Ich wuerde so ein verbasteltes Geraet erst gar nicht annehmen zur Reparatur.
- Juergen -
Ich wuerde so ein verbasteltes Geraet erst gar nicht annehmen zur Reparatur.
- Juergen -
Donnerstag, 16. September 2010 um 21.50 Uhr
(Wiederholungen: 24.09.2010 um 01:50)
(Deutschland, 2010, 52mn)
WDR
Regie: Christian Wagner
16:9 (Breitbildformat) Nativ HD
Live fast, love hard, die young: Vor 40 Jahren, am 18. September 1970, stirbt Jimi Hendrix mit nur 27 Jahren. Er ist der bis heute wichtigste Gitarrist der Rockgeschichte. Sein Einfallsreichtum und seine Soundvarianten inspirieren aufstrebende Gitarristen bis heute. Der permanente Tourneestress forderte im September 1970 sein Leben. Mit einer Mischung aus Schlaftabletten und Alkohol war er eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Trotz seiner kurzen Karriere wird Jimi Hendrix als Ikone unsterblich bleiben.
Okay, danke fuer die Zusatzinfos. So ungefaehr habe ich mir das vorgestellt. Ich mache mir da auch keine Illusionen wegens des Klanges.
Spielgefuehl, gerade an der Hihat, waere mir da wichtiger, deswegen kam ich auf diese Loesung. Ansonsten gehe ich zum Ueben an mein
E-Drum.
Hol dir für die Becken diese Dinger von HQ. Die dicken Gummimatten auf den Becken sind einfach übel.
Und wenn das einer schreibt, der sich "Rubberbeat" nennt, muss da ja was dran sein.
Aber auf die Gefahr hin mich zu blamieren: Spielt man diese HQ Dinger jetzt auf dem Gummi um moeglichst viel vom Stickgeraeusch zu
absorbieren oder auf der freien Stelle, was das Bild fuer eine typische Rechtshaender Aufstellung und die Behauptung dass der Rebound
natuerlich bleibt, suggeriert.
Wenn ich mir ueberlege, dass man die Hihat auch mal halb geoeffnet spielen will kommt wohl nur ersteres in Frage, da im Produktfoto
die 'nackten' Beckenraender lautstark aneinander geschlagen wuerden.
- Juergen -
Das die Thomann Leute so dreist sind, die Videos zu bearbeiten, kann ich mir nicht vorstellen.
Du meinst das H2 ist wirklich mannshoch?
Das Zitat aus Beitrag Nr. 40 ist nicht von mir. Ich spiele noch keine 5 Jahre.
Oops! Entschuldige bitte! Ich habe es editiert.
Hattest Du vielleicht einen Pop-Up Blocker oder sowas drin, so dass ein eventuelles Fenster mit den Download Informationen unterdrueckt wurde? NoScript?
Erklaert natuerlich nicht warum auf Deine Mail nicht reagiert wird.
- Juergen -
ZitatIch hätte es an Maxens Stelle nicht eingestellt und es gibt nen Grund, warum ich nach 5 Jahren Spielzeit noch kein Video hier hochgeladen hab. Die Qualität im Forum ist einfach sehr hoch.
Ich glaube nicht, speziell in diesem Fall, dass da die Qualitaet das Problem ist.
Ich denke, wenn jemand diese Video eingestellt haette mit einem Kommentar ala "Hi, ich spiel ja wie ihr vielleicht wisst noch nicht nicht so lange
und ich habe einfach mal ein bisschen gejamt nachdem ich einige Wochen krankheitsbedingt nicht ueben konnte. Ist das so in Ordnung?
Faellt Euch was besonderes auf? Ich habe naemlich Probleme mit der Fussarbeit. Einen Lehrer habe ich leider noch nicht gefunden.", dann
waeren da ein Haufen wohlgemeinter Tips rumgekommen.
Aber wenn jemand - der auch noch etwas im Forum 'vorbelastet' (wenn ich das mal so ausdruecken darf, Max) - kommt nach dem Motto "ich
konnte nicht ueben, habe aber einfach mal was hochgeladen. Die Qualitaet ist Mist aber daran ist natuerlich das Handy schuld.", dann steht das schon
unter einem schlechten Stern.
Die negativen Anmerkungen kommen ja meist auch gar nicht von den erfahrenen Leuten die sowas vermutlich ohnehin von Ihren Schuelern kennen.
