Beiträge von Beathoven

    Höchstens drei Monate. Wenn Du dann nicht im Schnitt so ziemlich alles spielen kannst (mehr als ein bisschen Übung braucht es dafür wirklich nicht),


    Das war glaube ich etwas anders gemeint mit dem 'bisschen Uebung'. Der OP meinte damit meiner Meinnung nach, dass man einen Stil
    prinzipiell beherrscht und dann bei einem bestimmten Stueck nicht ins kalte Wasser geworfen wird, wenn bestimmte Akzente oder Fills gefragt sind.


    PS: Gegenueber Deinem frueheren Post faellt der letzte in der Qualitaet leider etwas ab. Schade, da der OP seine Frage ordentlich
    formuliert hat und sich entsprechend an der Diskussion beteiligt, Rueckmeldung gibt und Hinweise annimmt, was nicht immer selbstverstaendlich ist.

    Bei dem Dollarkurs macht das ~160,-€ (mußt aber noch ~25,-€ Zoll/Steuern bezahlen).


    Ich habe auch das Drumming System in der Lite Version gekauft. Hat mich allerdings umgerechnet gerade
    mal 82 Euro (117 USD) gekostet und der Versand war frei. Bei 20 DVDs und 15 CDs ist das natuerlich ein Spottpreis,


    Du koenntest Dir auch ganz gezielt Lektionen fuer 99ct bei http://www.einfach-trommeln.de kaufen.


    Abraten wuerde ich davon aufs Geratewohl Youtube Filmchen anzuschauen.


    Mich wuerde noch interessieren wonach Du bisher gelernt hast. Hast Du da bestimmte Lehrbuecher genutzt?
    Normalerweise verfolgen diese ja ein gewisses Konzept um den Drummer nach und nach zum Ziel zu bringen.


    Ich habe das Gefuehl, dass Dir ganz einfach ein globales Konzept fuer Deine Ueberoutine fehlt und nicht nur die
    Idee fuer neue Uebungen, wenn Du nach 20 Minuten nicht mehr weisst, was Du noch ueben koenntest.



    Was den Vorschlag mit den verschiedenen Musikschulen angeht, haette ich noch einen Verbesserungsvorschlag:
    Du koenntest Dir auch mal ein Baertchen ankleben, eine Peruecke aufsetzen oder Frauenkleider anziehen und mehrmals
    zur gleichen Musikschule gehen. Oder Du sagst einfach Du haettest eine multiple Persoenlichkeit. Das spart Reisekosten
    und Du schaedigst auch weniger Leute - die dafuer umso mehr. Hat ja auch den Vorteil, dass man sich gegenueber
    ehrenwerten Musikschuelern, die in dieser Zeit fuer die Leistung bezahlt haetten, in seiner Region einen Vorsprung verschafft.



    - Juergen -

    was die steckdose abkann ist doch gar nicht die frage, was die sicherung davor abkann ist in dem fall viel entscheidender.


    Da bin ich anderer Meinung, Die maximale Belastbarkeit (in Watt) muss auf einer Steckdosenleiste kenntlich gemacht sein.
    Der dazugehoerige Strom kann durchaus niedriger sein als der Nennstrom der Sicherung. Gerade bei billigen Produkten
    kann es durch Uebergangswiderstaende durch einen starken (aber fuer die Sicherung nicht zu hohen) Strom zu
    Ueberhitzung kommen. Brandgefahr, obwohl die Hausinstallation in Ordnung ist und die Sicherung nicht ausloest.
    Verbotener, aber im Proberaum nicht unueblicher Weise, werden dann noch gerne Steckdosenleisten kaskadiert, was das
    Problem noch erhoeht.


    Zum Thema: ich wuerde als Sofortmassnahme den Schukostecker der Gesangsanlage mal umpolen und mit einem
    Phasenpruefer testen, ob das Mikrofon dann immer noch Spannung fuehrt, Dann wuerde ich auf jeden Fall den
    Fehlerschutzschalter auf Funktion und Ausloesestrom ueberpruefen (lassen).


