Beiträge von Beathoven

    Abgesehen von dem spieltechnischen Problem wuerde ich mir diesen "Stick-Trick-Tick" schon deshalb etwas abgewoehnen, weil die
    Tricks so inflationaer eingesetzt komplett den Reiz verlieren. Im schlimmsten Fall macht man sich noch als Poser laecherlich vor allem wenn
    die Musik tatsaechlich dabei auf der Strecke bleibt.


    So ab und zu ein Trick, so dass der Zuschauer sich fragt "hab ich das gerade richtig gesehen?" um sich dann eine Weile auf den Drummer
    zu konzentrieren ob er das nochmal macht, sollte das Ziel sein.


    Weniger ist - wie so oft - mehr.


    Es sei denn man spielt gerade ein Solo und will echt mal zeigen was man so kann. So wie man das z.B. vom guten alte Lionel Hampton kennt.
    Aber danach geht man wieder zum Wesentlichen ueber.



    - Juergen -

    Die Duschkabine auf jeden Fall mit Eierkartons auskleiden. Wegen dem Trittschall (beim Austreten).


    Apropos Duschkabine: Ideal Standard hat auch immer gute Becken im Programm.



    Noch ein kleiner ein Tip am Rande: Mit dem richtigen Beckenbodentraining kann man aus seinen Becken viel mehr rausholen.

    Ich finde ja ein Forum ist grundsaetzlich die falsche Plattform fuer die Ansammlung von Daten.


    Und sollten wir dann nicht eher erstmal das bestehende Wiki mit Kontent fuellen? Da passiert so gut wie nichts mehr, oder?!


    Ein Beitrag nach dem Motto "Worauf sollte man beim Kauf einer Snare achten" ist IMO fuer die breite Masse
    interessanter als der Testbericht EINER bestimmten Snare.



    PS: ich fuerchte das klingt jetzt negativer als es gemeint ist. Bitte nicht persoenlich nehmen das ist mehr als ein Brainstorming zu sehen.


    Mir ist das ja im Grunde egal und ich hab hier sowieso nix zu sagen ;)

    macht das Sinn, gerade da ich eine kleinere Stückzahl benötige?


    Woher sollen wir wissen ob das fuer Euch Sinn macht? Und kleine 'Stueckzahl' sind das 5 oder 5000?



    Kann mir vielleicht jemand ein kostenfreies Grafikprogramm empfehlen mit dem das auch für einen Anfänger leicht machbar ist?


    Inkscape als Vektorzeichenprogramm (http://de.wikipedia.org/wiki/Inkscape)


    oder Scribus als echte DTP Software (http://de.wikipedia.org/wiki/Scribus)


    Man muss sich da schon etwas einarbeiten, vor allem wenn man bisher nur Bitmap Grafik kennt.
    Mit Farbmanagement und Farbraeumen sollte man sich auch auskennen, wenn es um farbige Karten gibt, damit das blau auf
    dem Monitor spaeter auch auch tatsaechlich blau auf der Karte wird.



    - Juergen -

    Du meinst ein Unterforum mit dem Titel "Themen die schon 1000x durchgekaut worden sind"?


    SCNR


    IMO wird es dadurch nur noch unuebersichtlicher und der Zweifel waechst in welches Forum man etwas posten soll
    oder in welchen Unterforum man mal was gelesen hat.


    Womoeglich soll das Unterforum dann noch Unterunterforen haben fuer Fussmaschinen, Doppelfussmaschinen, Hihat, Crash, ...



    Meiner Meinung kann man in diesem Forum eher nichts finden, weil es aus irgendeinem Grund verpoent ist einen frischen Thread zu
    einem Thema zu eroeffnen, weil irgendwann in den 70ern ;) schonmal jemand einen Thread zu einem aehnlichen Thema eroeffnet
    hat und man meint man muss sich an die 300 Beitraege dranhaengen.


    Kurze, knackige und abgeschlossene Threads wo man auch die Epoche wann das relevant war erkennen kann, waeren da viel leichter zurueckzufinden und hilfreicher.



    Die Frage ist auch wann gab es zuletzt solche eigeninitiativ verfassten Testberichte - und vor allem von wem ist dann noch interessant. Fast immer ist das
    doch die Antwort auf eine Nachfrage.

    Sieht doch gut aus.


    Fussmaschine und Hihat ist ja soweit mit meiner Liste identisch. Beachte: die Beckenstaender sind leider keine Galgenstaender, da muss man sehen ob man damit klarkommt.
    Vielleicht kann man ggf. gegen kleinen Aufpreis zumindest einen mit Galgen bekommen. Kann man gleich mal die Kundenfreundlichkeit des Haendlers testen ;)

    Ich habe ungefaehr unter den gleichen Gesichtspunkten wie Ätzle folgende Hardware zusammengetragen und fuer gut qua Preis/Leistungs Verhaeltnis befunden:
    (ich habe noch mehr zusammengetragen, aber folgendes wuerde ich fuer den genannten Zweck empfehlen)


    * Beckenstaender (alle mit Galgen): Tama Stage Master (ca. 60 Euro), sehr Solide. Habe auch noch Tama Road Pro. Road Pro ist noch schwerer und teurer.


    * Fussmaschine: Geschmackssache, ich komme am besten mit Pearl klar. Habe den Vorlaeufer von der P-900. (ca. 60 Euro). Von Sonor habe ich eine eine aus der 400er Serie.


    * Hihat: ebenfalls Pearl. Vorlaeufer von H-900 ca. 110 Euro.


    * Sitz: Da habe ich einen Sattelhocker DT-901 von Adams. Heute 100 Euro. Damals als Tagesdeal fiuer 69 Euro geschnappert. Erinnert stark an DW 5120, die sich den mit 160 Euro vergolden lassen.


