Beiträge von Druffnix

    Schwere Kost wie eh und jeh, eine stilistische Rückkehr zu den ersten zwei Alben :thumbup: Die "Facelift" habe ich kurz nach ihrem Erscheinen von einer Studienkollegin aus USA zum Geburtstag bekommen, seitdem liebe ich diese Band. Die Stimme von William DuVall paßt klasse in den Sound, klingt auch zweistimmig richtig gut. Ich habe mich schon lange nicht mehr so über ein Comeback gefreut.


    Btw.: 21.11. Kulturzentrum Schlachthof, Wiesbaden, AiC live!! Ich bin dabei, wer noch?

    "I take you very well on my altes Bettgestell" (Till Lindemann, zensierte Fassung von PUSSY :D ) Text unoriginell, Musik ballert für Rammstein-Verhältnise nicht, Prädikat schwach. Ich dachte erst. das sind die Sisters of Mercy. Das Deutsch-Englisch-Gemisch fand ich schon bei Amerika blöd, Jungs, das könnt ihr besser!! Ich leg lieber noch mal die Völkerball rein.

    Ich war ja woanders auch mal Mod, und wenn da ein bekanntes Mitglied mal eine Schweigewoche aufgebrummt bekam, hat sich das Mod-Team da immer ausführlich drum Gedanken gemacht. Meistens war dafür ein Fehlverhalten mittels pn-Terror, privater Angriffe und ähnliches der Grund . Und so wie ich die Mod-Truppe hier einschätze, versuchen die auch, solche Entscheidungen mit Augenmaß zu treffen. Klar kann man als User, der nur einen Ausschnitt der Probleme kennt, diese Sperrung gut oder schlecht finden. Reed stellt sich nicht pauschalierend auf die Seite der Moderatoren, denn er sagt ja selbst, daß er nicht alles weiß, was zur Sperrung geführt hat, und das geht auch niemanden außer den Beteiligten was an. Und genau in diese Black Box (aus Usersicht) ist wahrscheinlich der Tropfen gefallen, der zur Sperrung geführt hat. Angemessen? Wer weiß. Aber wenn man sich in so einer Community mit Anstand und Respekt bewegt, die üblichen Umgangsformen leidlich einhält und sich in kontroversen Diskussionen angemessen verhält, wird einen hier auch nix treffen. Das ist ja immer noch ein Forum, das man freiwillig besucht, und wenn ich sehe, was in anderen Foren gespammt, gepöbelt und gesperrt wird, da ist das doch prima hier. Und welchen Anspruch man an die Nutzung dieses Forums stellt, bleibt doch jedem selbst überlassen.

    Ich würde an deiner Stelle vor allem drauf achten, wie er dich befragt: Was du schon kannst, was du erreichen willst, bevorzugte Musikrichtungen usw. Er sollte dich mal was dengeln lassen, um einen Eindruck von dir zu kriegen. Ich würde ihn dann auch mal fragen, wie er seinen Unterricht konzeptionell aufbaut, da kriegst du auch vielleicht schon eine Idee, ob er dich voranbringen kann. Völlig planlos bist du ja nicht, da hast du bestimmt auch Vorstellungen, wie's gehen soll und was du gern können willst. Sag ihm die ruhig, du bist ja der Kunde und bezahlst dann auch dafür. Der muß kein Schlagzeug-Gott sein, spielen sollte er schon können, aber das didaktische und auch die menschliche Wellenlänge sind fast noch wichtiger.


    Ich habe meinem Lehrer gesagt (ein Jahr Unterricht habe ich jetzt), daß ich gern gängige Sachen spielen lernen will. So die Rock-Pop-Blues-Schiene. Ich will nicht bei Dream Theater anfangen, ich muß auch nicht die 264 Paradiddle-Drumset-Übertragungen vom Steve Gadd können, ich will mit anderen zusammen Sachen spielen können, die mir Spaß machen. Und wenn du nicht gerade irgendwie Profi-Ambitionen hast, solltest du auf diesen Spaßfaktor achten. Nix gegen Rudiments, aber wenn du zu Beginn deines Unterrichts ein halbes Jahr nur auf dem Übungspaddel rumklopfen sollst, vergeht dir schnell die Lust.


    Viel Spaß bei der Stunde!!

    Ich war schon mal in einem anderen Forum Mod, da gab es in regelmäßigen Abständen die gleichen Probleme: Mod(s) und User bzw. zwei User kriegen sich in die Wolle, Mod(s) schreiten ein, ein (meist wohlbekannter) User wird nach Rücksprache unter den Mods gesperrt, und dann geht das Mod-Kritisieren und Parteiergreifen los. Wenn man die Hintergründe nicht kennt, sollte man sich am besten raushalten, es wird schon Gründe für die Sanktion geben. Da ist wahrscheinlich sehr viel hinter den Kulissen abgelaufen über pn usw., ich finde es auch richtig, das hier von Mod-Seite nicht auszubreiten, das geht die meisten anderen erstens nix an, zweitens ist es schlechter Stil. Und in 5 Tagen ist der Qualm verzogen.


