Die Fußmaschine schau ich mir mal an. Gibt es da empfehlenswerte Videos wo erklärt wird was man wo dran dreht? Den Rückblickend betrachtet könnte da was dran sein. Mit meinem EDrum Set hatte ich vom Bauchgefühl her nicht die Probleme mit dem Fuß. Genausowenig in der Musikschule. Nur zu Hause will da nix gelingen.
Wenn Du in der Musikschule nicht die Probleme hast, dann nimm Dein Pedal von zu Hause mit dort hin und versuche zusammen mit Deinem Lehrer, Dein Pedal gleich oder zumindest ähnlich einzustellen wie jenes am Schulset. Also wenn Gras drüber gewachsen ist...
Wie hier schon irgendwo geschrieben: Der Schlägel muss das Fell nicht zwingend im Zentrum treffen. Falls der Auftreffpunkt doch zu weit am obenren Rand sein sollte (kleine Bassdrum?), dann evtl. so etwas in Betracht ziehen (nur als Beispiel): https://www.thomann.de/de/gibr…bGFuZ3VhZ2UiOjF9&reload=1
Die wesentlichen Einstellmöglichkeiten bei einer Fußmaschine sind der Winkel des Schlägels zum Fell, die Federspannung sowie halt eben die Länge des Schlägels bzw. wie weit dieser aus der Arretierung herausragt. Diese Dinge sollten auch bei Deinem Pedal einstellbar sein und ein besseres Spielgefühl ermöglichen. Bei einfachen bzw. günstigen Fußmaschinen kann man den Beaterwinkel in der Regel nur zusammen mit dem Trittplattenwinkel verstellen. Bei höherwertigen bzw. teureren Maschinen geht dies auch unabhängig voneinander, aber das sollte in Deinem Fall erst mal nicht maßgeblich sein.
Wichtig ist erst mal, dass keine dieser Einstellungen zu sehr ins extreme geht, sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung .