Beiträge von Klipp

    Wie läuft das denn nun weiter? Wird es weiterhin Gemeinschaftskäufe für MURAT Diril geben? Der hat doch nun mit dem deutschen Vetrieb nichts zu tun oder?

    Mit "Diril Cymbals Gemeinschaftskauf" waren bis jetzt ausschließlich die Becken von Ibrahim Diril gemeint. Ibrahim und Murat haben meines Wissens geschäftlich nix miteinander zu tun. Es sind also zwei völlig verschiedene Baustellen...


    Du kannst bei Sabian ja auch keine Zildjian Becken bestellen.


    Wenn Interesse besteht kannst du ja nen neuen Thread aufmachen, vielleicht findest du ja genug Leute die mitmachen. Dir seien die Becken vom Ibrahim aber dennoch ans Herz gelegt. Der jetzige Verkaufspreis ist durch den Vertrieb nicht explodiert, wie es viele zunächst befürchtet hatten. Du liegst jetzt knapp über dem Preis, den du vorher mit Versand und Zoll ohnehin bezahlt hättest. Außerdem sind die Becken echt spitze was den Klang angeht (Haltbarkeit wird sich wohl noch zeigen müssen) und das kann man dann ruhig auch mal mit ein paar Mark extra würdigen, da die Preise verglichen zur Konkurrenz immernoch unschlagbar sind...


    Gruß Klipp

    Hi,


    auch ich schreibe das natürlich mit einer gewissen Distanz, da ich ja weder dich noch deinen Lehrer kenne.


    Ich habe mir gerade mal das Slipknot Lied angehört und bin danach auf jeden Fall auf der Seite deines Lehrers. Before i forget ist jetzt nicht gerade das, was man mit einem Anfänger machen sollte, weil die Grundlagen nunmal noch nicht vorhanden sind. Und diese muss man sich nunmal hart erarbeiten.


    Highway to Hell ist sicher nicht das schwerste, aber ich unterstelle dir da einfach mal, dass deinem Spiel noch irgendetwas elementares fehlt. Irgendeinen Grund muss dein Lehrer ja haben, dass er das mit dir macht.


    Such mal über die Sufu nach dem DF Achtel Groove Contest (oder so ähnlich). Da hörst du zig mal den selben Beat und doch ist er immens verschieden. Wenn du jetzt jeden fragst der da mitgemacht hat wird dir jeder sagen, dass er den Beat mit Leichtigkeit und ohne Probleme gespielt hat. Das Problem ist halt, dass zwichen "mit Leichtigkeit spielen" und zwichen "perfekt & sauber spielend" nunmal immer noch Welten liegen.


    Sprech deinen Lehrer doch einfach mal drauf an, warum er den Weg so wählt und besteh auf eine ehrliche unverblümte Antwort.


    Zum Thema Dofuma. Da mögen sich gewiss die Geister spalten, aber ich sehe den frühen Einsatz von einer Dofuma ebenfalls eher kritisch. Ich habe schon oft miterlebt, dass gerade Schüler, die dem Metal zugewand sind, nach dem Dofuma Kauf jegliche anderweitige Arbeit am Schlagzeug eingestellt haben. Und das kann im Endeffekt fatal sein.


    Ich muss jetzt mal weiterarbeiten.


    Überlegs dir bitte wirklich gut mit der Dofuma und glaub im Zweifelsfall mal deinem Lehrer. Im Allgemeinen haben die doch einen Tick mehr Ahnung ;) Vielleicht tuts für dich ja auch was aus dem Popbereich. Da gibts jede Menge Zeug was ziemlich Spaß macht am Drumset und dennoch recht simpel gestrickt ist...


    Gruß
    klipp

    das ist auch wieder so eine Frage, die man nie über die Sufu hätte beantworten können ;)


    Das verhält sich da ähnlich wie mit Frauen, Freunden, seinen Hobbys, seinen Essgewohnheiten etc. Erlaubt ist, was gefällt.


    Und nein! An Dixon Racks passen nur Dixon Toms. Da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten.. Entweder du kaufst dir Dixon Toms oder dur kratzt das Badge auf deinen jetzigen Toms ab und schreibst Dixon mit Edding drauf. Das ist ein altbewährter Insider Tip.


    Das gleiche gilt natürlich auch für andere Firmen, welche Racks herstellen und rack wird man zudem auch vom Alkohol




    Edit meint, dass du mal bei Google "Tomhalter" eingeben sollst. Vielleicht offenbart sich dir dann völlig Neues.

    Also mein Gitarrist spielt über nen Engl Powerball und wir empfangen auch ab und an mal Radio.


    Aber zurück zur Frage...
    Ich habe mir mal von meinem Gitarristen erklären lassen, dass das mit schlecht abgeschirmten Kabeln zu tun hat. Meistens jedenfalls. Diese fungieren dann als Antenne und geben die Signale an die Lautsprecher weiter. Auf die Antwort zu meiner Frage, warum er dann kein gutes Kabel nutzen würde warte ich im übrigen noch heute. :D


    Gruß Klipp

    Ein Autoreifen ist auch Verschleißware, das heißt aber nicht dass der nach 1000 km kaputt gehen darf.




    signed.


