Beiträge von Kaiser09

    Mein Tipp (ist zwar teurer, aber die einzige nachhaltige, sinnvolle Methode für dich): Lass einen Bauphysiker kommen, der schaut sich deinen Raum an und kann sofort sagen was du tun musst, um deinen Raum abzuschotten.

    Der sollte dann aber auch Ahnung haben... Selbst 1m Schaumstoff würden einen Raum nicht total schalldämmen. Sicher, dass Dein Onkel sowas gesagt hat...?? :wacko:

    Wie zieht man die Feder an? Ok, es ist peinlich, dass ich das nach 10 Jahren Schlagzeugspielen nicht weiß xD

    Nicht schlimm, dass Du das nicht weisst. Aber es deutet doch darauf hin, dass Du Deine Maschine gar nicht kennst und keine unterschiedlichen Einstellungen probiert hast. Durch Schlägelstellung und Federspannung etc. lässt sich das Spielgefühl schon sehr deutlich beeinflussen. Probier das doch erst mal durch. :rolleyes:

    Die Sounds vom Roland reichen dickedickedicke. Ein A-Set hat nur 1! Sound und ist dazu noch laut. Und die Einstellmöglichkeiten sind wirklich ok.


    Es gibt hier viele Trommler, die die Vorzüge von E-Drums kennen und schätzen. Die allermeisten empfinden aber die Sounds der gängigen Module als Kompromiss. Dass diese Sounds völlig ausreichen für ganz viele Anwendungszwecke ist sicher auch richtig - man sollte aber nicht so unsinnige Vergleiche zu einem A-Set machen. Jedes 50 EUR Billig-Akkustik-Becken bietet mehr Möglichkeiten als ein noch so teures E-Drum Modul. Von einer Snare oder HiHat ganz zu schweigen. Nur wer akzeptiert, dass ein E-Drum ein eigenes Instrument ist - und nicht eine Simulation eine A-Sets - der kann viel Freude damit haben.

    Kaiser09: Wie gehts Deinem DD Kit, noch alles i. O.? Ich war die Roland Sounds einfach satt und hatte nicht immer Bock PC mit VST Library hochzufahren, nur wenn ich mal trommeln will. Ich find das 2box echt klasse, auch wenns hier und da mal hakt. Sound ist für meinen Geschmack gigantisch. Das neue Rack ist prima und richtig leicht. Werde meine DD Shell Set verticken.


    Hi Mopsi, mein Diamond ist schon weg. Ich spiele jetzt wieder akkustisch und konnte/wollte mir nicht 2 gute Sets leisten. Ansonsten war ich mit dem Diamond total zufrieden. Ein schickes Snare Pad habe ich noch, das werde ich demnächst auch noch verkaufen.

    Wenn die BD weiter rechts steht, muss ich die Halterung dafür ja weiter nach links logischerweise drehen, folglich entfernt sich dafür allerdings die 1. Tom etwas von der Snare. Kann ich das trotzdem noch irgendwie hinbekommen von der Position her, dass die Position der Toms immernoch normal bleibt oder müssen sie dann zwingen freihängend sein??


    Nein. Mindestens ein Tom muss dafür an einem Ständer befestigt sein.

    Ich spiele derzeit auch in diesem Aufbau. Ich mache es, damit ich möglichst symmetrisch vor der Snare sitze und meine Bein-/Fußstellung zum Körper für jedes Pedal gleich ist. Vielleicht kannst Du Dir das an dem Schema vorstellen.



    Sehe gerade, Christi war schneller... ;)

    An dieser Stelle möchte ich jeden 2BOX User, der Probleme mit seinem Kit und oder Anregungen für Verbesserungen hat, einladen in den direkten Dialog mit uns zu treten.

    Ich dachte, das hätten schon einige gemacht...


    im übrigen empfinde ich das agieren von 2box mittlerweile als unseriös. nach wie vor gibt es keinen brauchbaren sound-editor, es gibt keine status-reports in bezug auf die entwicklung in sachen editor/OS/firmware. der webauftritt ist chaotisch und veraltet, viele links funktionieren nicht, etc etc. was nützen website, twitter, facebook und youtube, wenn es niemanden bei 2box zu geben scheint, der auch nur einen hauch von ahnung hat, wie es den drumit-five besitzern dabei geht. und jedesmal wenn sich user mit problemen melden, herrscht eine bemerkenswerte stille, sowohl von den verschiedenen vertrieben und auch dem hersteller.

    Ich bewundere die Geduld und den Ideenreichtum der treuen Besitzer dieses unfertigen Sets. Schön, dass der Hersteller/Vertreiber dieses unfertigen Artikels die Chance hat, hier mitzulesen und über die Unzulänglichkeiten im Betrieb zu lernen. Und das völlig umsonst.

    Hat denn hier jemand schon mal einen gebrochenen Stock umgetauscht bekommen?

    Nö. Aber ich bin auch nicht repräsentativ. Habe noch nie gefragt, da es immer schwer zu sagen ist, woran oder warum das Stöckchen nun gerade kaputt gegangen ist. Der eine verträgt tausende Rimshots (das ist es doch, was alle hören wollen... ;) ), der andere bricht beim ersten zaghaften Schlag ;(.

    Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, dass hier seit meinem damaligen berüchtigten Thread das Publikum gewechselt hat...

    Gib's zu... Du hast den Beitrag doch nur gesponsort...:D. Ich erinnere mich, dass ich damals Probleme hatte mit der Verallgemeinerung, dass bei solider Gitarrenmusik (fast) nur Rimshots gespielt werden. Mittlerweile habe ich wieder ein A-Set und stelle mit Erstaunen fest, ich spiele seeeehr oft Rimshots. Die Wahrheit liegt für mich trotzdem in der Mitte: Nicht alles sind Rimshots, aber noch viel weniger sind sie out!!!! Und Radiomucke ist da nicht immer maßgeblich für mich...


    Ansonsten erinnere ich mich, dass bei dem berüchtigten Rimshot Beitrag seinerzeit viel Stimmung aufkam, nicht zuletzt wegen der Rigorosität des Themenstarters ;). Die scheint sich für mich durchaus auch gemässigt zu haben... :thumbup:

    slo77y
    OK, Danke. Interessant. Da ich ja noch kein Mikro habe, würde ich mir eigentlich direkt ein "richtiges" BD Mikro holen wollen. Es darf auch etwas kosten, ich brauche zwar kein Profi-Teil aber ich habe schon zu oft 2mal Geld ausgegeben... Irgendeine Empfehlung dazu? Wie gesagt, ich muss mich noch einlesen, daher akzeptiere ich natürlich auch jeden Hinweis auf die Suche... ;)

    Da brauchste einfach nur irgendein Mikro für, ich würde eine sm57 kopie vorschlagen für +- 0€


    Warum gerade das? Das sm57 ist ja kein typisches Bass Drum Mikro, oder?


    Ich möchte auch nur meine Bass Drum abnehmen und suche daher gerade ein günstiges aber vernünftiges Mikro. Bisher war mir das AKG D112 als günstig aufgefallen, aber ich habe mich noch nicht näher mit dem Thema beschäftigt und werde erstmal ein wenig lesen müssen... :rolleyes: