Beiträge von Druffnix

    @19trommler


    1. Hast du Live-einsätze, wenn ja, wie viele?
    2. Wenn du dir ein Schlagzeug teilen kannst beim Auftritt, dann tu's!!! Nimm dein Pedal, ggf. deine Schnarre und Becken mit (Weniger ist mehr!!) und gut. Die Leute vor der Bühne interessiert es nicht, ob dein Millenium geiler ausgesehen und besser geklungen hätte (was ich in 98,9% der Fälle mal bezweifeln würde), die kennen es nämlich nicht! Wenn du die Bühne mal für dich hast, stell ein kleines Besteck hin. Für eine Bass, ein Hänge- und ein Standtom und ein paar Becken brauchste kein Rack. Nix ist peinlicher, als in einem kleinen Club eine riesige Ballerbutze hinzustellen und dann zu spielen, wie der letzte Honk.
    3. Übe!!! Und zwar trommeln und schreiben!! Beides wird dich weiter bringen, als... (siehe der Post von matzdrums)

    @ghoul


    Ich könnte auch den Link posten, aber ich sag dir lieber, wie du das Yamaha findest: Gib in die Suche Pussy Sparkle ein ;)


    Und Edith sagt, dass du das ja schon kennst ;( Wer lesen kann...

    Diese Mini-Dinger würde ich nicht nehmen, nen kleinen Galgen sollte das Ding haben, und ne Multiklammer brauchste ja dann auch noch. Vielleicht wilsste ja irgendwann mal was schwereres dranhängen, dan ist so ein kleines Ding für'n A****. Ich hab so einen billigen Millenium Galgenarm, für den Hausgebrauch und mein 14" Crash tut der es, für dieses Splash erst recht. Ein 24" Heavy Ride würde ich nicht dranhängen.

    1. Es heißt Dubble Baithtrumm


    2. Was klappt denn nicht? Im Prinzip kannst du Rudiments mit den Hufen üben, Metronom an und los. Oder du suchst mal einen Lehrer auf und fragst den, warum's nicht klappt. Ferndiagnose ohne genaue Hinweise ist schwierig.

    Red Red Wine von UB40
    Our House von Madness
    Summer Of 69 von Bryan Adams


    UB40 ging mir in den 80ern schon auf den Sack, und Madness und der Adams haben so viele interessante Sachen gemacht, aber es gibt immer wieder nur diese ausgenudelten Dinger zu hören, SPEI UND WÜRG :cursing:


    Ach und: UUUUU Baby I Love Your Way von dieser Reggae-Darstellungskapelle Big Mountain, bei diesem aufgesetzten UUU YeeeYeeY von dem Freizeit-Rastafari, der da singt, da geht die Zahnpasta in die Tube zurück!


    Zum Thema Rihanna: Umbrella ella ella ist für mich ein Musterbeispiel von perfekt produzierter Popmusik, ist gar nicht meine Richtung, aber ich finde das Ding saugut!

    Vor 4 Wochen in der Bucht ein schönes Zildjian A Custom erstanden, gleich bezahlt, und nu?? NIX!!! Die Kackpratze liefert nicht, meldet sich nicht, EBay macht auch nix, SCHEISSE!!!!! :cursing: Ich will das Ding haben, sonst werd ich zum HULK!

    Was, das kannst du nicht?? Du kannst ja gar nix :D


    Kannste wenigstens das?


    http://www.youtube.com/watch?v=JrQINFkoGAk&feature=related


    Oder das?


    http://www.youtube.com/watch?v=q-BRee2bAho


    Dann aber wenigstens das?


    http://www.youtube.com/watch?v=vIk5xfSKQx0


    Auch nicht???? Verkauf dein Set!!! ;)


    Mal im Ernst: Der Roddy ist ein Ausnahmekönner, die zwei ersten bei mir oben genannten auch, selbst der dritte (mal ein schlichteres Beispiel :rolleyes: ) kann ein bissl was. Das, was der Roddy da macht, muß man nicht können, und 99,999999% der Trommler auf der Welt werden es auch nie lernen. Das ist ein Zusammenspiel von Talent, Musikalität, Koordination, jeder Menge Übung und was weiß ich noch alles. Ich weiß nicht, wie du spielst, aber an dem von dir gewählten Beispiel kannst du nicht festmachen, ob du schlecht bist. Setz dir persönliche Ziele, die realistisch sind. Ich träume davon, so wie Steve Gadd spielen zu können, das wird aber nie was werden. Wenn du kein Profi bist, sieh zu, daß du den Spaß an der Trommelei behältst. Das ist viel wichtiger.

