Klitschko - Mormeck: eine Stunde völlig informationsloses Vorgeplänkel, dann 4 langweilige Runden. Was eine Scheiße Rummelboxen vor 50.000 Zuschauern, zum Kotzen, sowas!!
Beiträge von Druffnix
-
-
Geile Schießbude, super Beschreibung, tolle Bilder (vor allem das letzte), so muß das sein!
-
@´heinz dieter
Respekt, das ist echt ne Grenzerfahrung. Sowas habe ich noch nie gehört oder gesehen, da kriegt man ja Beklemmungen.
-
Ich kenne fast unser ganzes örtliches Humtata-Orchester persönlich, mit einigen bin ich sogar befreundet. Die Eberschänder äääh Egerländer vom Herrn Hutter sind sicher allesamt Klassemusiker, sonst dürften sie da nicht mitmachen. Ich habe persönlich mit der Akzeptanz überhaupt kein Problem, trotzdem ist die Musik und das dazugehörige Gezappel ein Graus, ich mag es einfach nicht. Pseudo-True-Metaller, die Songs wie Strangulate the Bitch (hatten wir hier schon mal) rülpsen, einen auf EEEEVVVIILLL machen und dann die liebsten Kerle sind, finde ich genauso albern.
-
Ich darf das, ich bin der Bachelor
-
@drumstudio
Wenn du weißt, dass es nicht so ist, dann sag es halt!
-
Das ist aber wirklich hart
http://www.youtube.com/watch?v=xh-Tiu36Ziw
Trucker kommen alle in den Himmel, weil man sie dort oben braucht. Och joh!
-
Auch wenn die anwesenden Künstler sowie das wahrscheinlich hochgebildete Publikum das Gestöhne von der Frau Kühne (die in meinen Augen nen Schlag mit der Wichsbürste hat
) sowie die planlose Geräuscherzeugung von Herrn Griener und dem Pustefix für die hohe Kunst der musikalischen Interaktion halten, ich finde das lächerlich.
Herr Griener ist in meinen Augen ein richtig truer (zusammengewürfeltes Set, kaputtes Becken, Traditional Grip) ganz passabler Jazztrommler, mehr nicht. Und wenn man immer total abgefahrenes Zeug zusammenfudelt und damit noch Geld verdient, schön für ihn, aber sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=c1aXiM7BhgI
ist einfach nur Durchschnitt. Ich bleibe dabei, des Kaisers neue Kleider...
HURZ!!!
-
Der Müller mag ja ein toller Trommler sein und ist sicher ein total netter Typ, aber sein debiles Gegrinse und Rumgezappel läßt bei mir immer die Frage aufkommen, ob er nicht alle Nadeln an der Tanne hat. Der steht in Optik und Habitus für mich für alles, was ich an dieser Blasmusik gruselig finde, so gut auch gerade diese Kapelle hier sein mag.
-
Das geht noch besser: Neulich, in der Irrenanstalt
http://www.youtube.com/watch?v=noLlrbVCvCk&feature=related
Und bevor die Jazzexperten über mich herfallen und mich des Banausentums bezichtigen: Ja, ich halte das für Dilettantismus, nein, ich habe keine Lust, mich auf so einen unstrukturierten Rotz einzulassen, aber lustig ist es allemal. Schade, dass es das nicht sein soll.
HURZ!!!!
-
Der Fragesteller war seit 4 Wochen nicht mehr hier drin, das sagt was aus über die Dringlichkeit.
-
Ich glaube ernsthaft, dass der Ulle ein ganz lustiger Zeitgenosse ist, wenn er mal von seinem The-most-important-drummer-in-the-most-important-Band-Metallica-Gott-Thron runterkommt. Humor hat der bestimmt, ich finde das eher amüsant. Nimmt sich gar nicht ernst, eine ernsthafte Produktvorstellung ist das sicher nicht. Jau, der Eimer sieht scheiße aus und klingt hier auch nicht, das ist aber nicht der Sinn. Das ist doch wohl eher Spaß hier.
-
Über das Schulsystem in seiner Struktur kann man sicher trefflich streiten, aber das Erlernen vieler Fächer ist unabdingbar. Ich weiß zum Beispiel bis heute nicht, wozu Logarithmenrechnung gut ist, und das periodensystem aus der Chemie werde ich auch nie wieder brauchen. Aber allein die Auseinandersetzung mit "fremden" Themen schult die Birne und schafft die Voraussetzung sich später auch mal mit Sachen auseinanderzusetzen, die man nicht sowieso schon weiß. Und das wird es immer wieder geben im Berufsleben. Lernen muß man auch lernen!
Und bloß, weil in der modernen Medienwelt alles irgendwo online zugänglich ist, heißt das noch lange nicht, dass man es auch kapiert.
Wenn ich in der Schule nur das gemacht hätte, was mir Spaß macht, hätte ich den ganzen Tag Englisch gequasselt, gerechnet und Tennis gespielt. Welche Berufschancen hätte ich da wohl gehabt?
Man kann natürlich auch früh abgehen, nichts lernen und dann so spannende Berufe wie Binnenschiffmatrose oder Karussellbremser machen, aber ob das auf die Dauer Spaß macht?
-
Was wir immer schon wußten:
Sonor baut für Nicht-Betuchte die Musikmaschine Detonator, die eigentlich baugleich ist mit dem Force 2000. Wer es nicht glaubt, lernt es hier:
http://www.ebay.de/itm/Schlagz…ssion&hash=item20c20057da
Allein die optische Ähnlichkeit ist frappierend
Sieht genau aus wie mein Force 2000, nur ganz anders!
-
P.S.: Nach einem ausgiebigen Proberaumtest mit der Band gestern abend, werde ich die Becken doch wieder zurückschicken.
Sie haben sich zwar wacker geschlagen, also doch recht gut im Proberaum (und gegen die Band) durchgesetzt, sind letztendlich aber doch nicht so gut wie meine bisherigen, dort verwendeten BeckenBin ich eigentlich der Einzige, der diese Einstellung, erstmal Sachen zu bestellen, die man eigentlich gar nicht so braucht, um sie dann nach ausgiebigem Testen wieder zurückzuschicken, Scheisse findet? Das ist zwar schön, wenn man als Kunde dann B-Ware mit Fingerdatzen zum Discountpreis kaufen kann, aber da muß dann ein Mitarbeiter bei MP alles wieder bearbeiten, einpacken usw. Ist aus Sicht des Anbieters begrenzt witzig. Ich hab auch schon mal ein Becken auf gut Glück gekauft, aber auf die Idee, da eine ganze Session mit zu spielen, wäre ich nie gekommen.
-
Die Musik selber finde ich kaka, aber das ist sehr auf den Punkt alles. Kompliment!!
-
Will ich das als Riesen-Van-Halen Fan wirklich noch mal haben?? Ich weiß es nicht. Ich fand bei der Besetzung mit DLR ja gerade das rohe, leicht chaotische, unvorhersehbare klasse, das mit Hägar in deutlich verbessertes Songwriting mit mehr Struktur ging. Ed ist ja wohl clean jetzt, aber Diamond Dave ist alt, die Stimme ist nicht mehr so da, die Bühnenshow auch nicht. Das, was VH ausgemacht hat, ist irgendwie weg.
Tattoo ist nett, aber nicht groß. Man muß sich halt der limitierten Stimme von Dave anpassen, mal sehen, wie das Album wird. AC DC sind auch alte Säcke, aber da machen die Liveshows immer noch Spaß, aber hier? Hmmm...
-
Der No More Tears Meister soliert noch besser als er groovt:
http://www.youtube.com/watch?v…6RnsI_1DI&lf=mfu_in_order
Da ist ja Freund Masakerr ein Virtuose dagegen. Vor allem die Soundqualität und die Sitzposition können hier überzeugen
-
Danke für den Link!
Lustig, gerade die Oak sagt mir nicht so viel. Die Beech klingt da lecker, finde ich. Feiner Rock-Eimer, scheint mir. Und die Birch hat einen interessanten Kesselton. Geburtstag ist noch hin, aber Probedengeln werde ich mal gehen. Ein schöner etwas tieferer Holzeimer fehlt mir noch.
-