    Dann so schnell wie moeglich Gesangsverstaerker und Hausinstallation vom Fachmann ueberpruefen lassen. Haette eigentlich
    laengst passieren muessen.


    - Juergen -

    Kann sie leider nicht zusammen auf eine Bestellung nehmen. :cursing:


    Du kannst dazu entweder die 38 Seiten dieses Threads durchsuchen oder einfach die Mail von Thomann nochmal richtig lesen.



    - Juergen -

    Glueckwunsch, sieht mechanisch sehr gut aus.


    Nur mit der Luesterklemme, da ist Aerger quasi vorprogrammiert.
    Die duennen Draehchen mit den Dicken zusammen unter eine Schraubklemme.
    Beim Trommeln koennte sich das loesen.


    Wuerde ich mal vernuenftig verloeten.


    Das ist eine Snare, ja? Wie gross ist der Durchmesser?



    - Juergen -

    Das beste Heilmittel sind eben immer noch die guten, alten Gehörschütze...


    Heilung durch Gehoerschutz? Aha?! Und wie nimmt man die dann am besten ein? Oral oder als Zaepfchen?!


    Ich kenne die Anzeige auch. Sieht ein bisschen lustig aus das Teil. Ich kann dazu aber leider nichts sagen.


    Interessant fand ich in dem Zusammenhang aber eine Meldung die ich kuerzlich in einem Wissenschaftsticker las: 'Maßgeschneiderte Musik gegen Tinnitus'
    Sowas koennte man ja im Prinzip selber machen.


    Irgendwo las ich in den letzten Tagen auch etwas aehnliches , naemlich die Stimulation des Gehoers auf der jeweiligen Tinnitus Frequenz mit abgestimmten
    Klangschalen oder Becken mit ersten vielversprechendem Ergebnissen. Vielleicht finde ich es ja noch.


    Beantwortet leider nicht ganz Deine Frage, ist aber vielleicht in dem Zusammenhang ganz interessant.



    - Juergen -

    OT:


    PS: Die Forum-Software weist mich darauf hin, daß der Thread möglicherweise veraltet ist, und ich ggf. ein neues Thema erstellen soll.
    Kein sehr sinnvoller Hinweis, wenn hier doch alle auf die Suche und vorhandene Threads hinweisen ;)


    Macht meines Erachtens wohl Sinn, da seit 2006 vielleicht einiges an Neuerscheinungen auf den Markt erschienen sein kann und
    die genannten Titel evtl. nicht mehr lieferbar sind. Desweiteren koennte ein Thread schon mehrere Hundert Beitraege Umfang haben,
    teilweise vom Thema abgekommen sein und dann macht es keinen Spass anhand der Suchergebnisse die "Essentials"
    rauszusuchen. Da ist es besser mehrere kurze und uebersichtlichere Beitraege zielgerichtet in den Suchergebnissen zu
    durchstoebern. Die langen und alten Threads sind meines Erachtens das Hauptproblem bei der Suche. Hatte
    mich erst kuerzlich im "Auskotz" Thread darueber ausgelassen.


    Ich wuerde sogar noch weitergehen und sog "Pruning" einfuehren.
    Tatsaeechlich immer wieder kehrende Fragen muesste man in einer FAQ (daher der Name) oder im WIki sammeln
    und veraltete Informationen wuerden nach z.B. einem Jahr geloescht. Bestes Beispiel sind die "Ebay" oder "Glotze an" Threads.
    Wer will bitte wissen was 2003 im Fernsehen lief oder auf Ebay zu verkaufen war und dann die 17.000 Beitraege durchstoebern.


    Das wuerde das Forum aufraeumen und damit aktueller und schneller machen; vielleicht haette es der alte Server
    dann auch noch eine Weile getan.


    Wobei dieser relativ kurze Thread zugegebenermassen ein eher schlechtes Beispiel ist.


    Nochmal sorry fuer OT.
    (Falls sich hieraus eine laengere Diskussion ergeben sollte, bitte abtrennen und ins Feedback Forum verschieben.)



    - Juergen -

    Die absoluten Notenwerte sind wohl nicht so wichtig, daher ist ein absolutes Gehoer nicht unbedingt noetig.
    Wichtiger sind stimmige Abstaende zwischen den Toms.


