Beiträge von Druffnix

    Es könnte aber auch sein, daß der Verkäufer wußte was er tat, um einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen, wohl wissend, daß seine Angaben mißverstanden werden können.


    Das besagte Shellset gab es zur gleichen Zeit neu und originalverpackt in anderer Farbstellung für 444€. Zu der Zeit war das weiße Ding ausverkauft, weil es ein Auslaufmodell ist, schätze ich mal. Das ist doch das Untuneable Alien aus deinem "Ärger mit Musicstore-Thread", bei dem kein Böckchen die Stimmung hält, oder? Wenn der das auch noch merkt, wird er richtig garstig, schätze ich.


    Wenn ich was benutztes ins EBay stelle, ist es gebraucht, nicht neu, aber da widersprichst du dir ja schon in der Beschreibung. Machste klare Patente und schreibst rein, was alles dazugehört (A,B,C, alles andere NICHT), haste keinen Ärger. Ich habe aber den Eindruck, das ist nicht gewünscht gewesen, dann mußt du jetzt auch mit dem Massel leben, den du dir selber eingebrockt hast.

    Bis 2:50 eiert es an einigen Stellen ziemlich, danach wird es furchtbar!! Gerade die Einsätze nach den drumfreien Teilen sind völlig versemmelt (Zählen hilft da, du coverst ja hier eine perfekt produzierte Studioaufnahme), die Fills hören sich nach Gemische an, Nicht veröffentlichungswürdig!!


    Und dieses "Ist ja nur ein Test gewesen, deswegen so holprig, und bei 1:24 hat meine Omma zum Kaffee gerufen, deswegen habe ich das Fill versemmelt" Ausreden-Geleier finde ich deinen potenziellen Zuhörern gegenüber respektlos. Nimm das Teil doch 20 Mal auf, such dir die beste Version raus, stell sie hier rein und sag dann, daß das das ist was du drauf hast. Hier sind viele unterwegs, die richtig was können, denen brauchst du mit so Ausreden nicht zu kommen, die machen sich dann auch nicht die Mühe, das zu Ende anzuhören. Warum pressen wohl alle Bands dieses Planeten außer den Babyshambles ;) nicht ihre Demos auf CD, sondern besser produzierte Aufnahmen? Tja...


    Kann ich es besser?? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Würde ich es so hochladen? AUF KEINEN FALL!!

    Geschmackssache, sagte der Frosch und biß in die Seife ;)


    Ich habe bzw. hatte ein paar Orion Revolution Pro Becken, die Medium Crashes und die Medium HiHats sind absolut alltagstaugliche, ordentlich verarbeitete Instrumente, mit denen man im RockPop-Bereich bei keiner Probe soundmäßig verkackt. Und die Orion-Teller sind ja eh schon preisgünstig, warum soll man da nicht einfach mal blind was kaufen, wenn man noch was braucht? Der Wiederverkaufswert ist nicht riesig, aber wenn ich ein 16" Crash für 35 Tacken kriege, ist mir das wumpe, wenn's dann bei Nichtgefallen für 30 wieder weg geht.


    Ich werde jetzt auch nicht wie wild kaufen, bloß weil's billig ist, aber wer als Einsteiger ein Erstset zum Dengeln sucht oder ein Proberaumzweitset, der macht hier doch auch nix falsch. Gegen die handelsüblichen Einsteigerteller von Paiste, Sabian, Züldschn und Co. können zumindest die Revo Pro locker bestehen.


    Nur an der Preisstellung müssen se noch arbeiten, das Standardset kostet mehr als die einzelnen Teile. Hmm...

    HOHK


    Wat issn nu? Dein letztes Höchstgebot waren jetzt doch 174 Tacken, oder was? Und der hat dir die Dinger für 232 angeboten? Das würde ich mal melden (oder habe ich deinen vorletzten Post falsch verstanden?). Dann verstößt er nämlich gegen die EBay-Statuten, was er mit einem Sicherheitsbieter ja auch tut, ihm aber bewiesen werden muss (wenigstens newbeat hat mich verstanden 8) ). Dann hätten wir aber auch die ganze Zeit über was falsches diskutiert ?(


    betsches


    Er ist DER KRITISCHE , er muß kraft Namens kritisch sein ;) Solange er nicht Recht hat, bricht mir da keiner ab.


