Beiträge von Klipp

    ok ok,
    wollte damit eigentlich keine grundsatzdiskussion über diesen calculator lostreten. ;)
    imho jucken mich die Gewichte irgendwelcher Becken sowieso nicht. Das Ride hier war das erste was ich je in meinem Leben gewogen hab und da ich mal irgendwo hier über das Programm etwas gelesen hab, dachte ich mir ich schau mal nach, was es zu meinem Becken sagt...


    Zumindest bin ich jetzt schlau geworden, dass es nicht unbedingt ein Medium-Heavy Ride sein muss. Aber in welcher Kategorie würdet ihr ein Ride mit 2476 gramm dann einordnen? Doch schon Heavy?


    @chuck-boom und psycho
    Das mit dem Alter könnte auch bei meinem Exemplar ungefähr hinkommen. Das genaue Datum ist leider unbekannt, aber es ist auf jeden Fall schon älteren Semesters.


    Drumstudio1
    Jetzt machst du mich ja schon Neugierig, was du geschrieben hast! Für überspitzte Bemerkungen und blanken Zynismus bin ich immer zu haben 8)

    laut dem cymbal weight calculator ist das Ride im Medium-Heavy Bereich. Rechnet man zu dem jetzigen Gewicht von 2476 gramm auf Grund des keyholes noch ein bischen drauf kratzt man ganz leicht an der Heavy Kategorie. Ich weiß allerdings auch nich, wieviel man für das Stückchen Keyhole hinzurechnen darf.


    Aber Extra Heavy kann man wohl definitiv ausschließen, da fehlen dann doch noch locker 200g...


    @esco-la
    Danke dir auf jeden Fall für deine Mühen. Das eilt ja jetzt auch nicht unbedingt. Ich nehm es nur mal am Wochenende mit ins Studio und guck mal ob ich es irgendwo einsetzen kann und da juckt es mich ein wenig zu wissen, was es denn nun für ein Ride ist.


    Mein Freund hat es übrigens vor 4 Jahren für unter 50€ bekommen. Damals noch ohne Keyhole, aber genauso dreckig ;)


    Gruß Klipp

    `das sieht meinem 20er AAX stage-ride sehr aehnlich, allerdings kann ich dieses ohne probleme ancrashen. der "penetrante" ping und die glocke treffenauch zu (wenn man sich dran gewoehnt hat, isses irgendwann nurnoch "durchsetzungsstark") ;)


    festlegen moechte ich mich aber nicht, wenn du moechtest, kann ich mein baby mal wiegen, zum vergeich.

    das wäre natürlich super. Ich habe gerade mal flott nachgewogen und das Ride kommt auf ein Kampfgewicht von 2476 g.


    Ich hab als Ride ein hhx evolution in 20". Wenn man es damit vergleicht kommt man um "penetrant" irgendwie nicht umher ;)


    Gruß Klipp

    Hi,
    ein Freund hat vor einiger Zeit ein 20" Ride Becken abgreifen können und wir haben leider nie rausgefunden um welches es sich dabei genau handelt.


    Das Becken ist definitv ein Sabian Becken und kein Handgehämmertes. Ich habe eine starke Vermutung was es sein könnte, möchte diese aber noch nicht kundtun, da es euch evtl beeinflussen würde...


    Das Becken ist auch defintiv eines der schwereren Sorte. Ancrashen kann man es fast nicht. Es hat zudem einen sehr penetranten, hellen Ping und eine sehr durchsetzungsstarke Glocke. Definitiv etwas für den Hard & Heavy Bereich.


    Jetzt gibts noch ein paar Bilder und ich hoffe ihr könnt damit was anfangen..



    Vielen Dank schonmal und beste Grüße


    Klipp



    von oben:




    Abdrehmuster:



    Die Glocke:



    Das eingestanzte Sabian Logo:



    und dann noch das Profil:


    Der Herr im Englisch-Kurs hat aufgepasst.
    In Marktwirtschaft hat er geschlafen. 4 minus. Setzen.

    hatte ich in dem Maße nicht. Da haben die Herrschaften, die auf einem Wirtschaftsgymnasium waren wohl einen Vorteil...


