Beiträge von Beathoven

    es soll professional programm sein wenn es dann reicht dann berufsfachschule. studium ist eh zu schwer und da sind so viele bewerber.


    Also Beruf kommt von Berufung. Und wenn es daran scheitert dass man keine Lust hat das Set umzustellen
    oider weil es ¨unvorteilhaft¨ sein koennte oder weil man die Wohnung nicht wechseln will dann kann es mit der
    Berufung wohl nicht weit her sein.


    Auf mich machst Du nicht den Eindruck, als ob das Schlagzeugspiel eine grosse Leidenschaft von Dir ist.
    Fuer dass Du auch mal was aufgibst oder Nachteile in Kauf nimmst.


    Die 160 Lektionen von ¨Einfach Trommeln¨ sind Einsteigeruebungen. Ob das fuer die Berufsfachule reicht kann Dir
    nicht sagen (hast Du meinen Rat schon befolgt und dort angerufen) fuer das professionelle Spiel reicht das sicher
    noch nicht (wahrscheinlich nicht mal der Abschluss der Berufsfachschule) sondern fuehrt nur dahin.

    Sehr ausfuehrlicher Bericht. Danke!


    Es ist irgendwie nicht ganz einfach an die Sticks zu kommen. Einige Haendler haben wohl die Marching- und Konzertsachen
    aber nicht die ganz normalen Drumsticks im Sortiment Ich habe mir neulich mal ein Paar 5A bestellen wollen
    da hat mir der Haendler Vic Firth Sticks zum gleichen Preis geschickt weil die gerade nicht mehr am Lager waren.
    Was zwar sehr nett war, aber ich wollte halt die Rohemas testen. Ich glaube, die haben diese Woche nachgeliefert.


    Ich habe Rods von denen, die waren auch guenstig und gut (soweit ich das beurteilen kann, ich spiele die kaum).


    Ich bin auch dafuer gelegentlich den deutschen bzw. europaeischen Mittelstand zu staerken. Und wenn die
    Qualitaet vergleichbar ist und das bei guenstigerem Preis, spricht kaum was dafuer bei Uncle Sam Holz einzukaufen.
    Wie gesagt das Haendlernetz ist IMHO noch verbesserungsfaehig.

    Was mir hier im Forum etwas aufstoesst: in jedem zweiten Beitrag (uebertrieben) wird ein Link zu Thomann (oder Musikstore, ...) gesetzt.
    (oder zu Ebay, so dass der Link nach ein paar Wochen nicht mehr geht ... aber das ist ein anderes Thema)


    Ob es um Sticks geht ("ich spiele diese hier: 'Klick') um ein Kabel ("das muesste passen: 'Klick'") oder um ein ganzes Set ("Der
    Ulle spiel genau soeins: 'Klick', nur anders".


    Ich hab nichts gegen T. Bin selber Kunde. Aber ist nicht fair gegenueber den kleinen Laeden und ich habe mich anfangs auch
    gefragt ob T. Betreiber des Forums ist so aehnlich wie beim Musiker Board. T. wird hier als eine Art Referenz hochstilisiert.



    - Juergen -

    Das eine schliesst das andere nicht aus.


    Einen mobilen Rekorder wie den Zoom (gibt auch andere gute) kann man immer
    gebrauchen. Im Unterricht, auf Workshops, bei Vortraegen, Konzerten, als
    MP3 Spieler, Notizbuch (Songtexte, Grooves, Melodien ...)


    Und gerade zur Selbstkontrolle ist das Ding viel schneller ausgepackt und
    wird deswegen wahrscheinlich auch oefter zur Anwendung kommen als ein
    komplettes Rekordingsystem.


    Ich finde so ein Ding fast unverzichtbar.



    - Juergen -

    (also sprich bei digitalen Signalen, die nicht über 0dB kommen)


    Mal 'ne bloede Zwischenfrage. Was meint ihr eigentlich mit 0dB? Bezogen worauf?
    Ich hatte das letztens glaube ich schonmal gelesen.


    Oder meint ihr die 0dB Stellung am VU Meter? Dann verstehe ich den Zusammenhang mit dem
    In-Ear Limiter nicht.


    Ich hoffe ich reisse mir der Zwischenfrage den Thread nicht auseinander...


    - Juergen -

    Ich habe einen Sattelhocker von Adams (Hausmarke Adams Drumworld) als Drumworld Deal
    fuer um die 70 Euro (exaktenen Preis weiss ich nicht mehr) erstanden.


    Der sieht verdaechtig aus wie der DW 5120 Drum Thron.


    Ich kann mich nach einem Jahr taeglichen Gebrauch nicht ueber die
    Qualitaet beklagen. Kein Wackeln und der Bezug ist auch noch top.


