Beiträge von Kaiser09

    Ich finde die Sets ja ganz gut, aber ich würde Dir empfehlen, den Verkäufer dieser Angebote (=Drumstation-Maintal) mal direkt anzurufen oder anzumailen und denen zu sagen, was Du möchtest. Ich wette, die werden Dir noch bessere Angebote zusammenstellen. Und die Leute dort sind super nett und kompetent - auch beim 25sten Anruf ;).


    Ansonsten solltest Du bedenken, dass Dich eine 2te Bass-Drum z.B. aus der verlinkten Tama-Serie locker 500 EUR kostet. Wenn es nicht aus optischen Gründen sein soll, fährst Du vielleicht mit einem Doppelpedal besser... :S


    Und wie die anderen schon gesagt haben: Für die von Dir genannte Musikrichtung brauchst Du nicht unbedingt so große Bass-Drums. Die Profi-Drummer spielen sowas oftmals nur für die Optik --- im Studio sind sie dann oft mit 20" oder 22" Bass-Drums. Auf jeden Fall solltest Du mal beim Händler eine 24" oder 26" Bass-Drum anspielen. Und erst dann entscheiden, ob Du das wirklich brauchst. :S


    Viel Spaß noch beim Aussuchen. :thumbup:

    Die Zeitschriften müßten sich also vllt mal an die Zeit anpassen und entsprechende Artikel rund ums Drumthema bringen, die vllt nicht so einfach im Internet zu finden sind, wie gerade Informationen über aktuelles Equipment.


    Da stimme ich Dir ja auch vollkommen zu. Überhaupt gibt es sicher viel zu mäkeln und zu verbessern an den deutschen Magazinen. Aber wenn ich mir hier die heftigen Reaktionen wegen 2,30 EUR anschaue, dann bezweifle ich, dass sehr viele bereit wären, für ein qualitativ anspruchsvolles Magazin auch was auszugeben. Daher ist das alles wohl nur Theorie. :S

    Noch billiger, aber imo genauso informativ ist es, sich regelmäßig die Jahres-Kataloge oder Hotnews der einschlägigen Drum/Percussionhändler zuschicken zu lassen.


    Würdest Du auch empfehlen statt dem Wirtschaftsteil in Zeitschriften die Anzeigenblätter von Lidl, Rewe etc. zu lesen...? :S. Also, ich halte auch rein gar nix von den Tests in den Zeitschriften, aber immerhin sind immerhin ab und zu ganz nette Interviews, Berichte oder Ankündigungen drin.


    P.S. diese ganzen Playalong CDs bringen mir persönlich garnichts, da sie allesamt ohne Gesang sind - auf den ich mich aber, gerade bei mir unbekannten Songs fixiere


    Kennst Du die Sticks eigentlich? Die Playalongs sind MIT GESANG. Man mag über die Qualität streiten, aber Gesang zur Orientierung ist dabei. :)

    Ich hatte das Abo seit 16 Jahren, bis zum 01.01.2010. Habs gekündigt. Bin ich ja froh dass ich das rechtzeitig getan habe. Ich les eh nur noch die Drumheads. Die ist der Sticks Welten voraus.


    Ja ne iss klar. Die ist ja auch nur 0,40 EUR teurer, erscheint nur alle 2 Monate und die Testberichte sind ein Scherz. Dafür sind die Playalongs aber auch ohne Vocals... :thumbdown:. Aber wahrscheinlich habe ich Deine Ironie überlesen... :S

    Wenn aber plötzlich ohne Ankündigung das doppelte berechnet wird, sei es für mein Zigaretten-Abo, mein Telefon-Abo, mein Wohnungs-Abo, mein Strom- und Gas-Abo, mein Unterrichts-Abo oder sonstige Fixkosten-auslösende Dauerverträge, löst das bei mir automatisch eine Selbsschutz-Reaktion aus, wundern wird sich darüber niemand.


    Genau darum geht es. Reflex. War bei mir genauso. Dann habe ich überlegt, ob mir das Heft 4,90 EUR im Monat wert ist. Sollte man sich sowieso ab und zu fragen, bei allen Abos und bei Drogen sowieso. Und nicht nur nach Reflexen auf Preiserhöhungen.

    Es geht nicht um einstimmig. Es geht darum, zu sehen, welche Merkmale dem Großteil der Leser oder dem angesprochenen Kundenbereich einen hohen Nutzen zu bringen scheinen und welche nicht. Dann geht es eben noch darum wieviel man bereit ist für diesen Nutzen zu zahlen.
    Das das hier im DF nicht stattfindet versteht sich von selbst, aber es wäre mit Sicherheit eine geeignete Plattform gewesen und viele potenzielle oder aktuelle Sticks Käufer auf so eine Befragungsmöglichkeit aufmerksam zu machen.


    Sehe ich leicht anders. Aber vielleicht einigen wir uns ja darauf, dass wir gar nicht wissen, ob die nicht vielleicht doch etwas Marktforschung betrieben haben. Ich habe aus meinem Job jedenfalls gelernt, dass man eine Preiserhöhung NIEMALS VORHER mit seinen Kunden diskutiert.