    Die 200 Euro Preisdifferenz erschließen sich mir dennoch nicht. Selbst für eine Werbeaktion ist das mit einem Preiserlass von immerhin 25% in der Größenordnung schon recht ordentlich.


    Doppelautsch !!

    Nein. Das war schon so gemeint. Es war 1. eine Feststellung meinerseits (!) und 2. eine Frage (?) an den Rest. Um das abzukürzen habe ich ? + ! direkt hintereinader geschrieben.
    Does anybody knows hingegen offenbart eine fundamentale Grammatikschwäche ;)


    Meine Beiträge sind aber auch immer mit ein wenig Augenzwinkern zu betrachten und sind ganz ganz selten als persönlicher Angriff zu sehen. Setz von mir aus hinter nobody auch noch ein "s".
    Mir egal!

    Guten Nachmittag miteinander,
    ich möchte jetzt mal mein Snarefell von meiner Sonor Force 505 Stahl Snare wechseln.
    Habe noch das Werksfell drauf, ist 3 Jahre alt und schon sehr abgespielt.
    :)
    Ich weiß die meisten sagen mir ich soll mir gleich ne neue Snare kaufen, bin Schüler also hab ichs im Geldbeutel nicht so dicke.

    offtopic:
    Unsinn! Besonders als Schüler, der keine Ambitionen hat nächste Woche ins Studio zu fahren um eine Cd Aufzunehmen, die in einer "Millionen Auflage" erscheint.


    Einer meiner Schüler hat auch ein Force 505 und da hat er seine Snare mal mitgebracht und ich hab mich 10 Min zum stimmen hingesetzt... Siehe da, selbst mit Werksfell bekommt man aus einer sehr günstigen Snare einen Sound raus, mit dem es sich super leben lässt.


    Man bekommt hier oft suggeriert, dass der ganze Krempel aus den günstigen Preisklassen nichts taugt. Das stimmt zwar auch, allerdings hat die Medaille wie immer 2 Seiten.
    Schleppst du dein Schlagzeug nicht jedes Wochenende auf einen Gig oder musst damit ins Studio tut es ein Force 505 (inkl. Stahlsnare!) völlig.


    Am Rande sei erwähnt, dass ich mal mit einem billigen Newsound Schlagzeug angefangen habe. Und seid überrascht, es hat seinen Dienst, selbst auf der Bühne zur Zufriedenheit aller erfüllt!


    Ontopic:


    Ich würde dir in jedem Falle für die Snare zu einem einlagigen Fell raten wollen. Das ist alerdings auch ein wenig Geschmacksache. Denn Obertöne kannst du im Nachhinein immer noch wegbekommen mittels Tempo oder meinetwegen auch Moongel.
    Als Fell würde ich da dann Remo Ambassador oder Evans Genera (das ist doch das Gegenstück von Evans, oder?) nehmen.


    Desweiteren würde ich mir jmd suchen, der weiß, wie man so ein Fell richtig aufzieht, denn wie so oft gilt hier: STIMMEN IST MACHT ;)


    Gruß Klipp

    Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, aber ist Nickelback nicht eine der Bands, wo nahezu alles gleich klingt?

    bei den Strophen und Refrains ist das in den meisten Fällen sicher so. Aber ich denke, dass gerade die Openings in manchen Liedern weit über Anfänger Niveau hinausgehen!


    Beweisstück A: Someday
    Beweisstück B: How you Remind me


    Mehr fällt mir grad nicht ein, hab aber auch keine Lust zu suchen ;)


    Gruß Klipp


    P.s. Folge Catzzzpaws Rat...

    aber irgendwelche Gründe musste ich doch finden...
    Wenn ich wieder schreibe "sind alle gut" gibts wieder einen Satz heiße Ohren von oben..