    1. Atzenmusik!! "Hey das geht ab" von diesen zwei Vollhorsten, die auf Malle rumspasten.
    2. Apres-Ski-Musik aller Art. Ich bin ja echt 'ne lustige Jung, aber wenn ich das Rote Pferd, den Flieger oder Hol das Lasso raus höre, werde ich aggressiv. So viel kann ich nicht saufen, daß ich das gut finde :cursing: Selbst meine Tochter findet diesen Scheiß albern, und die ist 7!!
    3. Jegliche Art von "verrockten" Weihnachtsliedern, WÜRG!!! Weihnachtslieder haben kitschig zu sein, mit Glöckchen und so. Wenn Status Quo Rocking around the christmas tree singen wird mir speiübel!!

    Gut, dass Eric Singer seine Trommeln nicht antriggert, da kommen die 24x15 viel besser raus :D Er schreibt auf sein Snarefell ja auch immer genau diesen Spruch, weil der die Obertöne leicht reduziert, ohne die Teppichansprache negativ zu beeinflussen. Er hatte mal den Text von Detroit Rock City drauf, da ist der Toningenieur fast verrückt geworden. Woher ich das weiß? Tja...


    Wenn Kiss und Rammstein am Ring auftreten, muß die Feuerwehr Sonderschichten schieben, da ist Pyromania angesagt. Ansonsten fehlen im Lineup noch KoRn, Billy Talent, Metallica und die Hosen, dann sind sie wieder alle da.

    Luma


    Der Händler ruft aber zünftige Preise auf, Junge Junge. Bloß nicht kaufen!!


    Schaut euch am besten auf den Pages der gängigen Händler mal um, da kann man ja nach Preisen sortieren, und sucht euch was raus. Wenn ihr dann hier sucht oder hier nochmal fragt, findet ihr eher was. Guckt mal bei: Thomann, Musik Produktiv, Musicstore Köln, Meisinger, ppc Hannover.


    Und zu den Trommelgrößen: Ich würde maximal eine 20" Bassdrum wählen. Die machen schon ordentlich Bumm, wenn man richtig reintritt, ich habe auf einem Kit mit 20" Bass Unterricht, bin 1,85 groß und überlege derzeit, mir eine 20er anzuschaffen. 20" Bass und 10/12" Toms kann man schon bequem aufbauen und lange Spaß dran haben. Und da sollte er mit seiner Körpergröße auch schon bequem dran sitzen können.

    Wahrscheinlich verkümmeln die die Dinger an so nen Vollpfosten von Scheich in Dubai, der hat jetzt 64 Rolls Royce, jetzt ist ihm langweilig, da sammelt er mal Gitarren. Ins EBay werden sie die Dinger nicht stellen, so blöd sind heutzutage die wenigsten

    Sowas ist immer Scheiße, egal was eine Versicherung bezahlt. Da hängen Reparaturen dran, Ersatz muß beschafft werden. Hoffentlich machen sie diese Hautjucker schnell dingfest, und dem Schmidt wünsche ich, daß er da gut rauskommt, ist bei meiner Arbeit um die Ecke.

    Mit diesen klaren und absolut sinnvollen Einteilungen wird vor allem dem Fachverkäufer geholfen, der nicht mehr diese langen und zermürbenden Beratungsgespräche hinter sich bringen muß. Wenn der junge, aufstrebende Trommler in den Laden kommt und sagt " Ischmachsometal! ", dann fallen schonmal 80% der Exponate weg. Rockset hin, Doppelhuf dran, Pinstripes drauf, 2B Stöcke in die Hand und ab dafür. Wenn der Verkäufer Glück hat, trägt der Kunde ein Slipknot-Leibchen, dann kommt das Signature Set vom Maskenheinz hin. Tricksiger wird es bei Soundfragen, aber durch die gerade im Mittel- und Unterpreissegment eher suboptimale Befellung kann sich der Fachverkäufer auch hier gut Arbeit sparen: "Ist nicht so gestimmt, und die Felle sind nix, aber mit richtigen Fellen klingt das schon!". Und wenn der echte Metaller den Pöbel vor der Bühne auch sehen will (das ging früher nicht, tiefe Kessel sei Dank), läßt er sich zu den so einfach zu stimmenden Hyperdrives verführen, weil die werden echt viel gekauft zur Zeit.


    Auffällig ist beim großen T, daß unabhängig von den Größen der Eimer eigentlich jedes Set gleich aussieht: Basshupe, 2 Hängetoms, ein Standtom. Was waren die Drumkataloge früher so schön, da gab's 24/24/14/15/18 für die Heavyfraktion, Sets mit 11 Hängetoms für die ArtRock-Freunde und vieles mehr, was das Auge erfreute. Da hat man noch am Set erkannt, was für Musik gespielt wurde. Heutzutage spielt sogar Phil Rudd eine Fünfzöller-Snare, aber wenigstens hat der quadratische Kessel :thumbup: