Ich bin auch unzfrieden mit meinem Gitarrenspiel. Fakt ist: Das dauernd einfach. Wunderkinder gibt es wenige.
Meine Ideen:
- Youtube machst du schon. Da bekommt man ja auch immer Vorschläge, was in die Richtung geht. Damit würde ich weiter machen. Oder einfach alle Michael Jackson-Songs reinziehen. Da ist ja einiges auf den Punkt genagelt.
- Nächste Idee wäre mit Michael und seiner Band mitzuspielen, mal einen Akkord anschlagen, der passen könnte. Oder Einzeltöne spiele oder eine kurze Melodie oder Figur. (Königsdisziplin dann eine mögliche Gesangslinie (nach)spielen.
- mit dem Metronom weiter machen, d.h. im Viertelpuls laufen, dazu klatschen usw. Visaulierungsidee (sehr vereinfacht jetzt dargestellt): Legosteine: Ein 16er-Stein (16 Noppen) stellt einen 4/4-Takt da, ein Viererstein eine Viertelnote (Halbe: Achterstein, Achtel: Zweierstein). So erkläre ich das Kindern. Natürlich kann man das auch malen (bis hin zur Symbolschrift). Weitere Stivwörter in diese, Zusammenhang: Rhythmuspyramide, Puls, Carola Grey ("The grey way")
- Kauf dir Rocksmith 2014 und das passende Kabel dazu. Das sind gut investierte 70 Euro.
- Such dir einen Lehrer!! (einen mit ordentlichem Rhytmusgefühl, das haben weder alle Gitarristen noch alle Drummer etc.). Wer mit einem Looper umgehen kann, dürfte das haben.... Bei mir in der Stadt gibt es an der städtischen Musikschule den "Projektbereich". Da bucht man Kurse vom Ende der Schulferien bis zu den nächsten Ferien. Also teils nur sechs Wochen. Das ist natürlich nicht ausreichend und aus Lehrersicht nicht so toll, die Ferien nicht bezahlt zu bekommen. Aber für dich wäre das ein Anfang (weil weniger teuer und reinschnuppern). Ich mach das jetzt seit Jahren. Macht Spaß und ist nicht so verstockt (bei mir Kleingruppenunterricht). Vielleicht gibt es sowas bei euch in der Nähe. Auch bei Schule, die Jahresverträge anbieten, gibt es Probestunden.
- Du spielst zweimal im Jahr mit deinem Schwager? Gelassenheit kommt durch Regelmäßigkeit. Übe das, was du nicht kannst.... Bei Sachen, die ich zweimal im Jahr mache, bin ich auch meist nicht tiefenentspannt. Wenn keine Leute da sind, kauf dir Rocksmith 2014 (s.o.)
- Am wichtigsten: Akzeptiere deinen Leistungsstand. Akzeptiere deinen Lernfortschritt und bleib dran. Wer sich einredet, dass er nichts kann, der wird auch nichts können. DAs ist leider so. Der Umkehrschluss funktioniert nicht automatisch. Da muss man dann doch üben. Intelligent üben: Automatisieren, was man kann (zB deine Tonleiten), in Schritten das üben, was man nicht kein. In keinen, überprüfbaren Schritten üben (nicht tausend Sachen üben) und Methode finden, wie man überprüfen kann (mal das eigene Spiel aufnehmen???) HAb Spaß bei dem, was du tust und akzeptiere, das Üben manchmal nicht gut klingt (das muss teils so sein).
- Geh auf Konzerte.
- Vielleicht ist die "Guitar Fitness"-Reihe was für dich (PPV Medien).
Alles in allem würde ich mir einen Lehrer suchen.