Bei DPD steht in den Verpackungsrichtlinien, dass Verpackungen so vorzunehmen sind, dass Stürze aus bis zu 60 cm Höhe auf die lange Kante der Verpackung aushaltbar sind (sinngemäße Formulierung). Dringender Appell an alle Paktempfänger: Die Kiste auf Dellen und Eindrückungen prüfen, und bei der kleinsten Beschädigung aufmachen und prüfen, der Paketfahrer soll dableiben so lang. Das macht der zwar nicht gern, bei einem berechtigten Reklamationsverdacht muß er aber, lt. Kundenservicefritze von DPD. Ich habe das einmal durch mit einer kaputten Bassdrum, wenn man das nicht gleich bei dem Auslieferungswilli reklamiert, ist man auf den Goodwill des Versenders angewiesen. Der von mir belieferte Kollege hat es nicht machen können, und wir hatten ein ziemliches Gewurschtel mit DPD.
Unser Versandleiter im Büro hat gesagt, dass Hermes von den gängigen Anbietern am meisten auf schonende Behandlung der Pakete achtet, GLS und DPD am wenigsten.