 Crashs, einem Ride, einem Splash und einer VH-11 voll ausgenutzt 8o


    Liebe Grüße und vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben! VOR ALLEM AN "JoergS" :thumbup:


    Guten Rutsch!

    Ich glaube nicht, dass das beim TD-3 geht, wenn nirgends was in der Bedienungsanleitung drin steht.
    Ich selbst hab nur ein TD-9, da kann man bei KITS auf INST (rumente) klicken, dann die entsprechende Trommel auswählen und dann hoch und runter pitchen und dämpfen.
    Ob das beim 3er und 6er auch geht, weiß ich wie gesagt nicht, glaube aber nicht, dass es da ein V-Editing wie beim 12er/ 20er (9er mit Abstrichen) gibt.

    bei mir genesis remaster box der gabriel jahre 70-75 (nur diese aera interessiert mich) unglaublich was die aus über 30 jahre alten aufnahmen rausgeholt haben


    ... die Box ist der Hammer, oder?
    Da hab ich Jahre lang drauf gewartet 8)


    Die Mixe sind natürlich der Wahnsinn, gerade am PC in 5.1 (Genau wie bei den andern 2 Boxen auch), dann noch das Bonusmaterial...
    Wenn du die Lamb Lies down on Broadway auf DVD guckst, siehst du die originale 1975er Live-Diashow dazu, snychron zur neu abgemischten Musik!
    Ab und zu gibts auch Livebilder und Videoschnipsel von der Lamb Lies Down Tour.... das ist so geil :D


    Viel Spaß damit!


    Die Benefit for Antigua DvD , die ist einfach unglablich , das beste was ich von Clapton je sehen durfte . Die ersionen von layla, Old Love und Little Wing , sind definitiv die besten die ich kenne.
    Du hast ein Live gesehen ?
    Ich wäre zugerne da gewesen aber ich hatte kein Geld übrig.


    Die kenne ich noch gar nicht...!
    Ich war immer der Meinung, dass die beste Layla-Version auf der Live at Montreux 1985 (?) - DVD ist (Die mit Phil Collins am Schlagzeug, ein hammer Konzert! Für mich die beiden beeindruckensten Musiker überhaupt) und die beste Old Love-Version auf der "Eric Clapton & Friends - Benefit Concert" (die mit Sheryl Crow & Bob Dylan) ist... :D
    Ich glaub, ich mag diese DVD auch haben ;)


    Little Wing hat er in Wiesbaden auch gespielt, ich hab damals ein Konzertbericht dazu geschrieben (Wen's interessiert ;) )
    http://www.repage4.de/member/squonk/ericclaptonlive.html


    War ein geiles Konzert, obwohl ich ein paar Klassiker vermisst habe (Sunshine of your Love, White Room, Old Love oder Tears in Heaven... hätten nicht geschadet :S ).


    Gruß!

    ne wunderbare clapton-dvd und hendrix´ axis:bold as love


    Welche Clapton-DVD ist es denn?
    Ich könnte mir auch mal eine neue gönnen :D
    Hab ihn im Sommer live gesehen, fantastisches Konzert! Tolle Atrmosphäre und schöne Musik :)


    Bei mir gabs einen Schal, ein Hemd, ein Pulli, Geld und....:
    Ein KD-85 ;)


    Das Foto hab ich eben mit dem Handy gemacht und musste es noch bis fast ins unkenntliche zerkleinern :(


    Das ist so...
    Ich hatte eh schon die Kits, mit ich öfter benutze, angepasst (Instrumentalauswahl, Lautstärke, Trigger-Parameter, Umgebung etc. - Das ganz V-Editing eben), deswegen weiß ich nicht, was jetzt anders ist...
    Das Update ist ja mit einem Factory Reset verbunden, dadurch hab ich das Modul nochmal neu kennengelernt und trotzdem teilw. von meinem USB- Backup gebraucht gemacht - Ich hab mir die geänderten, gespeicherten Trigger-Einstellungen zurück geholt und mein User Kit, mehr nicht.


    Deswegen kann ich schlecht sagen, was anders ist...