Noch nie gesehen. Ist vielleicht das Pendant zu Lolek und Bolek aus meiner Zeit.
Hinterher lief glaube ich "Zugeschaut und Mitgebaut" mit Helmut Scheuer.
soifz!
Noch nie gesehen. Ist vielleicht das Pendant zu Lolek und Bolek aus meiner Zeit.
Hinterher lief glaube ich "Zugeschaut und Mitgebaut" mit Helmut Scheuer.
soifz!
Meine Frage: Könnt ihr mir Tipps geben wie ich schneller spielen kann, denn ich komme beim schnellen spielen, nicht so mit der bassdrum klar.
Ich kann auch nicht schnell spielen mit der Bassdrum. Das ist glaub' ich ganz normal wenn man erst zwei Jahre spielt.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass das im Laufe der naechsten 5 Jahre noch deutlich besser wird. Ist mir auch im Augenblick
nicht so wichtig, da ich fuer mich persoenlich Koordination und Unabhaengigkeit eine hoehere Prioritaet gebe. Man kann
nicht alles auf einmal lernen. Vielseitigkeit ist mir auch noch wichtiger als Schnelligkeit.
Ich denke neben dem regelmaessigen Ueben nach einem guten Konzept ist Geduld ist der Schluessel zum Erfolg.
Vielleicht nicht so viele Lieder spielen sondern mehr gezielte Uebungen machen. Was fuer ein Buch benutzt Du?
- Juergen -
2ter Versuch: Beaterstange?!
Stimmschluessel?!
Mine?! Statt der Rowdies kommt dann der Raeumdienst
Sieht sehr solide aus mit dem (Alu?) Fraesteilen und hat dank der Schrauben Potential zum Modden (-> Roland).
90 Euro ... Mmh, die VH11 "Mine" kostete 40 als E-Teil soweit ich erinnere.
Einer muss dann wohl mal einen bestellen und probieren / messen.
Edith: hier gibt's ein Set da sind explizit Roland Module erwaehnt: http://www.thomann.de/de/mille…t_controller_mine_set.htm
aber nur das Pad. Macht das Sinn?
- Juergen -
Die beste Methode ist es, den Deal im Verkaufsthread zu kommentieren. Ein "Kauf mit xy reibungslos abgewickelt" reicht da schon zur Bewertung.
Nun, der Verkaufsthread wird ja nach einer Weile entfernt.
Eine gute Geste waere es IMO im Gaestebuch des Users einen Kommentar zu hinterlassen dass man sich fuer einen Reibungslosen und schnellen Ablauf
eines Geschaefts bedankt. Habe ich aber leider auch bisher immer versaeumt.
Nein, den Namen werde ich nicht oeffentlich preisgeben. Es gibt so was wie ein Persoenlichkeitsrecht in Deutschland und wenn ich das
verletze werde ich ausserdem u.U. selbst belangt.
Ich möchte an dieser Stelle mal dickes ein Lob anbringen:
Das Kaufen und Verkaufen hier klappt über alle Maßen klasse!
Das habe ich noch bei keinem anderen Forum so gehabt.
Bei mir leider genau umgekehrt. Bei einer handvoll Deals (habe selber nur gekauft) mehr Probleme als bei ueber hundert Ebay Kaeufen.
Akut habe ich Ende Mai von jemanden etwas gekauft, keinen Cent runtergehandelt, am gleichen Abend bezahlt und warte
bis heute auf die Ware. PNs werden teilweise nicht geoeffnet obwohl der User danach noch aktiv war und an die hinterlegte
Adresse geschickte E-Mail nicht beantwortet. Man wuerde nach Geldeingang am drauffolgenden Samstag versenden - drei Wochen
spaeter hatte man nichtmal ueberprueft ob das Geld eingegangen war. Und nicht etwa von einer "Eintagsfliege" sondern von einem
User mit mehreren tausend Beitraegen. Wegen 60 Euro gibts jetzt einen Mahnbescheid und/oder eine Anzeige, erkundige mich
gerade entsprechend. Schade um die Zeit.
Davor habe ich wochenlang auf Standtombeine warten muessen von einem Set, dass ich gekauft und abgeholt hatte.
Auch von einem seinerzeit recht aktiven User.
Ich muss natuerlich sagen, dass ich auch sehr gute Deals gemacht habe mit fairen Preisen, einer netter Kommunikation
und blitzschnellem Versand. Besonderen Dank hiermit an diese Leute!
Tut mir leid, dass sagen zu muessen, aber ich finde dass muss auch mal erwaehnt werden bevor sich hier einige aufgrund
der positiven Kritik zu sicher fuehlen. Also immer auf der Hut bleiben.
- Juergen -
mir ist nichts besseres eingefallen
Dann ist das bestimmt 'ne Fussmaschine ...