    Ein Freund macht das seit jeher so. Wenn ein Stick deutlich schneller als normal bricht und das entlang der Maserung reklamiert er und er hat noch immer ein neues Paar bekommen.


    Gruß Klipp


    Edit ergänzt, dass er sie immer direkt im Geschäft umgetauscht hat.

    Ich würde sagen einen Tick zuviel. Ich würde versuchen noch 50€ runter zu handeln. Wenn er nein sagt, ich würde ich ihm nochmal sagen, wie er gedenkt das Set zu dem Preis loszuwerden, wenn das Meridian dann mal richtig auf dem Markt angekommen ist. Oder besser. Warte du doch noch 2-3 Wochen. Dann bist du wieder in ner ganz anderen Position...


    Gruß klipp

    puh, 950€ finde ich schon ein wenig hoch gegriffen. Mal schaun ob das weg geht...


    Ich meine als Shellset hätte ich es öfters neu für 1100€ gesehen. 70% davon wären ja 770€. Wenn du dann noch mit dem Argument Auslaufmodell kommst, kannst du eventuell auf einen niedrigen 700€ Betrag runterhandeln.


    Und das Geld sollte es auch wirklich wert sein.


    gruß klipp

    Naja, aber es handelt sich halt wirklich nur um ein Austellungstück. Was soll denn dran sein? Es war nie auf Tour, stand nie im verqualmten Proberaum...
    Vielleicht sind die Felle etwas bespielt, aber das wird bei den billig Fellen wohl nicht relevant sein.


    70% sind absolut fair...


    Ab wann gibts den Nachfolger... Wie jedes Jahr zur Messe oder kurz danach. Ich glaube im Ausland gibts ihn sogar schon. Ich bin jetzt zu faul um danach zu googeln.


    Aber das ist ein super Set. Da würde ich schon noch zuschlagen. Für mich klingt es so, als könnte man dort ein richtiges Schnäppchen machen.


    Gruß Klipp



    Edit sagt, dass auf der Mapex Homepage das Erscheinungsdatum der Meridian Serie ab April angegeben ist.
    Edit war wie immer schneller. Ein Teufelsweib

    Wobei mich persönlich die Böckchen Designs etc. schon angesprochen haben.


    Was man sicherlich nicht braucht sind die ganzen Japaner, die da rum rennen und versuchen Altbewährtes in schlecht anzubieten. Ich hab da mindestens 3x die Firma Dw gesehen und nur eine von denen stellte gute Drumsets her. ;(


    Zitat

    Ich bezweifle auch, das es dem Endkunden nützt, weil es leider nicht zu
    mehr Qualität sondern nur zu mehr Preiskampf mit entsprechender
    Verringerung der Qualität führen wird...

    Rein intuitiv denke ich wird sich die Marke wohl im oberen Preissegment ansiedeln. Da ist das mit der Qualitätsverringerung noch nicht so schlimm ;)


    Das was es meiner Meinung nach nicht bräuchte sind die Marken wie Fame, Peace oder ähnliches. Die drücken nämlich wirklich den Preis auf Kosten von Qualität.
    Wobei natürlich wie immer gilt. Auf dem Markt hat nunmal jeder das recht um die Gunst der kaufkräftigen Bürger zu buhlen um so sein Stück vom Kuchen abzubekommen.


    Gruß Klipp

    Das mit DrumCraft soll wohl laut Messeengel so laufen wie mit der Herr der Ringe Triologie. Im ersten Jahr gabs das bedeckte Drumset und im nächsten Jahr soll es wohl einen größeren Stand geben, bei dem man dann auch mal etwas zu hören bekommt. Im dritten Jahr sind sie dann wieder weg. (Meine Prognose)


    Wie schon von Matz glaub ich gesagt. Wir reden drüber, also hat ihr Marketing seinen Zweck erfüllt.


    Ich meine der Messeengel hatte auch irgendwas gelabert von wegen, dass es das bislang einzigste Set con DrumCraft sei... Ich mein die haben dem Drummer von PK 18 ein wenig Kohle in die Tasche gesteckt, damit er dass mal für nen Gig mitschleppen lässt und um den Klang muss er sich ja ohnehin nicht kümmern. Wenn mir einer erzählen will, dass der nicht triggert... Naja.


    Ich denke besser als DrumCraft hätte man es als völlig neue Marke eigentlich nicht machen können.


    Gruß Klipp

    bei dem ganzen hin und her muss ich Psycho auch teilweise recht geben.


    Ich finde auch, dass dieses Blut und Gedärm und Schlachtgehabe weit weg von jeglichem Geschmack stattfindet. Es sei ja jedem überlassen, was er für Musik hört. Von mir aus könnt ihr euch auch auf dem Heimweg beim nächsten Metzger mit frischen Därmen eindecken und euch ein Bad mit frischem Blut einlassen. Was auch immer euch aufgeilen mag.


