Beiträge von Kaiser09

    Die Ausgangsfragestellung fand ich interessant - vor allem hat mich interessiert, ob erfahrene Trommler auch die Sitzhaltung beim Doppelpedal als leicht störenden Kompromiss empfinden. Das scheint offensichtlich nicht der Fall zu sein. Habe ich also wieder was Interessantes gelernt.


    bei mir stehen die Pedale immer an der gleichen Stelle, egal ob zwei Hupen, eine Hupe, Doppelpedal oder nicht. ...Bei mir ist der Oberkörper gerade. Nicht nach vorn, nicht nach hinten, nicht rechts, nicht links.


    Bisher habe ich nur Deine Beiträge bestaunt. Ab heute auch Deinen geschmeidigen Körper... ;)

    Genau das verstehe ich nicht. Man kann bei einem Doppelpedal die einzelnen Pedale doch ebenfalls stellen wie man will...


    Es geht mir nicht so sehr um den Abstand der Pedale sondern um die Ausrichtung des Oberkörpers und der Haltung der Beine. Mir gefällt beim 2 Kick Aufbau, dass der Oberkörper gerade nach vorne sitzt und die Bass Drum Pedale im gleichen Winkel zum Oberkörper stehen können.


    Bei einem Doppelpedal steht mein rechtes Bein gerade (quasi 12 Uhr) während mein linkes Bein leicht schräg (quasi 10/11 Uhr) vom Oberkörper zeigt. Wenn ich das vermeiden will und die Beine genau im gleichen Winkel zum Oberkörper stellen will, dann ist der Oberkörper natürlich stärker der Hihat zugedreht. Das gilt natürlich auch für den Aufbau ohne Doppelpedal, da das HiHat Pedal ja auch seitlich steht. Aber das HiHat Pedal spiele ich eben nicht im gleichen Maße wie ein 2tes Bass Drum Pedal.


    Wie hier schon erwähnt, das Thema Set-Aufbau und Sitzposition ist natürlich absolut individuell. Natürlich kann man die von mir angesprochene Symmetrie auch mit einem anderen Setaufbau oder z.B. der speziellen Sonor Doppel-Fuma erreichen. Ist halt alles Geschmacksache... 8)

    Durch die 2. Bassdrum wandert die HiHat extrem weit nach links aussen. Spielt natürlich für den geneigten Metal Drummer nicht so eine Rolle, wenn die HiHat sowieso nur entweder komplett zu oder permanent halb offen gespielt wird.
    Arbeitet man aber viel mit dem linken Fuß auf dem HiHat Pedal, dann finde ich diese Position links aussen ganz gruselig.
    Und dieses erzwungene breite Sitzen bei 2 Bassdrums find ich persönlich auch für mich extrem unentspannt.
    Was ich damit nur saqgen will ist, das dieses Argument höchst individuell zu sehen ist.


    Stimmt natürlich. Selbst mit Klammern steht die HiHat einfach deutlich weiter links und das wiederum dürfte nicht für alle Spielarten angenehm sein. Da ich wenig HiHat Pedal spiele stört es mich weniger, und da ich 190cm groß bin macht mir das "breite Sitzen" auch weniger aus.


    Mich reizt am Spielen mit 2 Kicks dass ich beide Beine/Füße symmetrisch stellen kann. Ich habe den Eindruck, dass dadurch mein linker (schwacher) Fuß besser funktioniert. Dafür nehme ich dann den weiten Weg zur HiHat in Kauf. Aber wie Du schon sagst, es ist alles subjektiv.

    Finde ich interessant, dass hier nicht etwas mehr auf die unterschiedliche Sitzposition eingegangen wird. Seht ihr da keinen Unterschied? Ich spiele Doppelpedal, aber immer wenn ich mal an einem Set mit 2 Kicks sitze finde ich das irgendwie entspannter. Mir gefällt diese "symmetrische" Sitzposition und Beinstellung deutlich besser. Im Vergleich dazu kommt es mir an meinem Set mit Doppelpedal so vor, als wenn ich irgendwie leicht "verdreht" sitzen bzw. spielen muß. Auf jeden Fall stört mich beim Spielen mit Doppelpedal, dass die Füße teilweise recht unterschiedlich auf den Pedalen positioniert sind. Während mein rechtes Bein immer gerade auf das Pedal ausgerichtet ist, wandert mein linker Fuß doch ganz schön rum beim Spielen. Ich habe schon verschiedene Pedalstellungen für den linken Fuß ausprobiert, aber entweder ist der Platz begrenzt oder die Symmetrie wird noch schiefer.


    Ich weiß nicht, ob ich das einigermaßen verständlich beschrieben habe :S - jedenfalls möchte ich aus den genannten Gründen demnächst mit 2 Bass Drums spielen.

    An alle Besitzer eines 2Box Drumit Five: am 27. November wird in Langenfeld (zwischen Köln und Düsseldorf) das erste E-Drums-Forum Treffen stattfinden. Es wäre Klasse, wenn einer der stolzen Besitzer eines 2Box zum Treffen käme und sein Set mitbringen würde. Dann kann sich die Community mal live ein Bild von den sicherlich vielen guten Eigenschaften machen :rolleyes:.


    Wäre wirklich schön, wenn jemand Lust auf diesen Austausch hat. Hier der Link mit Infos zum Treffen:


    1. E-Drummer-Forum-Treffen am 27. November 2010 in Langenfeld

    Was man hier alles lernen kann... ;) Also ich verdiene meine Brötchen damit, die wunderbare Faser Kevlar(r) für Schutzprodukte (Westen, Helme, Panzerungen) zu verkaufen und beantworte gerne mal ein paar Fragen.

    Wir hatten bei der ersten Abfrage vor ein paar Monaten bereits jede Menge Vor-Anmeldungen für mitzubringendes Equipment bekommen. Darunter waren diverse Roland, Yamaha oder Diamond Trommeln/Pads sowie Eigenbauten. Und wahrscheinlich auch das ein oder andere Schätzchen aus Wolle's Simmons-Museum. Was bislang fehlt, ist ein Exemplar des viel diskutierten 2Box Drumit Five sowie Trommeln der diversen Serien von drum-tec (Diabolo, Sapeli).


    Wir hoffen, es findet der ein oder andere Besitzer dieser Systeme den Weg zum Treffen nach Langenfeld am 27. November :rolleyes:

    Da ich ja ein großer Fan des E-Drumming bin, hoffe ich spätestens am E-Drummer Treffen im November mal ein 2Box anspielen zu können.


    Hat sich denn inzwischen ein 2Box-Drummer bereit erklärt, mit seinem Set auf dem Treffen zu aufzukreuzen?


    Ich bin auch gespannt, ob sicher einer mit diesem gebrechlichen Patienten zum Treffen traut... :rolleyes:
    Obwohl, war hier nicht einer aus einer karnevalistischen Hochburg am Rhein, bei dem eigentlich alles stabil war?? ;)

    Wer ausschließlich nach fachlichen Wahrheiten strebt, sollte sich in eine akademische Laufbahn begeben und nicht in ein Internetforum. Dort wird er die Erfahrung der Uneinigkeit über Wahrheiten auf hohem Niveau machen. Wer in unserer Ansammlung mitmacht, muss die Konfrontation mit Uneinigkeit über Wahrheiten auf geringem Niveau ertragen.


    Nie wurde es besser formuliert. DANKE !