    * Snare Stand: Einen Magnum Professional von Musik Produktiv. Gibt es leider nicht mehr. Muesste jetzt Magnum Professional SS-720 sein. 40 Euro


    Ich kaeme dann total auf 400 ... 450 Euro bei 2 Cymbal Stands inkl. Sattelhocker bei Neukauf.



    Bei Millenium nicht unter der Pro Serie kaufen, bei Magnum nicht unter der Professional. Aber dann kommt man preislich schon in die Region der o..g. Markenteile.
    Sonor wuerde ich mind. 400er Serie kaufen.


    Werf auch mal einen Blick in den Ultimative leichte Hardware Thread, wenn der Gernot sich schon die Muehe gemacht hat die Daten zusammenzutragen



    - Juergen -

    Wir gehen ab naechste Woche in ein mit Backline (Drums, Bass- und Gitarrenamps, Gesangsinstallation) ausgestatteten Proberaum
    bei einem Kulturzentrum.


    Das kostet von 10:00 bis 19:00 Uhr € 5,00 pro Stunde. Abends und Wochenende € 21,00 pro 3 Stunden.


    Das finde ich sehr fair. Vor allem muss ich mein komplettes Set nicht mitschleppen und aufbauen oder irgendwo
    stehenlassen. Ein Anfaenger braeuchte dann erstmal auch nicht viel mehr anschaffen als vielleicht Becken und Snare.


    Da ich zuhause auch nur am E-Drum uebe, werde ich das in der Zukunft an einem freien Tag wohl auch mal fuer
    mich alleine buchen.


    Allerdings mit 20 km deutlich weiter weg als dass man 20 min mit dem Rad dort waere. Ich fahr aber ohnehin 2x25 Minuten
    jede Woche mit dem Auto zum Unterricht.Aber ich arbeite ja auch nur bis halb sechs und hab nur meinen Haushalt und
    einen kleinen Garten zu schmeissen. Zeit satt!


    - Juergen -

    "Heavy Duty" heisst svw. "Hochleistung" und ist mehr eine (recht hoch gegriffene) Eigenschaft; die Marke selbst heisst wohl Griffin.


    Wenn das Teil in Ordnung ist und Du nicht auch 56$ Versandkosten zahlen musst ist das sicher eine viel bessere Loesung
    als die Bastelgeschichte.


    Phase 5 schon erreicht! ;)

    Ich weiss nicht ob das hier relevant ist, aber in meinem beruflichen Umfeld mag ich keine beidseitig bedruckten Visitenkarten.


    Ich notiere mir auf der Rueckseite immer gerne Datum und Gegenstand eines Gespraechs.


    Kalender ist ganz schlecht, weil man geneigt ist den am Ende des Jahres wegzuschmeissen.


    Besser ist eine irgendeine Art allgemeingueltige Funktion. Z.B. Umrechnung von Inch in Zentimeter im Drumbereich.
    Das bewahrt man auf ("Kann man vielleicht mal brauchen") und die Rueckseite, die ja eigentlich die Vorderseite
    mit dem Namen ist, kommt immer wieder zum Vorschein.



    Kannst natuerlich auch gleich Kulis oder Flaschenoeffner verteilen. Die gehen dann ganz eigene Wege und
    wechseln den Besitzer. Feuerzeuge ist schlecht, damit spricht man eher die Raucher an und die werden immer
    weniger.



    - Juergen -

    ...bei allem Respekt; aber ich denke, wenn in den Nachrichten davon berichtet wird oder das in Dokus verarbeitet wird ist schon eine andere Hausnummer als in einem Musikvideo.


    sag ruhig: ist es was anderes als wenn man daraus Profit schlagen moechte. Oder ist das ein Charity Projekt?


    Eine Werbekampagne die durch provokante oder schockierende Bilder wirken soll. Das hat Oliviero Toscani bei Bennetton vorgemacht.
    Meiner(!) Meinung nach in diesem Kontext respektlos den zahlreichen Opfern und deren Angehoerigen gegenueber.


    Habt Ihr das fuer das Projekt noetig? Ich kenn mich da nicht aus, aber was ich hier so lese scheint Dein Getrommel in
    diesem Genre auch so ganz amtlich zu sein. Ich seh den kuenstlerischen Aspekt auch nicht so. Bekannte Bilder die
    durch Musik unterlegt wurden.


    Ist das eigentlich alles urheberrechtlich geklaert? Habe ich mich schon beim Cover gefragt. Nicht dass Ihr Euch da
    teuren Aerger mit den grossen Presseagenturen einfangt.



    - Juergen -


    PS: Ein Plattencover mit rosa Bluemchen und zarten Feen zu dieser Musik, das haette mich ja mal richtig geschockt ;)

    Und dann um 00:50 Uhr nochmal RHCP im Rockpalast. (Müsste aus dem Jahre 1985 sein.)


    Nö, Bizzare Festival 20.8.1999.


    13 Jahre ist der Auftritt der Red Hot Chili Peppers beim Bizarre Festival schon her. Zu hören sind bei diesem Auftritt viele Songs des 1999 veröffentlichten Albums 'Californication'.


    Titel:
    * 1. Around The World
    * 2. Give It Away
    * 3. Scar Tissue
    * 4. Suck My Kiss
    * 5. Soul To Squeeze
    * 6. I Like Dirt
    * 7. If You Have To Ask
    * 8. Organic Anti Beat Box
    * 9. My Lovely Man
    * 10. Right On Time
    * 11. Under The Bridge
    * 12. Never Mind


    Edit: Achja der Vollstaendigkeit halber dann um 3:45 Uhr auch nochmal ein Rockpalast Special vom Placebo vom Bizzare Festival 2000 in Weeze.