    Ich hätte mich da nie drüber beschweren wollen. Bei mir im Proberaum hängt auch ein Poster von Slipknot. Es ist mir persönlich egal. Ich ignoriere das bzw schmunzle still und heimlich.


    Meinen Lebenstil mag auch nicht jeder gut finden. Ich zwinge auch keinen Pop, Rock, Jazz oder Klassik zu hören. Der entscheidende Unterschied liegt doch darin, dass ich damit niemanden verletze. Wenn sein Sohn in solch zartem Alter so Bilder sieht grenzt es schon an Körperverletzung. Es ist doch nicht grundlos verboten diverse Bilder Kindern zugänglich zu machen.


    Jetzt kommt allerdings die andere Lanze, welche ich für die ganzen Metzger brechen muss. Es ist mir eigentlich auch noch nie vorgekommen, dass einer seinen Kult so dermaßen in die Öffentlichkeit getragen hat, dass es bedenklich für Kinder geworden wäre. Also scheinen sich die Betroffenen schon bewusst zu sein, wo man mit seinen Bildern hin kann und wo nicht... Dass man da ein Video von Slipknot Nachmittags gezeigt hat muss ja ein Versehen gewesen sein.


    Jetzt hab ich schon selber keine Lust mehr über das Thema zu schreiben und brech dann an dieser Stelle auch wieder ab. Vertragt euch einfach und tolleriert euch. Ändern wird sich eh keiner, zumindest nicht auf Geheiß eines Anderen.


    Gruß Klipp

    Jungs, was ha YAMAHA in dem Jahr rausgebracht???? messe???? bin malpe custom FAAAAAANNNNNNN

    Wenn du so ein riiiiiieeeeeeesen FAAAAAAAAANNNNNNN bist!!!!! Dann sollte dir eigentlich http://www.yamaha.com geläufig sein!!!!!!!


    Aber ein herzliches Willkommen erstmal. Das sollte nicht böse gemeint sein, aber bitte denkt doch erstmal für ne Sekunde nach. Wenn man selbst nicht auf die Idee kommt, kann man immer noch fragen und das ist nun wirklich etwas, was man selbst rausfinden kann ;)


    Gruß Klipp

    Direkt vorweg


    Ich war sehr, sehr, sehr entäuscht von der diesjährigen Musikmesse. Ich bin nur am Freitag da gewesen und das war auch gut so.
    Grob zusammengefasst handelte es sich in Halle 3.0 doch hauptsächlich um die paar großen Namen, die nicht wirklich Innovatives zeigten und um halb China, die sich daran versuchten das ganze dann auch noch in schlecht umzusetzen.


    Was mir positiv aufgefallen ist


    Zum einen fand ich das Pearl Demon Drive Pedal recht ordentlich. Es sieht, zumindest für den Moment, gut aus und läuft wie ein Damaszener Messer durch warme Butter. Für mich ist es zwar nichts, weil mir das ganze schon zu wenig Widerstand bot, aber für den ein oder anderen sicherlich eine Alternative, so man denn bereit ist über 600€ dafür zu bezahlen.


    Um direkt in der Halle 3.0 zu bleiben wäre da zur anderen Hand der Diril Stand zu erwähnen. Ich hab mich vorher hier im Forum durch irgendwelche Soundschnipsel nicht überzeugen lassen wollen. Selbst ist schließlich das Ohr. EIgentlich kann ich es knapp fassen. Super Becken, unschlagbarer Preis, sehr nette und symphatische Menschen, die den Vertrieb machen und ein allzeit gut gelaunter Ibrahim machten den Diril Stand zu meinem absoluten Highlight!


    Andere nette Sachen, die jetzt jedoch nichts mit der Halle 3.0 zu tun haben waren unter anderem ein Gregor Meyle Acoustik Gig beim (Elixir?) Stand in der Gitarren Halle 4.0.
    Dann war da noch ein Gig von 2 jungen Damen, eine am Gesang, die andere am Bass beim Ahead Music Stand glaube ich und letztendlich natürlich noch die netten Damen in den gesamten Hallen, die es doch immer wieder geschafft haben einem die Entäuschung wieder wegzulächeln. ;)




    So ich wurde gerade gestört und muss jetzt flott weg. Edith wird dann heute Abend für mich übernehmen und noch ein paar Negativ Highlights veröffentlichen. Rumgelaufen bin ich übrigens den gesamten Tag mit dem DF Lanyard, gesehen hab ich aber leider niemanden...


    Gruß Klipp

    Aber wo du schon mal mitliest, gibts von dir eigentlich keine Soundbeispiele, würd mich doch mal interessieren, wie gut man sein muss, um nen Deal zu bekommen :)

    Na das hat jetzt gerade 2 Minuten gekostet und ich hab die Antwort zu deiner Frage :P


    Hörst du hier


    Das mit dem Fetzthread find ich klasse. Wenn man mal unglaubliche Langeweile hat, sonst keiner Zeit hat, der Proberaum belegt ist, die Videothek zu hat und man alle Bücher die man daheim stehen hat schon auswendig kennt, dann! würde mich es köstlich amüsieren, wenn ich in eben diesem Thread stöbern dürfte...


    Gruß Klipp