Ich bin Anfängerin und spiele nun seit ca 3 Monaten Schlagzeug.
Naja, wenn der Workshop Ende des Jahres stattfindet, spielst Du dann ja schon 5 Monate ... 
Ich wuerde mir das nicht entgehen lassen. Ich war schon zweimal bei seinen Drumsound Workshops und konnte sehr
viel Informationen mitnehmen. Allerdings kostete das auch nur 15 Euro oder so. Dafuer musste ich noch fast 150 km
Anfahrt in Kauf nehmen. Man muss allerdings erstmal die gaengigen Stimmtechniken vergessen und sich auf seine
Methode einlassen wollen. Dann ist der Abend sehr kurzweilig und lehrreich. Ausserdem trifft man noch Kollegen mit
denen man sich in der Pause austauschen kann.
Selbst bei 50 Euro. 4 Stunden geballte Information vom Profi (Udo Masshoff betreibt m.W. die einzige Stimmschule ueberhaupt)
Was kostet im Vergleich eine halbe Stunde Unterricht? Falls das ueberhaupt mal zur Sprache kommt muss man darauf
hoffen, dass der Lehrer was davon versteht und dann noch vermittlen kann. Schade um die Zeit.
Nunja, 50 Euro sind fuer den einen oder anderen natuerlich viel Geld. Ein Hobby kostet nunmal Geld.
Aber nur weil Du sog. Anfaengerin bist, wuerde ich das nicht schiessen lassen wenn Dich das interessiert.
Da brauchst Du keine Angst zu haben, dass Du Dich da blamierst oder so. Und Du wirst sicher nicht duemmer
nach Hause gehen sondern vielen anderen Anfaengern schon was vorraus haben.
Edit: Ich habe mir nochmal das Workshop Programm angesehen. Inhaltlich scheint mir das auch eher ein
Drumsound Workshop zu sein wie ich ihn kenne und kein reiner Stimmworkshop, auch wenn das bei
dem Musikhaus so genannt wird.
Denn es geht auch um Kessel, Gratungen, Spannreifen, Felle, Schlagtechnik, Raumakustik, Mikrofone und
was ueberhaupt physikalisch bei der Trommel passiert. Diese Informationen kann man sowieso gebrauchen,
auch wenn das eigene Gehoer und das Koennen noch gar nicht richtig ausgebildet ist.
Schon allein bei der Anschaffung von Equiment ist das alles nuetzlich. Ein Fehlkauf beim Bassdrumfell schlaegt
evtl. auch mit 50 Euro zubuche.
- Juergen -