    Und die kostenlose Angebotseinstellung ist doch eigentlich gut. Da gibt man seinen Wunschpreis als Startpreis ein und fertig. Ich habe da schon einiges zum Startpreis vertickt, und genau den hatte ich auch als Mindestpreis haben wollen. Das gibt mir als Verkäufer doch kostenfreie Zusatzsicherheit.

    Jawoll, das war meine Auktion, ich habe 8 Accounts und haue alle übers Ohr. Ich bin der Chuck Norris der Preistreiber :D


    Nee, ist nicht meine Auktion gewesen, wenn ich so schöne Hats hätte, würde ich sie behalten. Und natürlich kannst du auch versuchen, den Heini runterzuhandeln. Du hast aber keinen Anspruch drauf (vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt). Für den unvoreingenommenen Betrachter hast du ein Gebot von 232 Tacken abgegeben, du wärst also bereit gewesen, im Gewinnfall 232 Tacken zu zahlen. Darauf bezieht der Verkäufer sich. Wenn er sich auf was anderes einläßt, fein, er muß aber nicht. Denn daß hier Beschiß seinerseits vorliegt, steht zu befürchten, ist aber nicht erwiesen. Du mußt dieses Angebot ja nicht annehmen, das ist dein Vorteil.

    Aber du schreibst doch, daß du in letzter Sekunde ein Gebot von 232 Öcken abgegeben hast. Hast du nun oder nicht? Dir geht es hier (schon zu Recht) um das Prinzip, aber wenn du ein Gebot von 232 Euro abgibst, heißt das vertragsrechtlich (Juristen mögen mich korrigieren), daß du dem Verkäufer im Rahmen einer Auktion 232 Euro für seine Ware anbietest. Wenn du sein Angebot, für den von dir ja gebotenen Preis die Ware zu kaufen, aus den beschriebenen Gründen ablehnst, steht dir das laut EBay Statuten zu, aber den Preis dann runterhandeln zu wollen, finde ich dann unsinnig.

    HOHK


    Habe ich das jetzt richtig verstanden: Du hast kurz vor Ende 232€ eingegeben, hast ihm jetzt aber gesagt, ohne den anderen Bieter wäre dein Höchstgebot 171€?? Das ist Kokolores, du hast doch dem Verkäufer per Gebot signalisiert, daß du 232 Öcken bezahlen willst. Wenn ich der wäre, würde ich sagen, daß das letzte von dir abgegebene Gebot gilt, und das sind 232€.


    Klar riecht das hier nach Beschiß, und an deiner Stelle würde ich sein Angebot ablehnen und warten, bis er das Ding wieder einstellt. Melden kannst du das auch, ob's was bringt...


    Ich lege mir für EBay Auktionen immer einen Höchstpreis fest, den ich bezahlen will. Gewinne ich die Auktion nicht, streiche ich sie aus meinem Gedächtnis und gucke weiter. Da fahre ich besser damit, weil ich nie weiß, was im Hintergrund abläuft.

    Na ja, mit den Staggs ist das auch so ne Sache. Diese angebotenen HiHats hatte ich schon mal da (50 Euro gebraucht in seeehr gutem Zustand), die sind richtig laut, haben einen eher dunklen Grundton, sind m.E. gut für rustikales Spiel (Punk und sowas). Aus der DH Exo Reihe hatte ich ein Crash dazu (40 Euro neuwertig, meine ich), das klang unterirdisch, wie ein schlechtes China. Wenn das Ride ähnlich soundet (im Youtube dengelt es einer, vielleicht mal reinhören), würde ich persönlich es nicht wollen. Das 21" DH Rock Ride klang richtig gut, aber Exo....


    Wenn der Krempel nicht neuwertig ist, finde ich das halt nicht wirklich günstig, und ein Crash brauchst du ja dann auch noch. Aber du mußt das wissen.

    Wenn eine Metalband auf dem textlichen und musikalischen Niveau was in die Tube stellt, gibt's 1.000 Fremdschämer. Wenn der Geldjunge seinen Kappes da reinstellt,nimmt angeblich eine Szenegröße mit ihm auf und er sammelt ne Million Klicks ein. Das sagt was über das Niveau der Böse-Buben-Ghetto-Homie-Checker-Szene aus yyyeaah.


