Ich hatte vor zwei/drei Jahren auch was aehnliches. Will jetzt keine Details erzaehlen, jedenfalls auch schwindelig, Tinitus, bla bla.
Schwindel ist zum Glueck weg. Die Tussi blieb. Mein Gehoer ist lt. Aussage des HNO-Arztes ausgezeichnet.
Wichtig ist auch dass man sich nicht selbst verrueckt macht. Wenn Du schreibst, Du willst deswegen nicht mehr spielen, weil Du
Angst hast Du koenntest Dich bei einem Auftritt uebergeben (und das ist sicher nur einer Deiner Aengste) dann entwickelst Du
evtl. noch eine Angststoerung, Psychose oder aehnliches.
Ich hatte bei der Arbeit zweimal den Eindruck, dass ich bewustlos werde. Was heisst Eindruck. Ich hatte Panik, dass
im naechsten Moment was schlimmes mit mir passieren wuerde. Dann hatte ich monatelang Angst, dass das wieder passieren koenne.
Ich hatte das z.B. auch beim Autofahren. Nach der ersten Kurve wurde mir immer etwas schummerig (oder ich bildete es mir ein)
wenn ich eine Weile gefahren war und nicht mehr dran gedacht habe, hatte ich kein Problem mehr.
Ich hatte dann auch Angst, dass das Schlagzeugspielen irgendwie alles schlimmer machen wuerde und habe ueberlegt es zu lassen.
Vom Arzt irgendwelche durchblutungsfoerdernden Mittel bekommen, vom Hausarzt blutdrucksenkende Mittel, selber
noch Ginkium gekauft. Eines Tages alles in die Tonne gehauen weil ich mehr den Eindruck hatte dass die Wechselwirkung
den Schwindel foerderte. Ueberall gewesen HNO, Zahnarzt, Belastungs-EKG, EEG, Tomograph.Zwischendruch gab es noch
den Verdacht auf MS ...
Der Schwindel war genau an dem Tag weg, als ich vom Neurologen erfuhr, dass sein Befund negativ sei.
Kann Zufall sein. Ich glaube heute, dass ganze war (auch) eine Angststoerung oder Stress.
Also nochmal: Nicht selber verrueckt machen und nicht selber im Internet recherchieren was das alles sein koennte.
Ich habe es ueberigens noch nicht ganz verstanden: Geht es jetzt um Drehschwindel oder Morbus Meniere?
Alles Gute!
- Juergen -.