Also so langsam kristallisiert sich ja heraus, was für mein Budget ungefähr sinnvoll ist.
Es wird wohl auf ein TD12 oder TD20 hinauslaufen. Wo genau liegen zwischen denen denn die Unterschiede?
Ich habe jetzt z.B. mehrfach ein komplettes TD12KX inlk. aller Pads usw. für 1600 bis 1700 € gesehen. Mit Blick auf das Audiointerface (ich schätze mal 300 € ?!) sprenge ich meinen Rahmen da schon, würde es aber wohl noch machen.
Ein TD20 liegt komplett meistens über 2000 € gebraucht. Liegt nur das Modul bei 750 € fehlt mir immer noch alles andere plus ebenfalls das Audiointerface. Das sprengt meinen Rahmen am Ende doch.
Ein TD25K kostet neu komplett um die 2.000 €, das TD25KV 2500 €.
Wenn ich also mein Budget einigermaßen halten möchte, scheint mir das einzig Sinnvolle ein TD12 komplett oder einzeln zusammengekauft + Interface.
Wenn ich mit dem Budget auf 2000 oder mehr erhöhe stellt sich für mich die Frage, warum dann kein TD25K neu? Bessere Pads, mehr Anschlussmöglichkeiten, Funktionen beim gebrauchten TD20? Kann ich beim TD25K auf ein zusätzliches Interface verzichten?