Beiträge von Beathoven

    ich hätte die treiber ja auch aus dem netzt ziehen können, ...


    Dort haettest Du mit Sicherheit irgendwelche Nutzungsbedingungen abnicken muessen.


    Offizielle Quelle vorrausgesetzt natuerlich.


    Achso: ich erkenne jetzt nicht aus dem Post ob das Interface defekt ist oder Du von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen
    willst weil Du Probleme mit Deiner eigenen Hardware oder dem OS hast?


    Du hast natuerlich Recht auf ein funktionierendes Geraet und kannst dann auf Nachbesserung im Rahmen von
    Gewaehrleistung / Sachmangelhaftung bestehen.




    - Juergen -

    ...den alten sack???? :B/


    Das macht mir Mut! ;)


    Allerdings ist Frau Blackman Santana auch schon jenseits der 50! Und Carlos Santana damit gerade mal 12 Jahre aelter.



    -Juergen -


    Edit: Das ist uebrigens seit langen mal eine positive Nachricht nach all den verstorbenen und kranken Drummern.
    Huginhos Kommentar verstehe ich irgendwie nicht.

    Das braucht man aber nicht zu diskutieren, denn Einstimmigkeit dürfte darin bestehen, dass es diese Teile hier völlig unabgestimmt in einer Größe gibt,


    Also, dass es wie eine Bassreflexbox funktioniert entnehme ich der Kickport Webseite
    Dort hatte ich auf die schnelle auch gelesen dass es "tuneable" ist, was auf den zweiten Blick nicht zu stimmen scheint; das ganze System
    kann demnach nur ueber die Resonanzfrequenz des Felles selbst in Einklang gebracht werden.



    The The KickPort® Patented design enhances the sound of your kick drum by doing four things:


    * It ports the kick drum in the same manner as a bass reflex speaker cabinet which boosts low frequencies.


    * It adds ideal dampening directly to the resonant head which allows you to remove most if not all of the internal materials thus reclaiming all of the natural resonance and tone of your drum.


    * It focuses the air as it exits the kick drum and this compression increases punch.


    * It’s tunable! Due to its broadband design, The KickPort® improves the sound of bass drums sized 16” to 28.” It can be tuned up or down by adjusting the tuning of the resonant head.

    Wenn es dann noch klanglich 23441 db mehr bringt (an denen ich starke Zweifel hege)... ja umso besser :)


    Ich glaube nicht, dass ein Mehr von 23441 dB hinsichtlich Klang - aber auch von den Laermbestimmungen her - erstrebenswert ist. ;)


    Ganz andere Frage in diesem Zusammenhang. Gibt es eigentlich auch sowas in der Art des Kickports aber dann
    zum (temporaeren) kompletten Schliessen des Lochs?

    Ich dachte ein schlagzeug macht so 80-100 db an krach, da wären 3 db doch verschwindend wenig...?


    Hattest Du schon Logarithmenrechnung in der Schule?


    Edit: Achja: ein Schlagzeug macht kein Krach sondern ist ein Musikinstrument. :evil:


    Die ganze Wahrheit ist, dass das Ding die Schwingungen des Resonanzfells durch Masse stört und somit Obertöne dämpft. Für das ungeübte Ohr des Laien werden dann die vorher im Klangbrei untergegangenen tieferen Töne plötzlich sichtbar. Zusätzlich gibt es einen leichten Tunneleffekt, den man mögen oder nicht mögen kann.


    So aehnlich. Meines bescheidenen Wissens nach funktioniert das Teil wie das Bassreflexrohr eines entsprechenden Lautsprechersystems.
    Die Luftmasse im Airport wird durch Laengenabstimmung so eingestellt, dass sie in Resonanz mit der gewuenschten Bassdrum Mode ist und
    vergroessert so den Wirkungsgrad des Systems in diesem Frequenzbereich.


    Demnach muss man das Teil auch entsprechend abstimmen. Wenn ich das nicht ordentlich mache, kann ich natuerlich auch
    den erwarteten Effekt nicht herbeifuehren und das Ding niedermachen.



    (auch) Juergen

    Ja, das ist kniffelig. Da muesste man mal die Spannungen und Stroeme der einzelnen Baugruppen ueberpruefen.
    Hast Du da Moeglichkeiten?


    Auf jeden Fall nochmal die Kabel und Stecker zwischen den Platinen auf Unterbrechungen ueberpruefen.


    Das "Pumpen" hattest Du vorher noch nicht bemerkt, als das Geraet noch ordnungsgemaess arbeitete?


    Das Netzteil ist voellig okay. Die 3 Ampere bieten im Prinzip genuegend Reserve. Allerdings hat das DD-306
    intern keine Sicherung, so dass im Fall eines Kurzschlusses auch mehr als 3 Ampere durch die Schaltung fliessen
    und mehr kaputt machen koennten. Vielleicht ruestest Du das mal mit Hilfe eines Sicherungshalters, z.B.
    aus dem Autozubehoerhandel in der Plusleitung, mit einer 1.6 Ampere Sicherung nach.

    In einem Tonstudio nach Clicktrack zu spielen und daher im Vorfeld bescheid zu wissen welche Ausdrücke was bedeuten und wie man was bewertet, um dann
    mit seinen Mitmusikern einen Verständnissaustausch betreiben zu können und auf der gleichen Ebene redet, ist natürlich Sport. :sleeping:


    Mein Kommentar bezog sich natuerlich z.B. auf "Man braucht ja noch eine weitere Angabe, um solche "Prahlereien" richtig einschätzen zu können: Die Dauer."
    und nicht auf den Sinn eines Metronoms oder der Definition von BPMs.

    Ohne das Teil im Detail zu kennen: moeglicherweise befindet sich im Geraet ein sog. Spannungsregler, der die externe 12 Volt
    Spannung intern auf 9 Volt runterregelt. Dafuer benoetigen so ein Regler immer eine etwas hoehere Eingangsspannung.


    - Juergen -

    Es gibt weder ein kostenloses TV Programm (auch nicht durch die Privaten) noch ein absolut kostenloses Internet.


    Ging, glaube ich, mehr um Gebuehren als Kosten. Also die gesetzliche Regelung wer und was man dafuer zu bezahlen hat.


    Ich weiss nicht ob Castingshows sinnfrei sind. Ich verfolge sie nicht. Frueher hiess das Talentwettbewerb, fand z.B. in Diskotheken
    statt und wurde vielleicht noch nicht so medial ausgeschlachtet war aber die einzige Moeglichkeit mal einer groesseren
    Anzahl von Menschen sein (moeglicherweise nicht vorhandenes) Talent vorzufuehren. Das ist doch legitim.


    Insofern ist das nichts anderes als ein Sportereignis, bei dem man sein sportliches Koennen praesentiert. Davon sind die
    Zeitungen am Montag voll und es gibt ganze Sender, die diese Wettbewerbe 24/7 ausstrahlen. Macht es Sinn jede
    Woche erneut 20 zusammengekaufte Fussballmannschaften gegeneinander antreten zu lassen und das gesamte Wochenende
    darueber Bericht zu erstatten?

    Sollte die Frage nicht sein: Warum denn?


    und: ist es fuer das Drummerforum selbst u./o. fuer seine Mitglieder eher foerderlich oder kontraproduktiv die Aktivitaeten
    um eine parallele Plattform zu erweitern dessen, nicht unumstrittenen, Nutzungsbedingungen ausserhalb des Einflussbereichs
    der Betreiber sind?