    Ich hatte im letzten Jahr so eine Diskussion ueber die Intervalle angezettelt: "Stimmungslieder"
    Vielleicht hilft Dir der Thread ja weiter.



    - Juergen -

    Heisst ja auch Suchfunktion und nicht Findefunktion.



    Ich finde es zum Kotzen, dass die Kameraeinstellungen bei Konzertmitschnitten nicht mal mehr einen
    einzelnen Takt auf einem Instrument - speziell natuerlich Drums - verharren und dass
    man statt den handwerkenden Instrumentalisten lieber die den Saenger / die Saengerin
    zeigt. Oh, wie spannend, da bewegt ja einer den Mund ... :sleeping:



    - Juergen -


    Edit: achja, zur Suchfunktion nochmal: das liegt aber auch daran, dass die Thread in diesem Forum
    so elendig lang sind, bzw. so viele Beitraege haben. Bloss keinen neuen Thread aufmachen, wenn 2005
    schonmal jemand etwas aehnliches zu einem fast aehnlichen Thema geschrieben hat.


    Kotzt mich auch an. Jawoll!

    Hallo,


    "The Drum Coach" nennt sich die Begleit CD zum Lehrbuch "Basisbuch Schlagzeug" von Tom Börner.
    Ich besitze dieses Buch mit der CD in der 2. Auflage von 2007.


    Die Klangqualitaet meiner Begleit CD ist unterirdisch. Das Schlagzeug klingt extrem hallig und verzerrt.


    Mich wuerde interessieren, ob hier jemand die gleiche oder eine andere Erfahrung mit der Qualitaet
    der CD gemacht hat, oder ob das ein Einzelfall ist, den ich reklamieren koennte. Ist zwar nicht mein
    Hauptlehrbuch, die eine oder andere Uebung wuerde ich aber gerne mal (mit-)spielen.


    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine solche schlechte Qualitaet von einer fehlerhaften CD
    ruehrt, anderseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Tom Börner eine solche Qualitaet von seinem
    Verleger akzeptieren wuerde.


    Also, wie sieht's bei Euch aus, bzw. wie hoert's sich bei Euch an?



    - Juergen -

    Zitat

    JOHNNNY CASH at Folsom Prison ARTE


    verdammte schei..


    Wiederholung: Montag, 28.12.2009 um 09.55 Uhr auf arte.


    Vorher gibts im WDR um 1.15 Uhr uebrigens noch: Jazzline Archiv - Dave Brubeck Group (Berliner Jazztage 1972)


    Markus Miller habe ich gesehen, fand ich auch hoerenswert. Und vorher Garbarek mit Trilok Gurtu.

    Hi ich habe zwar fachlich nichts beizutragen, aber einen Tip wie man sich das Video als Un-Appler ansehen kann:


    In Firefox das 'Downloadhelper' Add-On installieren, Neustarten, Webseite aufrufen, mit rechter Maustaste auf den Pfeil
    neben den drei drehenen Kugeln im FF-Hauptmenu klicken und 'downloaden'. Gespeichertes Video mit Hilfe des
    VLC Players abspielen.


    Allerdings ist das Video von einer derart unguenstigen Position aufgenommen, dass es fuer die Ursachensuche
    keinen Anhaltspunkt bietet. Aber wer nur mal reinhoeren will ...



    Drumedar, mach einfach weiter mit dem was Dir Spass macht. Lass Dich nicht beirren - allerdings ist Deine Technik
    bzw. das Werkzeug noch nicht das optimale. Vielleicht auch mal in eine ganz andere Richtung denken. z.B. Mallets?!



    - Juergen -

    mmh..., ich uebe taeglich etwa 1/2 bis 3/4 Stunde. Wenn nobby taeglich 3 1/2 Stunden Rudiments geuebt hat und es nach
    2 1/2 Jahren "einigermassen akzeptabel" war, dann wuerde es sich in meinem Alter ja gar nicht mehr lohnen ueberhaupt
    damit anzufangen. ;)


    Gibt's da keine Pillen oder so?


    - Juergen -