Beiträge von Druffnix

    So sieht's aus!


    Warum wünscht sich ein Holländer Deutschland als Gegner? Damit er die Schmach von 1974 tilgen kann. Warum freut sich der deutsche Fußballfreund, wenn die Tommys 4 Stück kriegen? Weil 1966 der Titel durch das Wembley-Tor gestohlen wurde. Was ist das wahrscheinlich heute noch größte gefühlte Ereignis der österreichischen Geschichte? Der Krankl in Cordoba. Wenn es sowas nicht geben würde, wäre ein Freundschaftsspiel gegen Aserbaidschan ja ein Riesen-Highlight.


    Ich war 2006 mal beim Public Viewing in Frankfurt, da haben wir (deutlich als Deutsche erkennbar) nach einem Spiel mit ein paar englischen Fußballfans schön friedlich einen draufgemacht. Kein Haß, kein gar nix. Man baut für 90 Minuten ein Feindbild auf, danach ist alles normal. Ich habe zu Hause auch ein paar holländische und italienische Freunde, da wird beim Fußball ordentlich abgelästert, wenn das Spiel rum ist, trinkt man einen zusammen und gut ist.

    Da habe ich das abgeschrieben, eigentlich finde ich die Teller scheiße :tongeu:


    Nee, aber was ich damit sagen will: Guter Sound, faires Preis-Leistungsverhältnis, wer im mittleren Segment einkaufen will, hat hier eine Option.

    HOCHHOL!!!


    Ich bin seit kurzem stolzer (jawoll) Besitzer von zwei Crashes 16" und 18" (jew. Medium) und der 14" Hihats aus der Armoni-Serie (danke an User muelle). Fazit: Klasse, die Teile! Das sind prima Allround-Becken, soundmäßig wirklich schön, kann ich mir in vielen Musikrichtungen vorstellen. Im einzelnen:


    16" Medium Crash: Von der Klangfarbe her nicht zu dunkel, eher spritzig, aber ein angenehm warmer Ton, nicht schneidend. Geht schnell auf, mittlere Ausklingzeit ohne störendes Nachgerausche, verträgt die normale und die moderate Gangart sehr gut. Etwas dunklere Klangfarbe als mein geliebtes Paiste 2002 16" Black Label, die klingen toll nebeneinander (übrigens für sage und schreibe 56,90€ neu in der Bucht geschossen, das Armoni!).


    18" Medium Crash: Dunkler im Klang, längere Ausklingzeit, verträgt auch einen zünftigen Schlag. Spricht aber auch bei moderatem Anschlag noch gut an, kann auch in leiseren Stilrichtungen angewendet werden. Durchcrashen als Akzent geht, rauscht aber bei starker Beanspruchung etwas durch. Paßt super zum 16".


    14" HiHats: Das Highlight! Geschlossen ein sehr klarer, durchsetzungsfähiger, brillanter Anschlag, getreten ein ebenfalls brillantes, sehr sauberes Chick. Leicht geöffnet kann man auch rockigere Sachen machen, der Grundsound ist aber auch hier eher brillant als dunkel-rauschig. Ich habe vorher Paiste 505er gespielt und finde die Armonis deutlich feiner und flexibler.


    Langlebigkeit von den Tellern kann ich nicht so einschätzen, aber ich bin kein Prügelknecht, von daher sollte das kein Faktor sein. Die Hihat ist perfekt für mich, die Crashes gefallen mir auch sehr, wirklich tolle Dinger zu einem sehr moderaten Preis. Ich habe auch schon Stagg DH und Medina Crashes da gehabt, das ist kein Vergleich! Wer die eher dreckig-trashige Variante will, kann die nehmen, den sauberen, vielseitigen Klang kriegt man bei den Armonis. Klare Testempfehlung!!

    Holland: 2.
    Deutschland: 3.