    Der stellt auch so Videobotschaften ein, wo er beim Macces sitzt, C&A Tüten hochhält und meint, es müsse nicht immer Gucci sein. Der ist wahrscheinlich Kassierer beim KiK, hat deswegen immer mit Geld zu tun und nennt sich deswegen Money Boy.


    Anyway, ich geh jetzt mit meinen Homies aus der Hood ein paar Bitches klarmachen, und dann dreh ich meinen Swag auf!! :thumbup:



    Ach so: Was isn der Swag, und wie dreht man den auf???? ?(

    Mich kotzt es an, daß ein paar Tausend Polizisten ihre Zeit und meine Steuergelder damit durchbringen, irgendwelche Arschkrampen spazieren zu tragen, die sich auf ne Straße hocken, um etwas zu verzögern, was sie letztendlich doch nicht ändern werden.

    fwdrums: Gutes Statement!!


    Ich kenne den Meister Engel nicht, sein Auftreten mit hochgestelltem Kragen, coooooler Brille usw. macht ihn mir auch nicht sympathisch. Und daß Cokajuta extrem gut und beliebig kompliziert frickeln kann, ist ja auch fein.


    Aber ich würde in einem Workshop oder Unterricht allemal lieber lernen, wie man bestimmte Sachen banddienlich spielt oder wie man musikbezogen trommelt statt sich auf höchstem technischen Niveau einen abzugniedeln. Klar ist das faszinierend, was so mancher da bei Drumclinics wegzaubert, und da kommt Engel wahrscheinlich eher schlecht weg. Aber Engel hat jede Menge Live- und Studioerfahrung, und wenn er die da gut weitergibt, lernen die meisten Anwesenden wahrscheinlich mehr, als wenn ein Drummer's Drummer (was ein Scheißbegriff!!) über eine 23/8-Verschiebung auf Flamadiddle-Basis bei 180 bpm mit einem geshuffelten Doppel-BD-Ostinato soliert und mir das dann hinterher lustlos erklärt nach dem Motto: da staunste du Honk! Das werde ich (und die meisten anderen auch) nie lernen und auch nie brauchen. Wenn ich bei mancher örtlicher Coverband den Trommler Fills verholzen oder unpassend zu allseits bekannten Stücken trommeln höre, sagt mir das halt, daß den meisten Nicht-Profis mit dem Erlernen songdienlichen Spiels einfach mehr geholfen ist.

    Kudos to the Kellerassels!!


    Guten Musikgeschmack habt ihr, klingt auch alles schön tight, daß das Spaß macht, kann ich mir gut vorstellen.


    Ab 4:00 finde ich das besonders gelungen, Come Together ist ein geniales Lied, und die letzten eineinhalb Minuten sind auch klasse. Und wenn eins von deinen 18 Genista-Sets verstimmt ist, baust du einfach ein anderes auf ;)

    In der EBucht gibt es ein neues Catalina Maple in so ner schnieken Fade-Lackierung für 469 Öre, 20/10/12/14 und Snare. Nimm das, die Toms haben einen schön runden warmen Sound mit einlagigen Coated Fellen (selber gehabt, daher weiß ich's), die Bass ist 20", das sollte passen. Die Schnarre sollte man hoch stimmen, dann klingt sie ganz OK.

    Bei PDP gibt es wohl gut und schlecht verarbeitete Sets. Ich habe seit kurzem ein X7, da gibt es aber auch so nix dran auszusetzen sowohl von der Verarbeitung (tolle Lackierung, saubere Gratungen) als auch vom Sound her. Hat ja auch Maple-Eimer jetzt. Das Meridian Maple steht seit ein paar Wochen als Unterrichtsset in unserer Musikschule, da kann man gerade für den Preis bedenkenlos zugreifen. Schöner voller und runder Sound, nur die Snare ist etwas nichtssagend. Die Hardware taugt auch was, das ist in dieser Klasse schon ein sehr gutes Set, finde ich. Da würde ich aus Preis- und Vollständigkeitsgründen das Mapex nehmen.