Beiträge von Kaiser09

    Wo ist denn das 14" Snare Pad und die große Bass Drum geblieben?? Also ich habe den Eindruck, wir drehen uns hier etwas im Kreis. Wenn Du immer wieder neue Konfigurationen reinschmeisst und nach Meinungen fragst, wird Dich das nicht weiterbringen. Ich würde Dir raten, nochmals eine kleine Zusammenfassung Deiner Wünsche/Ansprüche zu machen (für Dich, nicht für's Forum). Und dann arbeite Dich daran langsam nach vorne.


    Wenn Du nicht mehr warten und/oder sparen willst, kauf Dir die genannte Konfiguration. Dann haben wir alle (erstmal) Ruhe. Sie ist ja nicht schlecht. Vielleicht zu teuer und nicht das beste an Spielgefühl, aber wenn die Ungeduld so brennt, was soll's...

    Du bist noch jung, Huginho. Du wirst diesbezüglich sicherlich noch viele erstaunliche Erfahrungen machen, die Deine momentan noch von der ausklingenden Pubertät geprägte, scharfkontrastige Weltsicht beträchtlich verändern werden.


    Das ist wieder so ein typischer "crudpats" und ich kann schon verstehen, dass nicht alle mit Deinen durchaus intelligenten Spitzzüngigkeiten zurecht kommen. Vieles was Du sagst, stimmt. Aber nicht alles was stimmt, muß man auch sagen... Ich frage mich jedenfalls beim Lesen einer solchen Formulierung, will er etwas provozieren oder war's wirklich väterlich gut gemeint? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es zumeist beides ist... :S

    Ich habe beispielsweise zur Situation der Prostituierten in den städtischen Ballungsgebieten in Bangladesch überhaupt keine Meinung. Ich äußere sie nicht nur nicht, ich habe keine. Weil ich darüber nichts weiß.


    Echt nicht???? Komisch, ich auch nicht ;). Wenn ich jetzt aber am Wochenende mal zufällig einen Artikel darüber in der Zeitung lese und am Montag höre ich jemanden darüber sprechen, dann KANN ich ja durchaus meine Eindrücke aus dem Artikel in einer zaghaften Meinung zum Ausdruck bringen. Nur das WIE ist doch entscheidend. Keinesfalls würde ich mich in diesem Fall als kompetent und total überzeugt darstellen. Logisch, dass man zu Sachen keine Meinung haben kann/muß, von denen man einfach noch nie was gehört hat.


    Kommen wir vom Rotlichtmillieu aus Bangladesh doch nochmal in's Forum. Hier wurde vor einiger Zeit ein Video gepostet über das neue E-Drum von Pearl. Das Video hatte die übliche youtube Qualität und kam mit den bekannten Einschränkungen hinsichtlich Tonqualität etc. Trotzdem haben sich hier nicht wenige Kommentare gefunden wie schlecht das Teil klingt und dass an irgendeiner Stelle ein Fehltrigger zu sehen sei. Darum entstand dann die übliche Diskussion und man hatte den Eindruck, manche Leute hätten das Ding schon viele Stunden angespielt. Das macht natürlich auch ein Forum aus - hier werden Dinge halt gerne besprochen, selbst wenn es um reine Spekulationen geht. Das dient dann nicht selten lediglich der Unterhaltung. Aber das ist doch auch viel wert... :thumbup:

    Kaiser09, großartige Fragenliste!


    Da bin ich jetzt etwas erstaunt. Also man kann Dir nicht vorwerfen, dass es Dir an Energie oder Ausdauer mangelt. Meine Fragen waren natürlich teilweise hypothetisch und nicht ganz ernst gemeint. Und mit Deinen Antworten bzw. Ansichten stimme ich auch nicht komplett überein. Aber das muss ja auch gar nicht sein ;).


    Nur eine Sache möchte ich noch herausheben, nämlich das mit der "Meinung". Ich habe zu fast allem eine Meinung. Aber die ist nicht in allen Dingen gleichermaßen gefestigt. Wesentlich ist doch aber vielmehr, WANN und WIE ich diese Meinung äussere. Ich würde niemals sagen, man darf keine Meinung haben, wenn man keine Ahnung hat. Auch sollte man sich trauen dürfen eine Meinung zu äussern, obwohl sie nicht auf handfesten Erfahrungen beruht. Man sollte seine Meinung aber schon angemessen formulieren können: Mit etwas "Demut", wenn man weiss, das man nicht soviel Erfahrung aber trotzdem eine Ansicht zu irgendwas hat. Mit etwas "Toleranz" wenn man denkt, dass andere falsch liegen mit ihren Meinungen. Und mit etwas "Humor" wenn beides nicht erkennbar ist... ;)

    Interessante Fragen. Folgende Ergänzung hilft vielleicht bei der Beantwortung der einen oder anderen...


