Beiträge von Druffnix

    @patii


    Sorry, aber die Dinger, die du da rausgesucht hast, sind Müll im Quadrat. Wenn schon ein Billigset, dann wenigstens die Hausmarke von einem großen Musikalienhändler, aber auch da wird der Spielspaß eingeschränkt sein.


    Das Premier von kride20 hier aus den Kleinanzeigen ist sein Geld allemal wert, du kannst auch EBay und die EBay Kleinanzeigen sichten, quoka.de, dhd24.... Da gibt's immer mal die Einsteigerserien mit halbwegs brauchbaren Becken gebraucht zu anständigen Kursen. Gerade bei Marken wie Mapex kann man immer mal was günstiges erwischen, und da ist die Qualität meist in Ordnung. Guck dir dieEinsteiger FAQ durch und dann geh auf die Pirsch. Ich würde an deiner Stelle auch bis nach Weihnachten warten, wenn nicht wirklich ein Schnäppchen um die Ecke kommt, die Gebrauchtpreise sind jetzt eher hoch.

    Die Meytal macht auch ein Slipknot-Ding, da hört man das Playalong gar nicht, können tut die schon was. Aufgrund der Kameraschwenks, der Fuß-Cam und dem typisch amerikanischen Gelächel erwartet man halt irgendwie Können jenseits vom Weckl, und das kommt dann nicht. Aber schlecht spielen tut die nicht, halt nur auch nicht überragend. Und auf allen Fellen und Blechen möglichst viel NAMM-Show und sonstige Beschriftung drauf, wirkt nicht gerade wie Understatement. Schlaflose Nächte macht Miss Cohen mir jetzt nicht, weder aussehenstechnisch noch drumtechnisch.

    Mann Gummischlag, du bist aber echt ein vom Leben gestählter Typ! So abgebrüht will ich auch mal werden. Geilomat!! Daß ich so nicht bin, kotzt mich echt an!


    Im übrigen muß von den 14 Southern Comfort/Ginger Ale von gestern abernd einer einen Stich gehabt haben. Mir ist irgendwie schlecht. Zum Kotzen!!

    Da ich ein splash und ein china becken brauche kam ich auf diese set von paiste ( ich bin noch anfänger eigentlich brauche ich nur ein cina---)


    Anfänger BRAUCHEN kein China, sie wollen eins haben, weil viele Becken gut aussehen. Wenn's billig sein soll, ist für Chinas Wuhan ein guter Tipp, oder du guckst mal bei Orion (S. 76 im Schnäppchen-Thread), die machen Ausverkauf. Schlimmer als die Meinl Classics können die nicht sein, das China und das China Splash klingen unterirdisch. Mülltonnendeckel trifft es ganz gut.

    Schnee is mir wumpe, aber wegen Schnee den Trommelunterricht verpassen und heute zweidreiviertel Stunden für aufe Pluche zum Fahren ist grober Wichs!!!! Nur weil so ein paar Kackpratzen nicht Auto fahren können!! MACHT DEN FÜHRERSCHEIN IHR SACKGESICHTER!!!!!

    Ich finde den Mix ziemlich breiig, das liegt aber vielleicht dran, daß der Song ein bißchen eintönig daherkommt. Das ist alles recht unakzentuiert, die Musikrichtung als solche finde ich ja gut. Die Hammond dient eher als Hintergrundgeräusch. Die Gitarrenriffs ein bißchen abwechslungsreicher, die Hammond als Betonung der Riffs einsetzen, und das Schlagzeug etwas mehr nach vorne, Sound wuchtiger und mehr auf die Zwölf getrommelt, dann fönt das ordentlich. Getrommelt ist es rein technisch gut, finde ich, in den Fills manchmal etwas viel, das ist aber Geschmackssache.


    Steckt jedenfalls Potenzial drin, weitermachen :thumbup:

    Vorneweg: Ich bin der absolute EDrum-Honk, habe auch schon hier herumgesucht, aber nix passendes gefunden. Hier die Frage(n):


    Ich will mein Akustik-Set für den Heimgebrauch E-fähig machen. Ich habe einen Satz TDrum Trigger, ein Modul (Alesis DM4), Meshheads und nen Monitor kriege ich demnächst. Die Trommeln funktionieren alle prima, nur zur HiHat hätte ich ne Frage:


    Kann ich ein normales E-Becken-Pad (Millenium oder so) an die normale HiHat-Maschine machen, da einen HiHat Controller dranmachen (wenn ja, wie?) und dann geht zumindest auf und zu bei der HiHat? Oder sind da spezielle HiHat-Becken erforderlich?


    Wie gesagt, ich habe gar keine Checkung von so was, bin hier auch nicht fündig geworden. Ich kann beruflich bedingt leider oft nur spät abends üben, und für einfache Sachen würde mir eine einfache Lösung auch reichen. Selbstbau ist bei mir auch so ne Sache (2linke Hände, 10 Finger, alles Daumen), deswegen wäre mir an einer einfachen Lösung ohne Großinvestition gelegen. Danke schonmal, auch für Verweise auf passende Themen.

    Ich hab gar nix missverstanden, ich weiß das ja. Von Traps gibt es aber auch das EA450, das man sowohl e als auch a nutzen kann. Ich hab auch nie was von edrum gesagt, nur daß drewi ein traps hatte ?(

    Mein lieber Jung...


    Ich hab mir mal die Mühe gemacht, deine Freds zum Thema PDP 805 zu überfliegen: Da schreibst du rein, dass du 5 Monate echt zufrieden mit dem Ding warst, dann irgendwann sämtliche Stimmschrauben nicht mehr gehalten haben, zu deutsch, das Ding ist MOCK!! OK-zwei Toms ausgetauscht, aber der Rest ist doch immerhin 5 Monate lang nicht wenig gespielt worden. Das Ding ist zum Zeitpunkt des Verkaufs über ein Jahr alt. Du schreibst hier aber rein, daß du die nicht ausgetauschten Trommeln höchsten 5 mal gespielt hast. Oder war das der Travis Barker aus der Überschrift??


    Zusammen mit deinem jetzt auch nicht sooo glorreichen Bewertungsprofil (Ich weiß, alles Arschkrampen, deine Käufer!) kriegst du von mir auch noch ne Stunde Deppenecke. Magst ja ein lieber Kerl sein, aber als vertrauensbildende Maßnahme taugt das hier nicht gerade.