Beiträge von Rolidrummi

    Bevor ich zu einem TMC-6 greife, würde ich darüber nachdenken ein gebrauchtes TD-6 Modul zu holen und für weniger Geld mehr Triggereingänge, 2 Zusätzliche Ausgänge und noch mehr Sounds zu haben.

    Hi,


    Das Mit den Triggern kann natürlich eine Einstellungssache sein, aber evtl. sind auch die Felle im Auslieferungszustand noch nicht fertig gespannt.
    Lies Dir dahin gehend noch mal die Aufbau-Anleitung genau durch.


    Für übersprechende Trigger gibt es da sicher auch Trigger-Parameter die man einstellen kann.


    Das Cymbal Pad kannst Du nach Geschmack anziehen halt nicht zu fest und nicht zu locker.


    Sonst noch viel Spaß mit dem Teil.

    Ich habe auch in letzter Zeit über alternative zur momentanen Triggertechnik nachgedacht und bin da auf etwas neues gestoßen, was vielleicht interessant werden könnte. Allerdings muß ich mir dazu noch Informationen beschaffen, ob solch eine Idee technisch überhaupt umsetzbar ist... wenn ja, dann brauchen wir bald keine Piezos mehr.. :D


    Da bin ich aber gespannt :thumbup:


    Überhaupt finde ich dass das Forum in Sachen E-Drums ein interessantes Eigenleben entwickelt.

    Heute hab ich mal ein wenig experimentiert und meine Free-Floating-Snare mit 3 zusätzlichen Trigger-Baugruppen ausgestattet.



    Das Ganze wird dann wie folgt angeschlossen:


    Zentraler Trigger u. Rim über das TD-9 Und die 3 Rand-Trigger über das ddrum4.



    Jetzt hab ich folgende Optionen:


    Ich kann alle Sounds aufdrehen und mit dem Stockspiel variieren wobei natürlich alle Sounds abgespielt werden.
    Oder ich kann einzelne Sounds manuell beimischen (z.B. Handclapp o.ä.)


    Wenn ich ein extra Modul mit 4 Ausgängen für die Snare nutze könnte man alles wieder in einem Extra Kleinmixer zusammenfassen u. nach Belieben (evtl. aller Olli Rubow) weiter verarbeiten.

    ob jetzt einen Audio-Receiver mit Boxen oder sowas...wo ist da der Unterschied? ?(


    Es mag ja sein dass es Stereoanlagen gibt die das ab können, aber die extremen Bässe eines E-Drumm ungefiltert erfordern schon einen ordentlichen Bass Woofer.
    Und der ist nun mal nicht bei jeder Anlage dabei.
    Offen gesagt hab ich es selbst auch noch nicht probiert, aber dafür hab ich in den letzten 2 1/2 Jahren so ziemlich jeden E-Drum-Thret gelesen und kann Dir sagen dass, das die vorherrschende Meinung ist.

    wenn es ausschließlich zuhause bespielt werden soll, dann würde ich dir eher zu einer HIFI-Anlage raten, du willst ja nicht gleich 150 leute beschallen ;)


    Sorry aber genau davon würde ich eher abraten. Wäre nicht die erste Stereoanlage die mit einem E-Drum Abgeschossen wird, und wenn dann ganz leise ran tasten.
    Dann eher so was: http://www.amazon.de/Logitech-…autsprecher/dp/B00031S4KO da haben einige Member gute Erfahrungen mit.

    Hi redbull,
    Willkommen hier und Glückwunsch zu ersten Video.
    Dass an zu gehen nötigt mir den größten Respekt ab.


    Zur konstruktiven Kritik:
    Ich finde die weiße Umgebung wenig vorteilhaft da sie euere verständliche Unsicherheit verstärkend hervorhebt.
    Außerdem sind die Leder Klamotten zu neu es dürfte etwas dreckiger sein sein.
    Was ich damit sagen will: für Die Mucke sind mir die Bilder nach meinem Geschmack zu clean.


    Vielleicht dreht Ihr euer nächste Video in einem Stahlwerk oder zu mindest in einer Schmiede ;)

    Die Roland-Teile sind schon am weitesten vorne, die sind auch vom Schwingverhalten nahe an normalen Becken. Die zildjian-Lösung, die bald kommt, sieht am besten aus und wird sich wohl auch am realistischsten spielen lassen - schau hier


    Wenn man bloß schon hören könnte, wie laut die sind...


    Die werden im Vergleich zu getriggerten Becken ziemlich laut sein da es sich hier um ein völlig anderes System handelt, bei dem die Becken nicht getriggert werden.
    Hier werden die Becken mit einem eingebauten Mikrofon abgenommen, und Die Sounds werden in einem Extra Modul dann bearbeitet.

    Ich habe den Inhalt des stick einfach auf meinen MacPro kopiert, einen anderen Stick damit beschrieben und auf eigenes Risiko das update nochmal gemacht.


    Hat´s auch schon wer mit seinem Windows PC probiert?
    Und was sagt Dein Käufer?

    Dass was an Deine Vorstelllungen am nächsten kommt wären dann wohl die Silbernen Roland-Becken.
    Mir währen die Spieleigenschaften alle mal wichtiger wie dass aussehen, vor allem zumal die Becken ja noch leise sein sollen.
    Im Übrigen ist die Auswahl bei Drum-Tec ziemlich vollständig wenn man mal von Kit-Toys ab sieht.

    Zitat Squonk: Mal rein hypothetisch: Kann man nicht auf einem normalen USB-Stick ein Backup aller Kits (ursprüngliche + neue) machen und dann dieses Backup in ein TD-9 der Version 1.1 laden und somit auch da die neuen Kits erhalten?



    Ich glaube jetzt nicht dass es geht, weil die Backups ja nicht die Sounds speichern sondern nur die Kit-Parameter.


    Aber ich kann Dir ja mal einen lehren Stick zu schicken. :D natürlich nur aus rein wissenschaftlichem Interesse :D

    Wenn Dir das TD-12 von Seite der Anschlüsse reicht nimm das.


    Bediener freundlich u mit guten Funktionen für Live-Anwendungen ist es auch ausgestattet.


    Aber es wäre hilfreich wenn du den gewünschten Einsatzzweck angeben würdest.


    Ich sag jetzt mal provokant: Die VSTi-Sounds werden meiner Meinung nach etwas überbewertet, Dein Publikum wird´s nicht merken.

    bin 40 Jahre alt und stecke wohl in der Midlife-Crisis :)


    Hi Wolfgang,


    Erst mal willkommen hier. Bei mir war es ähnlich als Einsteiger mit 40 und in zwischen hat mich der E-Drum Virus doch einigermaßen heftig befallen :rolleyes:
    Aus eigener Erfahrung würde ich Dir zum TD-9 (gerne auch gebraucht) raten da das wesentliche beim E-Drum nämlich die Möglichkeit verschiedenste Sounds zu nutzen beim TD-9 erst richtig beginnt.
    Außerdem finde ich die Übungsfunktion (Skope) sehr praktisch.


    Wenn Du ein Thema im Forum Suchen Möchtest ist es übrigens effektiver über Google so zu suchen: Site "Drummerforum" Roland TD.4

    Hi Wolle,
    mal wieder sehr schön :thumbup:
    Kann es sein dass da auch der Kaiser09 in der Wanne sitzt und ein Pappschild mit Party hoch hält.


    btW. Original ist ja fürchterlich, wenn ich so verwöhnte US-Dumpfbacken sehe bleibt mir echt die Spucke weg.