    Zu Anfang habe ich etwas ungluecklich mit einem Fuss auf dem Rand
    meines Schallschutzpodests gestanden, so dass sich eines der Plastikfuesse
    durchgedrueckt habe. Adams hat mir dann umgehend kostenlos 3 Ersatzfuesse
    geschickt. Ersatzteile sind da also scheinbar kein Problem.


    Ansonsten habe ich z.B. auch Drumbags aus der Tour Serie von Millenium. Diese
    habe ich bewusst gekauft weil diese im Gegensatz zu den anderen Bags 20 mm
    Polsterung haben und z.B. Protection Racket Bags mehr als mein Set gekostet haetten.
    3 Jahre Garantie sind ja auch einen Ansage bei T.


    Ebenso habe ich gute Erfahrung mit einem Snare Staender von Magnum aus der Pro Serie.


    Als Zweithardware die nicht oft auf- und abgebaut werden muss sind die etwas teureren Serien
    meisst in Ordnung. Man muss allerdings vergleichen ob es dafuer nicht auch schon Markenhardware
    gibt. Allerdings auch ob diese auch wirklich besser ist. Ich denke z.B. an die DW Einsteiger Pedale.


    - Juergen -

    Du rufst am besten mal bei der entsprechenden Berufsfachschule an und laesst Dich beraten,
    was Deine Einstiegsvorraussetzungen angeht und ob entsprechende Uebungsraeume und -sets
    vorhanden sind, die man nutzen kann.


    Mir faellt der Vergleich ein, dass man durch Ueben an einem Midi-Keyboard wohl nie ein guter Konzertpianist
    werden wird.


    - Juergen -

    Bin auch nur Schueler.


    Lob ist mir nicht so wichtig. Feedback i.A. natuerlich schon. Ein Lehrer darf mir ruhig sagen
    was ich nicht gut kann; dann man man daran gemeinsam arbeiten. Irgendwann sollte man
    auch selber merken, ob man eine Uebung beherrscht.


    Naja, das gilt zumindest fuer halbwegs erwachsene Schueler.


    Ich fuehle mich bei einem Lehrer wohl, wenn man merkt: er erkennt wo ich gerade stehe und weiss
    was mich an dieser Stelle weiterbringt (oder was ich doch nochmal wiederholen muss.
    Er weiss was mich im Moment genuegend fordert aber auch nicht ueberfordert.


    Und er muss zugeben koennen, wenn er mir nicht mehr weiterhelfen kann weil er z.B.
    wenn er eine Stilistik (Jazz, Latin,...) nicht beherrst.



    - Juergen -

    In der Nacht zum Sonntag um 1:30 Uhr auf BR alpha:
    Berlin Contemporary Jazz Orchestra und Art Blakey & The Jazz
    Jazz Ost-West-Festival in Nürnberg 1988


    und am Sonntag um 21:15 Uhr auf dem gleichen Sender:
    Chick Corea (p), Gary Burton (vib)
    42. Internationale Jazzwoche Burghausen 2011

    Ja, in der Tat das ist was anderes, macht aber das gleiche nur scheinbar komfortabler.
    Das fuehrt zu Verwechselungen.


    ich persoenlich (!) wuerde bei sowas allerdings eher auf Open Source setzen. Man weiss ja nie ...

    Hast Du Add-Ons laufen? Oder welche (NoScript, Flashblock etc.) abgeschaltet?
    Da mal experimentieren.


    Cache loeschen ist auch immer eine gute Idee.

    Hallo und herzlich willkommen!


    Ich habe mir im Rahmen meiner Abschlussarbeit, im Studium, ...


    Wuerde mich auch mal interessieren womit sich die Arbeit genau beschaeftigt hat und was das fuer ein Studium war.


    Ging es da um Metallbearbeitung oder um Physik oder war das ein Studium im Bereich Musik?



    - Juergen -

    Antworten die mit "warscheinlich" <sic!>, "vermutlich", "moeglicherweise", "vielleicht", "ich glaube", "ich weiss nicht aber" etc. anfangen
    sollte man ohnehin bei solchen Fragen auf die es eine konkrete Antwort geben muss in einem Forum nicht allzuviel Beachtung schenken

    ... und von Anatolian bekam ich nicht mal ne Antwort.


    Das waere natuerlich erstmal die Grundvorraussetzung fuer die Durchsetzung evtl. Garantieansprueche.


    Du musst sowieso Kontakt mit Anatolien bzw. dem Distributor aufnehmen. Da kann der Verkaeufer oder das Forum nichts tun.
    Ist der Verkaeufer der das behauptet hat eigentlich der selbe wie derjenige der Dir das Teil verkauft hat?



    - Juergen -