Beiträge von Druffnix

    Wenn mir einer, dem ich mit einem Tag Verzögerung vereinbarungsgemäß (Auslandsüberweisung) das verabredete Geld schicke, der mir zwei Tage später sagt (Zitat): "Ist raus, zweites Paket kommt", und ich nach 8 Tagen durchaus sachlich frage, wo es denn steckt (die Post verbummelt ja auch mal was), dann nur dumme Sprüche kriege und die Aussage "Ist raus", ist das doof, zumal es laut Paketfrankierung zu keinem der Zeitpunkte raus war. Der kann auch in 20 Paketen verschicken, das kann er ja sagen, und wenn er sich beim Porto massiv verrechnet und ganz normal fragt, bin ich der Letzte, der da nicht entgegenkommend ist. Und die Zeit von der Zahlung bis zum unvollständigen zweiten Paket waren fünfeinhalb Wochen, garniert mit Vorwürfen der Undankbarkeit und Ahnungslosigkeit, gipfelnd in der Beleidigungsarie.


    Im übrigen glaube ich, dass der generell nicht ganz koscher ist. Gestern stellt er ein Genista-Shellset rein, heute morgen waren nur die Toms einzeln drin, vorhin wieder das ganze Set.

    orinocco


    Das hatte ich schon verstanden, falls meine Antwort doof, rüberkam, sorry! Der hat mir am 27.4. geschrieben, das Paket wäre rausgegangen, und mich dann mit Vorwürfen überzogen, ich wäre undankbar, könne ein 200€-Set nicht von einem 2000€-Set unterscheiden, bla bla bla. Nach 10 Tagen habe ich mal nachgefragt, da ging dieses Gesülze wieder los, zusammen mit der Behauptung, es wäre rausgegangen. Tatsächlich verschickt hat er es erst ein paar Tage später. Genau das selbe mit dem unvollständigen zweiten Paket.


    Und ehrlich: Wir hatten ein paar mal geschrieben, er hat dann gesagt, Preis X wäre für ihn OK, Versand geht auf ihn. Der hat laut seinem Profil 2764 Anzeigen abgewickelt. Da ist es mir völlig Latte, ob er sich verrechnet hat, in Holland wohnt, zum nächsten Paketladen 30 Kilometer Fahrt sind oder seine Omma nen Milzriss hatte. Hätte er freundlich gefragt, ob ich ihm noch einen Zuschuss zahlen könne, weil er aus Holland versenden müsse, dann hätte ich das auch gemacht. Aber wer mich anlügt und beleidigt, der hat halt Pech gehabt.

    Das wollte ich tatsächlich gerade machen ;)


    Premier schlagzeug. Turqoise in Nordrhein-Westfalen - Bocholt | eBay Kleinanzeigen


    Im Text opfert er schon rum, dass der Preis besoffen ist. Seine Bewertungen wären wahrscheinlich noch schlechter, wenn man länger als 4 Wochen bewerten könnte, da werden einige rausfallen.


    Noch ein Zitat zum Deal:


    "Habe auch leute gesprochen. Moffen wie du
    Alles billig bekommen. Dicke lippe und in gewisse zeiten wichtiger als alles andere...
    Danke noch für die 60 euro versand welch ich bezahlt habe..Den kram hat mich nur geld gekostet!!!!!
    Gore kutmof. Schade das die grenze wieder geöffnet ist. Da sind die alle wieder...sticken nach backfisch.überherschendes benehmen, parken wo die wollen.
    Ach. In ganz europa kennt mann dieses benehmen.
    Ich habe ich soll ich muss und bekomme!!!!!
    Stereotyp!"


    Gore heißt vergammelt, kutmof siehe oben

    orinocco


    Das weiss ich alles, Aber das ist mir völlig wumpe. Wenn mir jemand etwas für den Preis x inklusive Versand anbietet, ich habe es vor mittlerweile über 5 Wochen bezahlt, und dann kommt das größere Paket nach zweieinhalb Wochen nach Aufforderung, und der Rest ist trotz mehrerer Beteuerungen bis heute nicht da, dann ist das nicht OK. Und da braucht der Vogel auch nicht rumzuopfern, dass der Versand so teuer und das Set so günstig wäre. Der ist erfahrener Verkäufer, und wenn er sich über seinen zu niedrigen Preis ärgert, ist das sein Problem. Er erwartet vielleicht, dass ich ihm noch was bezahle, das kann er aber vergessen. Er hatte als Standort Bocholt angegeben, da soll der Idiot da hin fahren und das Paket in Deutschland aufgeben.

    Der schickt mit GLS, und es geht um ein Tom, einen Doppeltomhalter, einen Einzeltomhalter und drei Standtombeine. Das ist von Sperrgut meilenweit entfernt. Das 10er und das 13er, die Bass und das Standtom hat er geschickt, das 12er und die Halter fehlen. Wenn der wegen der großen Kiste Probleme gehabt hätte, OK. Aber das geht hier um eine handliche Kiste. Und dass der Suppenkasper das Set (ein Premier APK Royale) so billig angeboten hat, dafür kann ich nichts.

    Heute hat der Lutscher sich gemeldet. Das hat er geschrieben:


    Ja ist unterwegs. 60 versand wäre auch nicht ok vermute ich?
    War euer grenze nicht zu????


    Es geht um ein 12-Kilo-Paket, "ist unterwegs" hat er vor zwei Wochen schon geschrieben. Kann jemand mir erklären, was sein zweiter Satz bedeutet? Ich hab ihm mit einer Anzeige gedroht, ist nicht mehr lustig jetzt.

    Hallo Gemeinde,


    ich habe einen Kesselsatz in ebay kleinanzeigen gekauft, Versand vereinbart (Standort Bocholt) und bezahlt, auf ein holländisches Konto (24.4.). Der Hansel hat mir nach Nachhaken gesagt, er versendet in zwei Paketen, das erste wäre schon unterwegs, das zweite mit noch einem Tom und allen Haltern käme sofort (4.5.). Das erste Paket hat er am 6.5. erst aufgegeben, das ist dann am 11. gekommen. Auf das zweite warte ich bis heute. Der Typ hat sich Bert genannt, mittlerweile steht bei seinem Kürzel Rudy. Von der Art wie Sätze baut, nehme ich an dass er Holländer ist, ein Kumpel von mir ist Holländer, der macht das auch so. Melden tut er sich nicht mehr, er hat vor 10 Tagen geschrieben, er hätte es so weit bis zum Paketladen, und ich solle ihm dankbar sein, dass ich so wenig für das Set bezahlen musste (er hat es so angeboten).


    Falls den einer kennt (der verkauft öfter mal Schlagzeugsachen), kann er sich gern mal bei mir melden. Und falls du hier mitliest, Rudy, Bert oder wie duauch immer heißen magst: Schick das Paket los, du Vogel!

    Kummada (westafrikanisch: Sieh mal dort ;)



    Da steht drin, was es sein könnte. Ich hatte das Set mit den Mischkesseln. Ein gut verarbeitetes, solides Arbeitstier. Die Snare war etwas undynamisch, Bass und Toms waren in Ordnung. Mehr als 250 würde ich da aber nicht bezahlen. Ich hatte auch schon mal ein CX-Mexico-Maple (ich entwickle mich gerade zum PDP-Nerd), das hatte die neueren Tomaufhängungen, das war locker obere Mittelklasse vom Sound her.

    Balance, darauf läuft es hinaus. Deswegen versuche ich beim Aufbau, für das, was ich am meisten brauche, das so einzustellen, dass ich wenig extreme Winkel habe, ein Bein anziehen oder schief sitzen muss. Ich spiele kein DB-Pedal, deshalb richte ich meine Füße so aus, dass HiHat und die Tretmaschine in gleichem Abstand und Winkel von meiner Körpermitte stehen. Wenn jemand die ganze Zeit Doppelhuf tritt, ist da die Balance und richtige Winkel wichtiger. Das wäre übrigens ne Frage an Dr. Rock: Spielst du viel Doppelhuf? Oder steht die da hauptsächlich für Akzente und so was? Wenn du die nicht oft nutzt, würde ich mir überlegen, das Pedal links von der HiHat hinzubauen. Die Welle von der Cobra müsste dicke lang genug sein, und dann kannst du die Hihat bequemer hinstellen. Und wenn du viel Doppelhuf spielst und Probleme mit der Balance hats, wäre gerade bei deiner Größe ein Hocker mit Rückenlehne nicht verkehrt. Gerade wenn man ein bisschen tiefer sitzt, fällt man doch gern mal ins Kreuz.

    Sodala, nächster tryout, da die vorher gegangene SetUpVersion nicht "spielbar" genug war.
    https://www.directupload.net/file/d/6068/hnc3h4qd_jpg.htm


    Da es immer noch so aussieht, als müsstest du dein linkes Bein abwinkeln, um es auf das HiHat-Pedal zu setzen. Da kriegt man Rücken, wenn man länger daddelt, die Lockerkeit leidet. Aus dem Setup in deinem Bild würde ich verändern:


    Die beiden linken Pedale noch ein kleines Stück nach vorne (von dir weg), das HiHat-Pedal etwas mehr als den Doppelhuf. Dann sind die Beinwinkel ausgehend von deiner Körpermitte nicht unterschiedlich. Das gestackte Istanbul dann auch etwas weiter weg von dir. Auf der rechten Seite würde ich das Ride so hängen, dass es direkt neben dem rechten Racktom hängt und das Standtom nicht zuhängt. Das Jazz Crash dann noch ein Stück nach links oder nach rechts, so dass du auf dem Ride etwas mehr freie Fläche zum anspielen hast, das wäre mir so zu sehr zugebaut. Das Holey China dann dementsprechend dranrücken. Und warum sind nochmal die Toms vertauscht? Flacher Aufbau kann bei Hyperdrive-Toms und 1,96 Körpergröße ja nicht das Thema sein, oder? Das wäre so meine Idee, vielleicht hilft es ja.