"Das Boot" hat doch Doldinger komponiert. Der ist natuerlich in erster Linie kein Pianist. Aber mit Sicherheit ein renomierter Musiker
mit vielen Auszeichnungen. Ich finde das jetzt ein bisschen seltsam, dass so in den Zusammenhang zu bringen als wenn er ein
maessiger 'Klavierspieler' waere der gerade durch diese Unfaehigkeit besonders kreativ wird.
- Juergen -
Es geht Dir doch um die Bassdrum. Da fallen die unterschiedlichen Boeckchen zumindest dem Zuschauer ja kaum auf.
Ich habe mir auch schon ueberlegt bei Gelegenheit eine 18er Bassdrum aus der 3007er Serie dazu zu kaufen,
da ich noch keine 3005er in Blue Sparkle gefunden haben.
Man koennte mal schauen, ob die Befestigungsloecher fuer die Lugs identisch sind um dann ein paar 3005er Boeckchen
zu beschaffen. Das sind immerhin 20 Stueck! Ich habe mich bereits damit eingedeckt. Soweit ich gelesen habe passen die aber nicht.
- Juergen -
Achja, und wenn Du das 8" Tom mal verkaufen willst - drop me a mail
Zoom beschreibt ja eigentlich nur die Veränderbarkeit der Brennweite. Damit wollte ich auch nur den Startpost zitieren.
Wenn du meinst das Matschbilder Sinn machen (ja, schlagt mich) dann ok.
Wir sollten uns jetzt nicht ueber die Regeln streiten und schon gar nicht einander schlagen.
Nebenbei: in meinem Beitrag
hatte ich mir schon im Vorfeld genau ueberlegt wie ich Unschaerfe in Kombination mit dem Gegenlicht einsetzen moechte um den Gegenstand zu verfremden.
Matschbild tut mir da jetzt schon ein bisschen weh!
Tutti Frutti war Anfang 90er und die hatten doch auch bestimmt irgendwas Unerträgliches als Musik ...
Cin cin ...
Das AWB Stueck gab es IMO spaeter bei "Versteckte Kamera" oder so. Bin mir nicht sicher ob das nicht das etwas fetzigere Candy Dulfer Cover war (mit dem Gekreische dazwischen)
T*ttenserie im Deutschen Fernsehen vor den 90ern faellt mir eigentlich nur Klimbim ein.
Ja, aber dabei ging's ja um "stark gezoomte" also Makroaufnahmen.
Ich zitiere erneut:
ZitatDas Bild kann bspw. ein gezoomtes Foto sein.
OT: Nebenbei: "Zoom" und "Makro" sind zwei Paar Schuhe. Die meissten Makrobjektive sind keine Zoomobjektive (und umgekehrt)
Eingangspost gelesen?
ZitatSpielregel: ein User postet ein Bild, auf dem erstmal nicht genau zu erkennen ist, um was es sich handelt.
Joh, kenne ich noch. Die Melodie hatte ich bereits im Kopf bevor ich den link angeklickt habe.
Mir war das allerdings zu amerikanisch. Ich stand damals mehr auf "Kopf um Kopf" oder dem "Physikzirkus"
... wie den captain future soundtrack!
Muesste von Christian Bruhn sein. Was der so alles komponiert hat... Und kaum einer kennt ihn.
- Juergen -
Mal ehrlich:Wozu willst du Meinungen zu der Marke?
Dieser Thread hat kaum einen praktischen Nutzen,
da,wie dein Meister es schon richtig erkannte,
scottschlagwerk nicht das wahre ist.
Vielleicht nuetzt diese Information jemanden, der sich im Internet ueber diese Marke informieren moechte.
Ich finde es legitim, wenn man sich ueber sein (geliehenes) Equipment informieren moechte.Insbesondere
wenn ueber diese Marke wenig im Netz zu finden ist und einem die eigene Erfahrung noch fehlt.
Ein bisschen Material- und Firmenkunde gehoert m.E. dazu. Das koennen auch mal Negativbeispiele sein.
- Juergen -
Die Schraube mit der man das Hihat Bottom schraegstellt!?
Oder gleich sowas draus machen.
Im "Cymbal Book" von Hugo Pingsterboer wird auch die Methode aus dem Link von drumsandbeats bevorzugt.
- Juergen -
thomann ist ok. eigentlich kaufe ich eher bei musik-produktiv, denn da laufe ich gern durch die räume... habe mir jedoch vor kurzem den "alesis transactive drummer" zugelegt und thomann bevorzugt, die waren nämlich ganze 60€ günstiger (259 statt 319). lieferung ging recht fix.
MP haette den Dir sicher auch fuers gleiche Geld verkauft.
Einfach den "Zu teuer? Vielleicht geht ja noch was!" Button nutzen. Dann macht man Dir ein Angebot.
Hab so auch schonmal 160 Euro 'runtergehandelt', weil es ein Beckenset woanders fuer 340 Euro gab.