Ich bin leider auch selber nicht so erfahren, aber als relativer Anfaenger waere mein Rat, dass sich Max ein gutes Lehrbuch zulegt und gezielt
und Schritt fuer Schritt Koordination, Unabhaengigkeit, Technik, Timing, verschiedene Grooves und Fills usw. nach Vorgaben uebt. Mir kam das
Getrommele ziemlich willkuerlich und konzeptlos vor. Und so stelle ich mir auch Dein generelles Vorgehen vor. Das waere dann in meinen Augen
kein Ueben. Zumindest kein effizientes mit dem man sich in zwei bis vier Jahren aus einem Anfaenger zu einen fortgeschritten Drummer
mausert, der auch verschiedene Stilistiken bedienen koennte.
Das mit dem Karton ruehrt hierher: Bassdrum lauter machen
Im Video war im Vordergrund ein Karton zu sehen. Da konnte ich nicht widerstehen.
Ich hoffe ueberigens, dass es Deinem Arm besser geht und dass das Gedrumme im Video keine schaedlichen Nachwirkungen hat(te).
Ich verstehe noch nicht ganz was fuer "relativ billige E-Pads" Du auf Dein Schlagzeug legen willst.
Typischerweise wuerden hier (z.B. externe) Trigger und Meshhead Triggerfelle zum Einsatz kommen.
Was schwebt Dir da konkret vor?
- Juergen -
Gehts hier jetzt um Lauge oder Base????
um basische Lauge.
Gibts auch ein Fremdwort für.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pleonasmus
Und wenn Wikipedia ohnehin gerade offen ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Pruning - letzter Absatz
Da muss aber tatsächlich jemand ran, der das drauf hat.
wie war das mit den 10.000 Stunden ... Natuerlich uebt man sowas vorher an einem Fruehstuecksbrettchen oder
Kleiderbuegel, den man am naechsten Muttertag als Spin-Off entsprechend entsorgen weiterverschenken kann.
Aber man kann das natuerlich erstmal vorzeichnen mit Bleistift. Oder erst auf einem Papier vorzeichnen und dann durchpausen.
Ganz unkreative koennten sogar ein Tribal oder so aus dem Internet kopieren und dann durchpausen.
Frueher (tm) gab es so schoene Sendungen wie "Im Hobbykeller", "Zugeschaut und Mitgebaut" oder "Hobbythek" wonach
solche Hobbys in Deutschland jeweils fuer einige Monate besonders populaer waren. Die Greise werden sich vielleicht erinnern.
"ZDF-Freizeit" gab es auch noch. Aber das ist ein anderer Thread ...
Der groesste Unterschied zwischen so einem "Brennpeter" und einem Elektronikloetkolben ist wohl das
kuerzere Heizelement, so dass man diesen besser fuehren kann. Von anderen Spitzen mal abgesehen.
- Juergen -
Ist das im Vordergrund DER Karton?
Gute Besserung!
Den Jungen kenne ich aus einer BBC(?) Dokumentation ueber Savants. Er ist Autist mit einer Inselbegabung. (wenn ich das so laienhaft ausdruecken darf)
Er hat also schon was drauf, aber eben nur das. Eigentlich eher ein bisschen traurig als zum Lachen das Ganze.
Edit: er hat sogar ein eigenes Lemma in der dt. Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Matt_Savage
- Juergen -
Bei mir geht's mit Chromium. Mit Firefox habe ich allerlei geblockt.
Wenn der FB Gruender oeffentlich verkuendet, dass Privatsphaere ein ueberholtes Konzept ist und kurzerhand 350 Millionen Nutzerdaten
oeffentlich macht, dann brauche ich keine Stiftung Warentest Maengelliste mehr.
http://www.gulli.com/news/face…t-mehr-zeitgem-2010-01-10
Der eine oder andere wird seine Netzpromiskuitaet in der Zukunft noch bereuen. Das Netz vergisst nix.
Die Scheidung wurde uebrigens von seiner Ex-Frau eingereicht. Und zwar 2007 ...
Also diese Versiegelungsgeschichte ... mmh... der §312d BGB, Abs.4 Punkt 2 bezieht sich ja auf Software ("Standardsoftware").
Man koennte sich fragen ob der hier ueberhaupt gilt, denn die Hauptsache ist ja hier erstens eine Hardware und
die CD nur eine Beilage. Zweitens kann man sich fragen ob die Daten bzw. der Treiber auf der CD ueberhaupt eine
Standardsoftware im juristischen Sinne ist.
Bin kein Jurist! Aber koennte man ja mal als These hinstellen und dem guten Mann so zur Stellungnahme unter die Nase reiben.
Wenn der ausgefuchst ist oder das sogar seine Masche ist, hat der die Antwort schon auf Funktionstaste ...
Kundenfreundlich ist sein Gehabe jedenfalls nicht. Da kann man auch nicht von Dir verlangen haendlerfreundlich zu sein.