Und ich bleibe dabei: Sollten hier tatsächlich auch ROLAND Mitarbeiter mitlesen, können Diese sich gerne jederzeit mit meiner Wenigkeit in Verbindung setzen falls daran ein Interesse bestehen sollte einen Anforderungskatalog zu erarbeiten, der die wirklichen die Belange im professionellen E-Drum Bereich aufzeigen könnte. Dieses Engagement würde ich weiterhin völlig gratis und ohne jegliche Profit Ambitionen anbieten wollen.
Im Gegensatz zu Dir muss ROLAND aber ausschliesslich dem Profit verschrieben sein. Daher bleibt es auch DABEI: man hat doch überhaupt keinen Druck, ein gut laufendes Produkt zu verbessern wenn die Verkaufszahlen stimmen und kein ernsthafter Wettbewerb da ist. Erst wenn Du denen überzeugend und professionell aufzeigen kannst, wie sie ohne nennenswerten Invest den Profit weiter deutlich steigern können, DANN wird's dort vielleicht jemanden interessieren.
Zurück zum Thema: Ich bin gespannt wie die (Vor-)Beurteilung eines TD-30 hier ausgefallen wäre, wenn ROLAND es beworben hätte mit den Worten "...wir haben ein gutes Produkt in kleinen Details weiter verbessert, damit wir euch weiterhin bewährtes und professionelles Equipment an die Seite stellen können...". Wir reiben uns hier natürlich etwas auf an überzogenen Werbeaussagen sowie der (legitimen) Ausnutzung einer Marktposition, die man sich im Laufe der Jahre nunmal erarbeitet hat. Wenn ein neues BMW Coupe aus der 6er Serie damit umworben wird "Erfahren Sie Vollendung" regt das keine Sau auf...