    PS: Du brauchst dringend noch ein Zildjian! Alle anderen Marken sind ja schon vertreten ;)

    Ich bin spät dran, ich weiß ;)


    Erst mal ne Frage: Die Snare ist relativ weit von der Bass weg. Muss das so? Ich spiele auch 2 up 1 down, wenn ich die Bude aufbaue, achte ich als erstes drauf, dass der rechte O-Schenkel rechtwinkelig zum Bass-Fell ist, damit ich gerade aufs Pedal treten kann. Dann kommt die Snare so dran, dass sie möglichst nah an der Bass und direkt neben dem rechten Bein steht. Dann wird ausgehend vom rechten Bein so weit „Spagat“ gemacht, dass das linke Bein im selben Winkel O-Schenkel zu U-Schenkel entspannt neben der Snare steht. Und da wo dann der linke Fuß steht, kommt dann das Hihat-Pedal hin. Dann steht die Hihat nicht links neben der Snare, sondern fast in einer Linie mit den Racktoms. Dann muss ich nicht so stark die Arme kreuzen, und für 16el mit beiden Pfoten komme ich da entspannt dran. Das zweite Pedal kommt links vom Hihat-Pedal hin. Dann hast du Hihat und Racktoms mehr vor dir als an der Seite. Der Weg zum Standtom ist dann auch bequemer. Die Hihat hat die Höhe des Racktoms Hinterkante, die Snare ist so hoch, dass ich ohne Behinderung durch das Bein Rimshots machen kann. Der Abstand zwischen Hihat und linkem Tom ist klein, die Toms hängen über der Bass, nicht leicht davor zum Spieler hin, wie bei deinen Bildern. Das Ride hängt halbrechts auf fast gerader Linie zu Hihat und Toms auf gleicher Höhe wie die Hihat neben den Toms. Ich hab meine Toms auf ner Rackstange etwas nach links von der Bassdrum-Mitte, dann komme ich besser an alles ran. Die Becken hänge ich so, dass sie nicht im Weg hängen, wenn ich gerade auf die Toms haue. Du hast ja bei 1,96 lange Gräten ;) , da kannst du dir leisten, die Becken etwas weiter weg zu hängen. Das finde ich (nur 1,85) einfach bequemer. Ich habe vom Gefühl her die Trommeln lieber vor mir als neben mir, so sitze ich bequem und werde nicht müde. Ich hoffe du verstehst, wie ich das alles meine.


    Im Prinzip steht meine Bude so wie die von Dan Adair von Nickelback, nur die Linken Pedale wären vertauscht, und das Ride etwas tiefer. Gib Daniel Adair drum set ins Gurgel ein, da sieht man das schön.

    +1 für die Faltenmethode. Das Video von Rob Brown hab ich gesehen, ausprobiert, seitdem kriege ich das sehr gut hin, schnell eine sehr saubere Grundstimmung zu erhalten. Von der aus kann ich prima durch gleichmäßiges Spannen aller Schrauben nacheinander nachziehen, ohne dass was wummert. Ich habe zwei Maple-Sets, 10/12/14, eins davon mit sehr dünnen Kesseln. Ich habe oben tatsächlich Pinstripes drauf, unten klare Ambassador. Das Ambassador zuerst, nach der Grundstimmung eine dreiviertel Schlüsselumdrehung, beim Standtom etwas mehr, bis es einen sauberen Ton ohne komischen ausklang gibt. Das Schlagfell teste ich erstmal mit der Grundstimmung, wenn es zu tief ist, werden die Schrauben rundrum ein bisschen angezogen, bis der Ton mir gefällt. Da hab ich einen sehr sauberen Ton mit Punch und Sustain. Auf meinem Pearl BLX (dickere, tiefere Birkeneimer, 12/16, sind oben Emperors, unten einschichtige Pearl WS. Gleiches Verfahren, Schlagfell etwas fester, geil. Bass: Einlagiges Frontfell, relativ hoch gestimmt, ggf. nene Filzstreifen zur Dämpfung. Schlagfell EMad, tief gestimmt, kleine Schaumstoffmatte in der Trommel. Macht schön bassig Bumm, fetter Anschlag. Bei kürzeren Bassdrums (22x14) bin ich mit der Kombination Powerstroke3 / Ambassador gut klargekommen. Auch hier Resofell eher hoch, Schlagfell eher tief, und auf beiden Seiten einen Filzstreifen drunter.


    Ich mag nicht so einen attackreichen Sound, so kriege ich den. Ich hab auch schon mit einlagig oben und unten rumgewurschtelt, da ging es besser, das Schlag-und Resofell ähnlich zu stimmen. Aber die Grundmethode war gleich. Wenn ich auf einen tieferen Ton zurück will, mache ich die Grundstimmung von vorn, dann die Feinstimmung.


    Fell zentrieren kommt immer zuerst, wenn das schief auf dem Kessel sitzt, (oder sie Hoops verzogen/der Kessel nicht rund sind) wird es ungleich schwieriger.