    Dann meine überarbeitete Meinung. Die Teile taugen alle ähnlich viel. Geh in den Laden, nimm jedes Teil in die Hand und wenn du alle durch hast, wirst du dich in irgendeines verliebt haben.
    Das nimmst du dann. Hast du dich in keines verliebt, nimm das, was du als letztes in der Hand hattest, dann ist zumindest der Weg zur Kasse der kürzeste...


    Gruß Klipp

    hast Recht, die Möglichkeit die ich gerade gesehen habe war nur auf den ersten Blick gut, auf den zweiten spricht man hierzulande wohl von Steuerhinterziehung


    Messeartikel = Promotionsartikel = kostenlos = kein Zoll


    Aber das wäre ja illegal und von daher vergess was ich gesagt habe.. ;)


    Gruß Klipp

    Die W-Serie haben alle Schwerpunkt Walkman und die mit dem K am Anfang haben den Schwerpunkt auf der Kamera.


    Von daher musst du dich wohl entscheiden. Also bei den Walkman Handys ist halt die Walkman Funktion wesentlich besser ausgebaut und du hast einen "Walkman Knopf" vorne, mit dem du direkt zum Mp3 Player springen kannst.
    Die K-Handys haben meines Wissens nach mehr Funktionen zur Bildbearbeitung usw.
    Aber wer braucht sowas schon als Musiker?


    Nehm dir eines von denen


    w902
    w890i


    Die taugen für Musik am meisten, mit leichten defiziten in der Kamersoftware..


    Gruß Klipp


    P.s. ich meine bei den W-Handys ist von Haus aus eine größere Speicherkarte drinnen... Könnte auch ein Grund sein sich für die W-Serie zu entscheiden

    kann man den herrn diril nicht fragen, ob er die Becken mit auf die Musikmesse bringt? Vielleicht kann man so Versandkosten drücken....


    Ich nehme mal einfach an, dass er auch persönlich dort erscheinen wird.


    Gruß Klipp

    schonmal ans iphone gedacht?


    da gibts jetzt auch die Friends Tarife. Soll heißen 30 Euro im Monat für ne Flatrate ins Festnetz und D1


    Man ist nicht mehr auf die sauteuren Tarife angewiesen, wie es damals der Fall war...


    Gruß Klipp

    Aber für 500€ kann man ins Studio gehen... Ok, man muss suchen und ein günstiges finden, aber es ist machbar!
    Dann gilt es die Cd in einen hübschen Karton zu stecken, diese zu verkaufen und vom Gewinn irgendwann eigenes Equipment zu kaufen.


    Es gibt zwar wirklich billig Lösungen, aber die Betonung liegt dabei eindeutig auf billig.
    Mit einem Mischpult und Mikrofonen ist es ja nicht getan. Mach dich mal schlau, was da sonst noch für Gerätschaften dran hängen und die Kosten auch ordentlich Geld.
    Dazu ist es Goldwert, wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat, sonst nutzt selbst das teuerste Equipment nichts. Wenn ich das hier so Lese, verwette ich meine Kronjuwelen darauf, dass ihr mit einem Equipment im Wert von 20000€ schlechtere Aufnahmen machen würdet, als ein richtiger guter Tontechniker mit einem Equipment von 1000€.


    Wozu braucht ihr denn die Aufnahmen? Geht es da nur Primär drum euere Songideen festzuhalten, damit man sie bis zur nächsten Probe nicht wieder vergisst? Dann gibt es eine ganz billige Lösung. Da reicht ein einziges Kondensator-Mikro im Raum positioniert. Klingt zwar Scheiße, aber es erfüllt seinen Zweck.


    Allerdings kann man auch da Kompromisse gehen. Ich würde, wenn ich in eurer Situation wäre, eure Songs dann als Akkustikversion aufnehmen. Das klingt auch halbwegs passabel mit einem Raummikro!


    Was macht ihr denn für Musik? Bei bösem Metal kannste das mit den Akkustikversionen natürlich haken ;)


    Fazit: Benutzt ein Mikro für die Aufnhahmen, die nur für euch bestimmt sind und sollten die Lieder verkauft werden geht ins Studio!