Beiträge von Kaiser09

    Ich bin eben so stinksauer, weil die ISS Halter Schrott sind, die haben an einem Set wie dem VMX nix zu suchen, darüber hinaus passt es mit den Pearl Fellen gut, mit Fellen anderer Hersteller aber garnicht. Also ist da an den Stellen schon totaler Mist gebaut worden.


    Das mit den Fellen habe ich noch nie vorher gehört. Ich will das nicht anzweifeln, aber ich kann mir das gar nicht vorstellen. Sehr wohl vorstellen kann ich mir allerdings, dass die ISS nicht das Gelbe vom Ei sind...


    Und die Tomhalter sind ja nun kein seltenes Produkt, schließlich sind die Halter serienmässig bei z.B. der Reference Serie. Und wenn sich jemand n Tom zubestellt kanns doch nich sein, das er n viertel Jahr auf den passenden Halter warten muss.


    Ich glaube, soviele einzelne OptiMounts in Alu verkaufen die nicht. Und ich mache jede Wette, dass Du auf ein Tom der Reference Serie locker 3-5 Monate warten musst. Es sei denn, man hat das seltene Glück und irgendwo ist gerade das gesuchte Tom vorrätig.


    Die Warterei liegt mir schwer im Magen, weil ich dieses Jahr noch einige Auftritte hab und im Januar gehts gleich weiter....und es ist ehrlich gesagt totale Scheisse wenn man da dann ohne vernünftiges Material dasteht.


    Hast Du keinen Händler, der Dir was ausliehen kann? Wenn Du das VMX-Set nicht gerade bei einem großen Internet-Versandhändler gekauft hast wird Dein Händler Deine Probleme sicher nachvollziehen können und sich vielleicht eine Zwischenlösung finden lassen.

    Bei den anderen Marken wirds aber leider auch nicht anders sein


    Glaube ich auch. Vor allem sollte mehr für eine Marke sprechen, als die schnelle Lieferbarkeit eines ohnehin überteuerten Tom-Halters - bevor jetzt OPTA Fans schimpfen, ich hatte selbst 3 Stück, und das an E-Drums!!!! Auch wenn es nix ändern wird an der Situation, ich würde Pearl das mal schreiben. Und wenn die dann nett antworten, würde ich halt die Zähne zusammenbeissen. Vielleicht gibts ja sogar eine kleine "Entschädigung" für die lange Wartezeit...

    Egal, ob hochwertig oder nicht. Wer ein Unternehmen für den Kunden zufriedenstellend führen will, muss - vor allem der Generalimporteur - jede seiner angebotenen Waren liefern können. .... Aber hier gehts um ein standart Teil. Ich bin da echt enttäuscht. Ich habe von einem so alt eingesessenen Unternehmen mit recht gutem Ruf etwas völlig anderes erwartet.


    Es ist Dein gutes Recht enttäuscht zu sein, und die Marke zu wechseln. Schreib' das doch mal nach Holland und warte auf die Reaktion. Daran würde ich festmachen, ob ich der Marke weiterhin die Treue halte.

    Mist, jetzt habe ich mir doch gestern tatsächlich ein Becken-Set aufschwätzen lassen, bei dem kein China dabei ist...


    Und auch kein Splash!!! Falls Dir jetzt allmählich klar wird, dass Herr Vogelmann's Angebot nicht nur unmoralisch sondern auch total unbrauchbar für Dich war, ich würde das Set zum stark reduzierten Gebrauchtpreis abnehmen... ;) :rolleyes:


    Zur eigentlichen Frage hat der Themenstarter ja genug Hinweise erhalten. Eine Ergänzung möchte ich noch geben. Ich habe in den letzten Monaten alle möglichen Beckenserien angespielt bei diversen Händlern und danach war ich nur in einem Punkt ganz sicher: sehr wahrscheinlich wird das Becken, das ich als Anfänger kaufe nicht unbedingt mein letztes sein. Weil man erst im Zusammenspiel mit der Band so richtig erkennt, was man vielleicht doch gerne anders hätte. Oder weil man woanders etwas hört, das einem besser gefällt. Oder einfach, weil man mit der Zeit ein besseres Gefühl dafür bekommt, welche Eigenschaften eines Beckens einem eigentlich wirklich wichtig sind. Das alles kann man aber kaum vorhersehen - daher macht es aus meiner Sicht gerade bei Becken wenig Sinn, wenn man versucht, seine Kaufentscheidung "abzusichern" durch Meinungen anderer Trommler. Ich würde im Laden einige anspielen und dann nach meinem Geldbeutel entscheiden. Und wenn man sich dabei klar macht, dass diese Entscheidung NICHT unbedingt für die Ewigkeit sein wird, dann kann man richtig Freude an den gewählten Becken haben - auch (oder gerade) wenn sie nur wenig Geld gekostet haben... :rolleyes:

    Thomann erwartet die Lieferung dieses Artikels am 28.12.2010. Ich habe meine OPTA damals in Maintal gekauft und es dauerte auch 2-3 Wochen bis die da waren. Ist schon ärgerlich, wenn man warten muss, zumal es ja immer die hochwertigen Teile betrifft, die nicht vorrätig sind.