    Das hättest du gestern auch schon schreiben können ^^


    Ursprünglich hätte ich den oranjes ja einen Sieg gegönnt, aber wer das Spiel so kaputt tritt, hat's nicht besser verdient. Wenn der Pfeifenmann nicht so mildtätig unterwegs gewesen wäre, hätten die Spanier 40 Minuten lang 11 gegen 9 spielen können (daß Heitinga runtermußte, war fast schon schade, die Tritte von De Jong und der eine von Snejider waren sehr übel, und Bayerns Bommelchen hätte sich auch nicht beschweren können) und hätten noch nen Elfer gekriegt, dann wäre das Gegrütze schneller zu Ende gewesen.


    Glückwunsch an den iberischen Chancentod, verdient zum Titel durchminimalisiert!

    Ich mache auch weiterhin Shotgun-Saufen damit: Auf den Tisch legen, Vuvu an den Hals, ein Kumpel kippt Billigbier oben rein und dan schlucken schlucken schlucken!!! Dafür sind die Dinger doch da, oder????

    Spanien hat einen sehr gepflegten Kombinationsfußball gespielt, in der ersten Hälfte etwas brotlos, in der zweiten richtig gefährlich. Etwas mehr Konsequenz im Abschluß müssen sie noch haben, aber ansonsten ist das schon stark, was die da machen. Da hilft es halt auch nicht, einen kaltzustellen, da sich so viele an diesem Kombinationsspiel beteiligen. Unsere Jungs hatten etwas zu viel Angst, nach vorne zu spielen, wahrscheinlich, weil sie hinten nicht zu offen stehen wollten. Ich bin mal gespannt, wie die Holländer damit umgehen. Wenn die Spanier diese Leistung nochmal abrufen können, sind sie für mich Favorit.


    Fazit: Der Bessere hat gewonnen, und unsere Jungs stellen am Samstag die Herren Forlan und Suarez kalt und schenken den Urus 4 Stück ein!!!

    Grundsätzlich einverstanden, was dazukommt, ist, daß du eigentlich alle solche Funktionsteile selber testen solltest. Teuer oder billig sagt erstmal nicht sooo viel aus. Du mußt mit dem Ding dann spielen, also solltest du auch damit zurechtkommen. Ob dann DW, Pearl Demon Drive oder Millenium irgendwas draufsteht, ist dann nicht so wichtig. Klar wird eine hochwertigere Maschine potenziell eine längere Lebensdauer haben, aber gut funktionieren muß sie trotzdem für deinen Fuß.


    Ich habe in der letzten Zeit einige namhafte Maschinen probegetreten, mich aber jetzt entschlossen, meine 18 Jahre alte Sonor Force 2000 weiter zu trampeln, ich komme einfach gut zurecht mit dem Ding, auch wenn andere vielleicht den Kopf schütteln über ein so baufälliges und unmodernes Gerät.

    Gut für Jogi's Jungs ist, daß die Spanier keine Maurermeister sind. Die können am besten offensiv spielen, wenn sie das machen, gibt es Raum für unser Kombinationsspiel. Wenn Villa in der Abwehr so weitergereicht wird wie Messi, kann man den neutralisieren. Wenn das Mittelfeld inklusive Prinz Poldi wieder so gut nach hinten arbeitet, um dann bei Balleroberung schnell umzuschalten, können sie die spanische Abwehr auch unter Dampf halten. Selbstvertrauen sollten sie auch genug haben, ich sehe also nicht, warum Spanien nicht auch geschlagen werden sollte. Die Spanis haben einen Vorteil gegenüber den Gauchos: Sie müssen nicht jeden Spielzug über einen Mann anleiern, dadurch sind sie schwerer auszurechnen. Bis jetzt haben sie das aber nicht auf die Reihe gekriegt, aber am Samstag gegen Uruguay können sie ja mal so richtig vom Leder ziehen. Mittwoch: 3:1 für SCHLANND!!

    Das Splash ist ganz gut, kurz und hell, setzt sich durch. Das benutze ich selbst. Das 18" China klingt nach Billigblech und das kleine China scheppert nervig. Kauf es dir, probier es aus, wenn's dir nicht gefällt, kannst du die Dinger einzeln in der Bucht verkaufen, da bleibt der Verlust (wenn überhaupt) gering. Ich finde eh, daß die Meinl Classics nach Blech klingen.

    Wenn keine RIMs dran sind, kannst du welche montieren, das bringt ein bissl was (ich hab welche hier liegen). Ansonsten würde ich an den Fellen und der Stimmung rumfriemeln, du wirst aus deinen Lindeneimern nicht That Great Gretsch Sound rausholen, aber mit einlagigen Fellen und präziser Stimmung geht schon was. Ich hatte eine Pappelkiste, da waren erst zweilagige Felle drauf, das Ergebnis war PÖCK!! Mit einlagigen Fellen wurde das gleich besser.


    Aber wenn dir der Sound völlig auf die Kerze geht, investier nicht 200 Schleifen in Kleinigkeiten wie Gratung (wenn sie nicht zerdellert ist), sondern versuch, dein Set zu verkümmeln und kauf dir ein anderes.

    Kann das eigentlich sein, daß der Cristiano Ronaldo der am meisten überbewertete Kicker dieses Planeten ist? Das war ja gar nix gestern, keine Impulse, nicht wirklich torgefährlich. Gut aussehen reicht halt doch nicht. Der ist auf dem besten wege zum neuen Beckham.

    Basix hat ja auch noch einen Vertrieb, der seinen Krempel an verschiedene Läden verteilt. Roadworx wird exklusiv von MSA verkümmelt, und da der damals auch Basix hatte, mußte er seine Hausmarke billiger machen, denke ich. Im übrigen finde ich 599€ für ein Komplettset mit Birkeneimern, RIMs und einem kompletten Hardwaresatz immer noch nicht teuer. Allemal besser als ein Imperialstar mit Pappeleimern und ohne Freischwinger.

    Ich finde die Preise für Trommelkrams generell auch nicht überzogen. Erstmal ist es ja so, daß in der Verkaufskette ein paar Leute die Hand aufhalten und was verdienen wollen (das ist bei fast jedem Konsumprodukt so). Wenn man heute 1.500 € ausgibt, kriegt man dafür ein solide verarbeitetes, sehr ordentlich klingendes Set, mit dem man als Normalbenutzer über viele Jahre seinen Spaß haben kann und sich bei keiner Probe blamiert. Und selbst im Einsteigerbereich ist das Niveau heute weit über dem, was vor 30 Jahren angeboten wurde. Und auch da kann man mit einem Magnum Birch/Basix Custom usw. schon was wirklich gescheites (und lackiertes) für kleines Geld erwerben, muß da halt in Kauf nehmen, daß man Generika von der Stange bekommt mit technischen Lösungen, die sich andere mal ausgedacht haben. Ich hatte letztens ein 30 Jahre altes Tama Swingstar zum Überarbeiten da, wenn ich die splissigen Kessel, die klöterige Hardware und die minderwertige Folie da sehe, dann ist man heute mit Drumcraft 4 und den oben genannten weitaus besser bedient.


    Na ja, und nach oben war früher auch schon alles offen: Heute sind's die Sonor SQ2, früher waren's die Signatures. Wer so was will, muß halt hinblättern, das finde ich absolut legitim. Das sind ja auch Kleinserien, das große Geschäft wird bei Tama sicher nicht mit Starclassic Bubingas gemacht, sondern mit Imperial- und Superstar-Sets.


    Und dazu kommt ja auch noch, daß man bei den wertigeren (und halt auch namhaften) Drums und Becken heutzutage genug Möglichkeiten hat, sie gebraucht wieder zu verticken. Insgesamt geht es einem also heute besser.

    Ich singe lieber


    Football is going home!


    Wer aus dem Spiel heraus 4 Tore fängt und selber so wenig zustande bringt, hat sich das Heimfahren verdient! Kompliment an Jogi's Truppe, so macht das Spaß! Und was der Thomas Müller da spielt, ist beeindruckend, für mich klar der Gewinner bis jetzt. Und ein ganz großes Lob an Arne Friedrich, Mr. Zuverlässig auch heute wieder. Samstag um 4 geht's weiter!!!!