    • warum können viele nicht fehlerfrei deutsch schreiben?
    • sind wir hier etwa nicht alle gleich gebildet oder zumindest gleich gelassen?
    • warum wird in einem Forum jeder zugelassen ohne Aufnahmeprüfung?
    • fällt eine verbale Entgleisung eher auf als Ahnungslosigkeit?
    • oder tolerieren hier manche die Ahnungslosigkeit anderer als legitime Meinungen?
    • was bedeutet eigentlich Demokratie und Pluralität?
    • warum gibt es nicht manchmal ein bischen mehr Diktatur?
    • gibt es einen Unterschied zwischen Kritik und Beleidigung?
    • kann es ein Anzeichen von Kultur sein, dass Beleidigungen oft doch nicht gänzlich toleriert werden?
    • ist es möglich Leute konstruktiv zu überzeugen?
    • warum tun sich Eltern eigentlich die anti-autoritäre Erziehung an?
    • was könnte man eigentlich machen um sinnlose Beiträge zu verhindern?
    • wer sagt nochmal, was sinnvoll ist?
    • wie denken wir über Zensur?
    • sollte man den Orgasmus vortäuschen?


    Es dürfte schwer sein, einen sinnvollen Konsens bei allen aufgeworfenen Fragen zu erreichen. Aber deswegen darf man sie natürlich trotzdem stellen. Ich rede auch gerne um die goldene Ananas ;).

    Ich möchte die ProSnare haben da diese einer echten Snare von den Maßen her "identisch" ist. Auch die Fixierung des Triggersystems scheint mir ausgereifter zu sein. Also glaube ich dass diese Snare vom technischen her mehr wie gut ist oder? Nun schätze ich dass die Snare das Herzstück eines Sets ist un deshalb möchte ich bei der Snare nicht sparen.


    Ich will Dich nicht nerven und sage das jetzt zum letzten mal (versprochen ;)): Die Pro Snare von drum-tec ist nach meiner Ansicht das technisch Beste, was es auf dem Markt gibt. Aber sie ist leider zu teuer, wenn man ein knappes Budget hat und sich davon noch ein komplettes Set kaufen will. Ich rate Dir daher, mit einem anderen Snare-Pad einzusteigen und die gesparten 150 EUR an anderer Stelle anzulegen. Du wirst auch mit anderen Lösungen lange Zeit zufrieden sein. Warum glaubst Du als Anfänger unbedingt ein Snare-Pad haben zu müssen, das sich kaum ein erfahrener und/oder professioneller E-Drummer gönnt? 100% genauso spielen wie eine echte akkustische Snare lässt sich selbst das teure drum-tec Pad nicht :S.


    Den besten Tip für das Snare-Pad hat "Psycho" bereits gegeben:

    stattdessen:
    gebrauchte Akustiksnare mit Ständer (60-70)
    DDT Digital Drum Truss Triggereinbausystem (132)
    Hart Magnum KSM 14" Weiss Meshhead (42)


    Wenn Du soviel Wert auf die Snare als Herzstück Deines Sets und Deines Lernens legst, hat diese Variante für Dich noch einen ganz anderen interessanten Vorteil: Du kannst mit wenigen Handgriffen die Truss-Schiene herausnehmen und die Snare auch mal akkustisch spielen :rolleyes:. Das mag nicht jeden Tag möglich sein, aber irgendwo und irgendwann bietet sich doch jedem mal die Gelegenheit. Notfalls gedämpft. Und ich meine, dass insbesondere für Rudiments das Üben auf einer akkustischen Snare unersetzlich ist.


    Gebrauchte Snares findest Du übrigens hier im Forum in den Kleinanzeigen. Wenn Du eine Suchanzeige aufgibst, wirst Du wahrscheinlich überschüttet mit Angeboten. Aber selbst eine neue Snare ist bereits ab 59 EUR zu haben. Es muss für Deine Zwecke ja kein Signature Modell sein...


    Wie Du Dich aber auch immer entscheidest, einen Fehler machst Du mit dem teuren drum-tec Pad natürlich nicht. Wir wollen wir Dir ja nur helfen, das meiste aus Deinem Budget rauszuholen :thumbup:.

    10% - 35%. Worauf denn eigentlich? Hoffentlich nicht auf sowieso unrealistisch hohe Katalogpreise? :S
    Bei den meisten etablierten Marken liegen die Strassenpreise locker 15% unter den Katalogpreisen. Beim Lieblingshändler gibts in der Regel noch ein paar Prozente mehr.

    Ich fasse dann nochmals kurz zusammen:
    1. Das HD-1 ist das BESTE Set weit und breit, da es günstig und mit gaaanz leisen Pedalen daherkommt.
    2. Halt. Stop. Das TD-4 ist ja doch günstig und kostet nur 300 EUR mehr. Dann ist DAS natürlich das BESTE.
    3. Ich will filigranen Jazz spielen. Da verhält sich Trittschall anders.


    Ich bin gespannt, wie das weitergeht... 8|

    Ich muss wohl doch mal nen Telefonhörer in die Hand nehmen.


    Das wird wohl das Beste sein. Du bist ja so begeistert und überzeugt von dem HD-1, dann klär' doch die offenen Fragen kurz mit Roland selber. Die sind total hilfsbereit und bieten immer einen guten Service. Und wenn Du das Set dann über's Internet bestellst, hast Du ja immer noch mal 30 Tage Zeit für ausgiebiges Testen.


    Die ganze Diskussion um eine mögliche Erweiterung bringt meiner Meinung nach allerdings wenig zum jetzigen Zeitpunkt. Selbst wenn die von Dir genannten späteren Erweiterungen möglich sein sollten, ich habe noch von niemandem gehört, der nicht irgendwann doch mal umgestiegen wäre auf ein ausgewachsenes Set. Wenigstens in dieser Hinsicht kannst Du ja auf die Erfahrung der E-Drummer aus diesem Forum vertrauen.

    Gesamtpreis cca 2200,00 EUR
    Was meint ihr zu diesem Set?


    Um es kurz zu sagen, Du kannst das Set einfach kaufen und wirst sicher viel Spaß damit haben. Es ist ist sicher nicht schlecht. Wie Psycho schon gesagt hat, Du kombinierst hier einen Ferrari (Snare Pad) mit einem Trecker (Roland CY-8 ) aber das ist ja nicht verboten. Zwar würde ich das nicht unbedingt so machen, aber Du scheinst Dich ja von der teuren Snare nicht abbringen zu lassen... Ich würde Dir allerdings raten nicht zuviele Teile zu kaufen, von denen Du jetzt schon weisst, dass Du sie bald gegen höherwertige Alternativen austauschen willst...


    Meine Idee ist es erst mal mit diesem Set zu starten und dann nach und nach das Set auszubauen (Anderes Modul vieleicht sogar TD 12, bessere Becken, anderes Bass-Pad, größeren Monitor usw)


    Das kann man sicher so machen. Aber Du solltest bedenken, dass Du bei einem Austausch von Komponenten zunächst einmal etwas Geld verlierst, da Du sicher nicht den Neupreis zurück bekommst. Vor allem aber wirst Du später einigen Aufwand haben, für jedes Austauschteil einen Käufer zu finden. Diesen Aufwand könntest Du genausogut jetzt investieren und die Ratschläge prüfen, die man zu den einzelnen Komponenten genannt hat.


    Was meint Ihr wenn ich auf die Toms verzichte und erst ein mal einfache PD7 oder PD8 nehme und diese später austausche?


    Mir scheint, Du bist bereit bei Bass-Drum, Tom-Pads und Becken Kompromisse zu machen nur um das ultimative und teure Snare Pad zu finanzieren. Du könntest z.B. statt der CY-8 zwei CY-12 nehmen, die sich 1000mal besser spielen wenn Du z.B. ein 12" Diabolo Snare Pad nehmen würdest. Noch besser wäre eine einfache Akkustik-Snare plus Triggerschiene, jedenfalls gibt es wirklich sehr gute Alternativen zu Deinem Snare-Ferrari. Wenn Du die hohen Anschaffungskosten reduzieren willst, würde ich jedenfalls bei der Snare anfangen und nicht auf Gummi-Pads für die Toms zurückgehen.


    Hat jemand inzwischen Erfahrungen mit dem E-Pro Live von Pearl sammeln können? Istz das eine Alternative?


    Das Pearl Set wird sich nicht besser (sondern eher schlechter) anfühlen als die bisher genannten Alternativen. Es kommt mit einer noch nicht ausgereiften Fell-Trigger-Technik und wird nicht gerade billig sein. Aus meiner Sicht kannst Du das ausklammern in Deiner Planung.

    Soundtechnisch sollte es warm klingen und einen guten Kompromiss aus Punch und
    Sustain haben.


    Ich habe ähnliche Kriterien angelegt für meine Suche und mir hat das Tama Starclassic Performer am besten gefallen. Die aktuelle Version ist aus Birke/Bubinga und klingt (in meinen Ohren) wärmer als viele Maple-Sets. Auf jeden Fall hat mich das Starclassic Performer hinsichtlich Klang, Verarbeitung, Ausstattung und erhältliche Lackierungen mehr überzeugt als viele "günstige" Maple Sets, wie z.B. das Sonor Force 3007. Das Starclassic hat natürlich auch seinen Preis - aber für die von Dir genannte Kessel-Auswahl würdest Du mit Deinem Limit hinkommen. :rolleyes:

    Für unsere Band (2 Gitarren, Bass, Drums) suche ich einen Proberaum im Gebiet Köln-Leverkusen-Düsseldorf. Equipment ist vorhanden, Kostenbeteiligung ist selbstverständlich. Proben können wir derzeit nur Samstags oder Sonntags, aber vielleicht passt das ja ganz gut für die Mitnutzung eines Raumes, der wochentags belegt ist... :rolleyes: