Ein Rechenbeispiel:
Gehen wir davon aus, du hast 5.000€ zur Verfügung.
Wer soviel Geld ausgeben kann, der hat gar kein oder höchstens ein Luxusproblem. Die wenigstens hier haben ein solches Budget zur Verfügung. Also nimm mal was Realistisches an. Viele haben nicht mal die Hälfte des Geldes. Der Themenstarter hat von 3500 EUR inkl. Monitorbox gesprochen. Das ist schon reichlich aber trotzdem klappt Deine Rechnung von 2 Sets bei dem Budget schon nicht mehr so wirklich. WENN man sich aber denn 2 Sets leisten kann, entfällt durchaus ein wichtiges Argument für die Truss-Schiene.
Fazit:
Bei Alternative 1 hast du ein E-Drum was als E-Drum konzipiert ist UND ein Akustikset. Bei Alternative 2 hast du EIN Set, was du akustisch und elektronisch betreiben kannst.
Was besser ist, kann jeder für sich entscheiden. Ich habe mich langfristig für Alternative 1 entschieden. Also ich werde jetzt erstmal kräftig aufs Diabolo sparen und wenn ich irgendwann gut genug für ne Band bin oder es mich juckt und ich Geld habe, hole ich mir nen Akustikset.
Und bis das mal soweit ist und Du dann einige Erfahrungen gesammelt hast, kannst Du ja auch Hinweise von Leuten mit jahrelangen Erfahrungen von E+A-Sets stehen lassen. Hier geht es nicht darum X ist besser als Y. Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Ich fand allerdings, Du hast bei der Truss-Schiene den wesentlichen Vorteil nicht genannt und stattdessen Vermutungen über deren Nachteile geäußert. Daher mein Einwand.
Aber nix für ungut. Du beschäftigst Dich scheinbar sehr mit Deiner eigenen Planung, das finde ich prima. Und dass Du mit Beispielrechnungen Deine Präferenzen begründest ist schön, aber eigentlich gar nicht nötig. Keiner macht Dir diese streitig. Ich würde nur insgesamt etwas zurückhaltender sein mit Empfehlungen und Kritiken, wenn man selber noch keinerlei praktische Erfahrungen mit den besprochenen Sachen gemacht hat.