    Andererseits muss man zugeben, dass zum Jahresende überall Lagerbestand runtergefahren wird - nicht nur bei Trömmelchen... ;(

    Generell bin ich auch nicht überrascht. Mein Tama Standtom hat eine Lieferzeit von 20 Wochen, wobei ein simples Teil wie ein Optimount schon irgendwo vorrätig sein sollte. Hast Du mal bei der Drumstation Maintal oder Cream Music angefragt?

    Ja, tut es. Warum sollte es nicht? Das Set hat ausreichend Leistung für diverse Aufgaben.


    Wenn Du das System hauptsächlich als Monitor einsetzen willst, sollte es auch das kleinere Set tun, das gibt es derzeit 50 EUR billiger als sonst: THE BOX CL 106 / 112 BASIS BUNDLE, aktuell für 399,- EUR

    Das fand ich auch, der war echt ein cooler Typ


    Der "coole Typ" hat sich motivieren lassen durch unsere Veranstaltung und sucht nun für seine Gemeinde ein ganz einfaches und kleines Schlagzeug - allerdings erstmal akkustisch!! Gesucht wird ein Mini-Set mit Bass-Drum, Snare und einem Tom. Dazu ein Becken sowie die benötigte Hardware. Wer noch etwas gebrauchsfähiges rumstehen hat und es gerne spenden würde an den coolen Pfarrer bzw. die gastgebende Gemeinde, den bitte ich um eine kurze Nachricht an mich. Ich werde versuchen etwas brauchbares zusammen zu stellen und dann als Dankeschön im Namen des Drummer-Forums zu überreichen.


    Also, wer noch eine gute Tat zur Adventszeit vollbringen möchte, der kann ja mal in seinen Ersatzteilkisten kramen... :rolleyes:

    Einige haben es hier ja bereits erwähnt und ich kann es nur unterstreichen: der Pfarrer unserer ev. Gemeinde ist ein richtig toller Typ und er hat die Veranstaltung nach Kräften unterstützt. Einer Wiederholung in den Räumlichkeiten der Gemeinde steht eigentlich nichts im Wege, allerdings müssen wir zunächst noch ein kleines Problem klären. Leider haben wir nach dem Aufräumen feststellen müssen, dass sämtliche Schlüssel der Wandschränke im kleinen Saal fehlten. Unsere Hoffnung ist nun, dass jemand die Schlüssel zwecks sicherer Aufbewahrung abgezogen und an eine zentrale Stelle gelegt hat. Vielleicht sind die Schlüssel ja auch irrtümlich in einen der vielen Kartons und Verpackungen geraten, mit denen die zahlreichen Ausstellungsstücke transportiert wurden. Sollte jemand hierzu einen Tip haben, wäre ich dankbar für eine kurze Rückmeldung. :thumbup:


    Danke und Gruß,
    Kai

    Kauf das Tama Superstar von Drumstudio1 aus den Kleinanzeigen hier im Forum. Dazu eine 2te Kick bestellen. Fertig. So einfach kommst Du an ein gutes Set im Rahmen Deiner Preisvorstellung.

    Tja, was soll man sagen nachdem das erste E-Drums Forum Treffen vorüber ist... Am besten sage ich es mit den Worten der Bandmitglieder von "Final Virus": Die Atmosphäre und die Leute waren Klasse und es hat einfach SPASS gemacht :thumbup:. Selten habe ich soviele nette und engagierte Leute auf einem Haufen gesehen... :thumbup:. Wir machen das sicher bald mal wieder.... Dank an alle, vor allem an unsere Special Guests ROBERT, OLI, und SIBI plus FINAL VIRUS !!!!!

    Für ann ist denn der Herr Rubow so terminiert? Ich muss leider abends auch spielen, würde Gerne aber vorbeischauen.


    Hier das aktuelle Programm:
    09:00 Aufbau
    11:00 Start der Veranstaltung
    13:00 Live Vorführung "Drumallover" von Robert Hüttl
    14:00 SPECIAL - Kurzworkshop e-beats mit Oli Rubow
    16:00 SPECIAL - Live Performance am Simmons SDSV mit Sibi Siebert, Peter Sonntag, Reno Schnell
    17:00 Live Vorführung "Drumallover" von Robert Hüttl
    18:00 Ende der Veranstaltung
    anschl. Abbau + Reinigung
    20:00 Treffen im Falken-Brauhaus, Hauptstraße 27


    Es stehen schon einige Sets. Aber Platz ist noch reichlich da.
    Bis morgen. :rolleyes:

    Nachdem meine Kollegen immer so schön viele Lichter an ihren Amps haben ist das doch mal eine nette Idee wie man hier ein wenig gleichziehen kann ;). Find ich prima, dass Du Dir die Mühe machst, das so aufwendig zu dokumentieren.