Beiträge von Beathoven

    Das war vermutlich zuerst ein Schock für sie, aber ich hoffe, es hat ihnen trotzdem gefallen.


    Ich darf wiederkommen. :thumbup:


    Aber was hier auch gut reinpasst:


    Ich Trottel hatte bloederweise nebenbei erwaehnt, dass ich zuhause am E-Drum uebe und ich daher schonmal Probleme haette
    am A-Set wegen anderer Dynamik und so.


    Spaeter meinte der Bassist, man wuerde merken dass ich meisstens am E-Drum spiele.
    Ich wuerde wie ein Drum Computer spielen. Sehr gutes Timing. Aber wenig Dynamik.


    Aaahja... Was das Timing mit E-Drums zu tun hat weiss ich nicht. (ausser dass ich den eingebauten Click sehr viel nutze)


    Zur Dynamik muss ich erwaehnen, dass wir bis nach 23:00 Uhr im Wohnzimmer des Saengers mitten in einer Siedlung gespielt
    haben und ich mich deshalb und auf sein Bitten zurueckgehalten und fast ausschliesslich mit Rods gespieltt habe.



    Demnaechst mal nachhaken, was er sich denn unter meinem E-Drum vorstellt. Neulich dachte schonmal jemand ich wuerde
    irgend so ein Drum-Pad (also sowas) spielen.

    Fortsetzung von Post #161



    Letzen Mittwoch war dann tatsaechlich die erste Probe mit der Band. Ich hatte dabei kein Bier getrunken und der Kommentar war am Schluss:


    "Finally we played with a sober drummer" (svw.: Endlich war der Drummer mal nicht betrunken)


    :D

    Die Ukulele mit ein paar Spax Schrauben unten an die Snare schrauben (aufpassen dass man den passenden Hammer fuer die Schraube benutzt!) gibt einen prima Snareteppich, den man sogar stimmen kann.


    (Patent pending)



    Black Panther soll ganz gut sein, aber ich mag kein schwarzes Finish. Und wenn, dann nur getigert.

    Wie waere es denn mit einer Traube aus Kronenkorken oder Flaschenverschluessen (auch
    von Kosmetikartikeln, Zahnpastaverschluesse), Becherchen von Teelichtern, Filmdöschen,
    Arzneimitteldöschen oder aehnlichem wovon sich im Haushalt immer was ansammelt?


    Oder Roehre aus Alu oder Hartplastik aus dem Baumarkt kurzsaegen.



    - Juergen -

    Schaut euch mal diese, aktuellere Version an > http://www.youtube.com/watch?v=lMPdqeMBGXI
    Die Herren sind über 60, RESPEKT !! :thumbup:


    '61 gegruendet. Und spielen AFAIK seit '70 in unveraenderter Besetzung. Ist das eigentlich Rekord?


    Ich habe die alten Herren letztes Jahr live gesehen. Bestuhlter Saal. Zum Ende hat aber keiner mehr gesessen.



    NB: Jemanden der die Vorwaertsspulen Funktion von Youtube nicht bedienen kann um ein Solo zu finden, kann man sowieso nicht ernst nehmen.

    Sorry ich wollte das nicht anzweifeln sondern was dazulernen.


    Ganz Richtig wäres dann wohl der Kinkestecker 6.35cm :D


    bzw. 1/4 Zoll ;)


    bzgl. brauner Schimmel. Mir fiel spaeter ein dass es tatsaechlich sog. koaxiale Hemaphrodit Stecker gibt die beides sind. d.h es gibt kein maennliches
    oder weibliches Teil sondern nur einen Typ der mit sich selbst zusammenpasst.
    /OT

    Ich habe mir das, vor allem am Anfang, gerne mal angeschaut und auch das eine oder andere Material bestellt und
    damit intensiv gearbeitet. Ich finde das Material auf Youtube bzw. auf deren Seite ist auch von der besseren Sorte.


    Aber mittlerweile sind die Jungs da irgendwie nervig und alles geht ueber irgendeine Community, Facebook und
    sonstigen Drittanbietern und Datenschnuefflern, so dass ich saemtliche Newsletter abbestellt habe.
    Das ganze noch mit interaktiven Live Streams zu Unzeiten.


    Als ich im ersten halben Jahr noch keinen Lehrer hatte, habe ich die ersten Schritte mit dem Material vom Kollegen
    Xian01 (einfachtrommeln.de) gemacht.


    Von Mike Johnston hatte ich bis zum Wochenende noch nie was gehoert, dann kam die aktuelle D & P mit einem
    Feature. Das scheint aber auch mit Livestreams etc. funktionieren. Zumindest die eigentlichen Lessons.



    - Juergen -

    Ich prophezeie jetzt schon wie das laeuft:


    Phase 1: Neues Mitglied hat eine 'tolle' Idee, aber nicht die geringste Ahnung wie das gehen soll.


    Phase 2: Die ersten Beitaege nach dem Motto "Wird sowieso nix"


    Phase 3: Die naechsten paar Beitraege gibt es hilfreiche Tips von freundlichen Usern. Teilweise mit mehr,
    groesstenteils mit weniger Sachverstand..


    Phase 4: Tips werden nicht beachtet oder nicht verstanden. Es tauchen immer mehr Fragen auf.


    Phase 5: Variante A: man hoert nie wieder etwas davon oder Variante B: User verlautet dass er doch was im Laden gekauft hat.



    Also: wenn Du was machen willst dann mach einfach und komm hier mit konkreten Fragen zu Detailproblemen.


    Was hast Du denn bis jetzt so alles gebaut aus Metall?


    Du sagst Du haettest keinen Stundenlohn, d.h Du hast also Zugang zu Dreh- und Fraesmaschine und die noetige Kenntnis
    oder jemanden der das gratis uebernimmt?



    - Juergen -