    Im übrigen stimme ich Philippe voll und ganz zu! Wir sind hier sozusagen Gäste, für den Aufenthalt dieser Gäste gibt es Spielregeln, und wenn da einer quer kommt, schreiten die Mods ein, dafür sind sie da.


    Und wenn die-happy bei Gewa ist und das nicht raushängen läßt (was er nicht tut, sonst wüßte es ja jeder schon), dann ist mir das Latte.


    SORHIN


    Glückwunsch!! Und denk dran: Ehe bedeutet, sich zu zweit Problemen zu stellen, die man alleine gar nicht gehabt hätte ;)

    So ne Scheiße!!! Würg Kotz Spei!!!! Jetzt geht diese leidige Diskussion hier los. Keiner weiß, was hinter den Kulissen vorgefallen ist, also Schluß damit!! Isch kennt grad breche!

    Ich habe das VX für kurze Zeit auch gehabt, soo übel ist das nun nicht. Paar anständige Felle drauf und gut gestimmt, dann klingt das schon. Schwachpunkte aus meiner Sicht waren die Snare (nichtssagend, kein Bauch, mäßige Teppichansprache) und die Hardware. Die ist Karo einfach, für den Übungsraum reicht sie wohl, aber das stabilste ist das alles nicht. Es gibt aber vergleichbare, wenn nicht bessere Alternativen für ähnliches Geld.


    Brauchste nur ein Set, auch Becken oder wie? Beim Thomann gibt's ein Pearl VBX für 698 Öre, das ist mit Sicherheit besser. Ansonsten gibt's noch bei anderen Läden Roadworx(Musik Service)/Basix Custom, Magnum Birch (Musik Produktiv), Dixon Demon (PPC) und vieles mehr. Klimper dich doch da durch, und dann kannste hier nach Fakten suchen.

    Pain


    Deine Einleitung zur Entstehung dieser Aufnahme klingt wie eine Entschuldigung dafür, daß es gruselig wird, und das wird's ja dann auch, sorry. Stimme und Timing eures "Sängers" sind einfach übel, Anna Bolika mangelt es an einer vernünftigen Songidee und ist ziemlich untight. Alice ist 2 Minuten lang eher langweilig, dann wüstes Gegrütze. Zu deinem Spiel kann man schlecht was sagen, bei der Anna passt so wenig zusammen, man merkt leider überdeutlich, dass ihr gar nicht eingespielt seid, das gilt m.E. auch für die anderen Jungs, die schon länger zusammen spielen.


    Spaß ist ja das eine, aber wenn ihr irgendwann mal auftreten wollt und habt diesen Murks auf der myspace, da wird das ein einsames Ding. Stellt doch was ins Netz, wenn ihr es euch richtig draufgeschafft habt und damit zufrieden seid, da habt ihr mehr davon und die Hörer auch.

    Hallo Mary,


    guck mal bei ppc music in den Schnäppchenmarkt, da gibt's Dixon Demon Kesselsets für 299€ oder 333€ und nen Hardwaresatz für 138€, das wäre auch eine Alternative (aber nur bis morgen gültig). Testbericht ist in DrumHeads 6/08, oder im youtube Dixon Demon eingeben, da hörst du einige Leute auf dem Teil rumdengeln. Ich finde das zu dem Preis in Ordnung, scheint gute Qualität zu sein.

    Gab es mal (vielleicht zu Anfang der Produktion) Paiste 2002 Becken ohne aufgedrucktes Logo?? Ich habe gerade ein auf den ersten Blick völlig verkrotztes 16" erstanden, das sich nach der Reinigung als echtes Schätzchen erwies, optisch wie klangtechnisch. Nur ist leider bis auf die Seriennummer (sechsstellig, vorne eine 1, 1971??) und das eingestanzte Paiste 2002 Logo (versetzte Buchstaben, über dem "2002" so sonnenstrahlenähnliche Striche, Mond und Stern drunter, Trademark nicht mehr erkennbar) nix drauf. Ich habe noch ein 2002er Black Label 16" Crash von 1972, das neue klingt minimal brillanter, ich liebe die beiden Dinger. Kann mir da jemand helfen? Oder hat der Vorbesitzer die Aufdrucke runterpoliert? So wie das Ding aussah, hatte es allerdings noch nie einen Lappen gesehen, deswegen die Frage. Danke schonmal.