    Wie läuft denn das mit den CDs später, sind da wirklich nur die Playalongs drauf oder gibts da das eine oder andere Schmankerl vielleicht auch mit dazu


    Neben den 4 Playalongs (bei anderen Mags sind es nur 2) sind mindestens auch noch die Übungen aus dem Heft drauf.


    was ich sehr interessant finde ist, dass diese Preiserhöhung stattfindet, ohne dass sich bei der Sticks offensichtlich mal jemand mit Zahlungsbereitschaften und Kundenbedürfnissen beschäftigt hat. Das ist eigtl schwer zu glauben.


    Die haben vielleicht gedacht, dass sich die Kunden --- so wie ich auch --- nach einiger Aufregung über die prozentuale Steigerung mal klarmachen, über wieviel Geld hier man eigentlich redet. 8)


    Man hätte sehr leicht herausfinden können, inwiefern Leute überhaupt bereit sind bzw. wieviel sie bereit sind für einen "Mehrwert" Heft-Cd zu zahlen. Zum Beispiel indem man hier im DF, wo man ja doch einen beachtlichen Querschnitt der Trommler-Welt erreichen kann, eben mal einen Aufruf zur Kundenbefragung gestartet hätte.
    Da wären erstens Kunden besser auf die Preiserhöhung vorbereitet gewesen, weil sie sich zumindest berücksichtigt gefühlt hätten, und man hätte mit Sicherheit eine realistischere Einschätzung des möglichen Heftpreises erlangt.


    Das glaubst Du nicht ernshaft, oder? Hier im Forum würde nicht mal die Frage "welcher Wochentag ist heute" einigermaßen einstimmig beantwortet werden. :S

    Logisch wäre es gewesen, wenn steigende Kosten, die ja nicht von heute auf morgen entstehen, dann sugzessiv weitergeben worden wären.


    Das ist sicher richtig und ich hätte die Preissteigerung auch ganz anders kommuniziert. Aber löst euch doch mal von den Prozenten, es geht um einen Mehrbetrag, für den kriegt man kaum noch eine Portion Pommes Frites ;). Die anderen Mags erscheinen nur alle 2 Monate und kosten auch um die 5 EUR, obwohl deren Kosten sicher geringer sein dürften.

    Meine erste Reaktion war auch, das Abo zu kündigen. Eine solche Preiserhöhung ist schon happig. Und diese blöden CDs brauche ich auch nicht, das Herunterladen der mp3 Files fand ich da viel praktischer. :thumbdown:


    Dann habe ich aber mal überlegt, warum ich dieses Magazin besser finde als D&P und DrumHeads. Und das war nie (ausschliesslich) der Preis. Und so habe ich mich dann auch wieder beruhigt. Es geht hier um Mehrkosten von 2,30 EUR im Monat. Das bringt mich nicht um und ich habe immerhin weiter monatlich etwas Lektüre (langweilig sind die anderen Magazine auch oft). Außerdem stimme ich "huhu stgt" absolut zu --- ich habe mich immer gefragt, wie die für 2,60 EUR ein solches Heft machen und die Playalong Downloads finanzieren können. Auch ich kenne andere Preise für die (grausamen) Heftchen, die sich meine Tochter jeden Monat kauft. :thumbup:

    Du schaffst es mich mit einem einzigen Satz mich zum Heulen, Schreien und Fluchen zu bringen.


    Meine Tränen waren nach den letzten Frustmomenten gerade wieder getrocknet, da lese ich in drumdidi's Beitrag schwarz-auf-weiss, was ich jeden Tag zu spüren bekomme... und heule schon wieder... ;( :S ;) :thumbup:


    Also im Ernst: Ich habe mir etwas systematischer als in meiner Jugend einige klare Ziele gesetzt. Und ich sehe nicht ein, warum ich die trotz langer Abstinenz und fortgeschrittenem Alter nicht verfolgen und erreichen soll. Man muss sich einfach realistische Ziele setzen --- das ist das Geheimnis für ältere Neu-/Wiedereinsteiger, um sich allzu große Enttäuschungen zu ersparen. Allerdings ist das gar nicht so leicht mit der realistischen Zielsetzung und sehr schnell lässt man sich von den ach so schönen Lehr-DVDs und Youtube-Demos faszinieren. Wenn man dann sieht, wieviel man noch NICHT (und wahrscheinlich NIE) kann, kommt der Frust. Auf die Zielsetzung müssen die "Oldies" unter den Anfängern meiner Meinung am meisten achten, dann wird der Spaß schon dafür sorgen, dass man auch im Alter noch weiter kommt. :thumbup:

    Bzgl. dem Geraschel hab ich mir noch überlegt, ob das nicht sogar für die ingesamt Gesamtgeräuschentwicklung positiv ist.


    Das vermute ich auch. Meine Leute sagen alle, seitdem ich die "design" spiele, hört es sich leiser und angenehmer als als die vorherigen Roland-Meshes. Allerdings spiele ich nun auch "ausgewachsene" Kessel, daher klingen die Toms alle unterschiedlich --- nicht mehr so monoton, als wenn ich 4 gleich große Pads spiele. Das hat sicher einen Einfluß auf ein angenehm empfundenes Spielgeräusch.