Beiträge von Kaiser09

    Weiterhin finde ich es sehr schade wie doch hier im Forum über die einzelne Bedürfnisse geurteilt werden.


    Colonia-Musik, lass' das doch jetzt. Das Thema ist doch durch (hoffentlich). Konzentrieren wir uns in diesem Beitrag doch lieber wieder auf Erfahrungsberichte.


    Ich habe das Set am letzten Freitag zum ersten mal live bei einem Händler gesehen und kurz angespielt. Die Sounds mag ich nicht beurteilen, da es sehr voll und laut im Laden war und man sich nicht in Ruhe damit beschäftigen konnte. Aber die Qualität der Sounds steht ja eigentlich auch außer Frage - hierzu hat ja eigentlich keiner wirklich was zu mäkeln.8) Die Hardware hat auf mich einen äußerst labilen Eindruck gemacht. Aber auch hierzu haben wir ja schon Stimmen von Besitzern gehört, die besagen, dass das Zeug doch mehr aushält, als es vermuten lässt.:S Was mich allerdings total überrascht hat war das Spielgefühl des Sets - weiter weg von einem Akkustik-Set geht es wohl kaum. Natürlich hatte ich bei dem ausgefallenen Design nicht erwartet, dass man hier "back-to-nature" unterwegs ist, aber sowas von künstlichem Spielgefühl ist doch erstaunlich.:huh: Und sollte das Soundmodul denn jemals einzeln erhältlich sein, so hoffe ich, dass man das "Innenleben" separat anbieten wird. Ansonsten dürften sich einige schwer tun, ihr Set mit dieser wie Kinderspielzeug anmutenden Plastikbox zu "dekorieren" :thumbdown:.


    Durch meinen kleinen Anspiel-Test ist mir jedenfalls klar geworden, dass sich an diesem E-Drum die Geister noch mehr scheiden werden als das bei vielen anderen Serien der Fall ist. Insofern dürfte jegliche Überzeugungsarbeit bezüglich der Hardware reine Zeitverschwendung sein. Dieses E-Drum liebt man - oder eben nicht.


    Grüße,
    Kaiser09

    Ich kann nicht erkennen in welcher Gegend Du wohnst und welcher Händler in der Nähe ist. Aber wenn Du mal beim Musicstore Maintal (http://www.musicstore-maintal.de) vorbeischaust oder anrufst, die haben mehrere Sets da und sprechen sehr positiv vom Klang (auch vom Pappel-Set!!) und dem Preis-Leistungsverhältnis. :rolleyes:


    Ich habe mir diese Sets nun schon mehrmals angeschaut und ich finde man kriegt wirklich eine Menge für's Geld. Natürlich ist es (wie üblich) eine Geschmacksfrage, aber wer für rund 1000 EUR ein neues Set mit vielen Toms und guter Hardware sowie einer Auswahl an schönen Farben in hochwertiger Lackierung möchte, der macht mit dem Set nix falsch.


    Grüße,
    Kaiser09

    Wann und wo treffen sich die Millenium-Fans?


    Ist ja bald Weihnachten, daher darfst Du Dir was aussuchen:


    Antwort 1) Die Millenium Fans haben doch schon kein Geld für ein richtiges E-Drum ausgegeben, daher ist nicht davon auszugehen, dass sie das jetzt für eine Reise zu einem Treffen tun werden... ;)


    Antwort 2) Da die Millenium Fans so richtig gespart haben an ihrem Equipment, haben sie reichlich Geld um überall hin zu reisen - daher ist der Ort für das Treffen egal... ;)


    Antwort 3) Im Gegensatz zu dieser Oranje-Knalltüte würde Millenium Hardware den Transport zum Treffpunkt wenigstens überstehen... ;)


    Da sollte doch für jeden was dabei sein :thumbup:. In diesem Sinne wünsche ich allen frohe Feiertage.

    aber auf der HP von Thomann steht, das es mit Vista geht


    Auf den ansonsten wirklich sehr guten Seiten von Thomann findet man so einiges, das nicht ganz korrekt ist. Sowas kommt vor bei der Anzahl an Artikeln, zumal die natürlich oftmals nur die Beschreibung vom Hersteller übernehmen ohne das nachzuprüfen. Insofern würde ich mich nicht unbedingt auf die Angabe der Homepage versteifen... :S

    Mopsi
    Das Antesten Deines Sets war in der Tat sehr entscheidend für mich, denn ich wollte kein inviduell gefertigtes Set im Ausland bestellen ohne jemals etwas aus dem Hause Diamond angespielt zu haben. Daher nochmals vielen vielen Dank!!! Und da ich nun aus eigener Erfahrung weiß, wie hilfreich ein Anspielen für einen Entscheidungsprozeß sein kann, biete ich diese Möglichkeit gerne auch anderen Interessierten an. Einfach mal melden. :)


    Ein Treffen von e-drummern aus der näheren und weiteren Umgebung sollten wir für's nächste Jahr wirklich mal in's Auge fassen. Ich würde das Anfang 2010 mal angehen mit der Organisation. Allerdings würde ich dabei versuchen, möglichst viele verschiedene Serien zusammenzubringen. Mal sehen... :rolleyes:


    Grüße,
    Kaiser09

    Ich würde mich freuen, wenn du zumindest einige Details durchklingen lassen könntest. Welche Farbe hast du da erhalten? Welche Kesselgrößen sind das?


    Ich werde mein Set und den Ablauf der Beschaffung demnächst in einem separaten Beitrag vorstellen, damit Interessierte sich ein Bild machen können, was möglich ist und auf was man achten sollte wenn man sich "Diamanten" anschafft. ;)


    Ich habe folgende Kesselgrößen: BD - 20 x 16; SN - 13 x 6; Toms - 10 x 8; 12 x 9; 13 x 11; 14 x 12. Die Farbe ist "Red Sparkle" und diese Farbe ist absolut super, ein schönes kräftiges dunkles rot mit dezentem Sparkle. Je nach Beleuchtung sieht dieses Finish anders aus, auf den Fotos kommt das leider nicht so toll rüber wie in Natura. Eigentlich wollte ich zunächst auch das "Wine-Red Sparkle" nehmen, aber ich habe mich dann für die kräftigere Farbe entschieden und es nicht bereut =).



    Artee77
    Da Du Deine Bestellung schon abgeschlossen hast, gebe ich Dir nur noch folgende Tips: Überlege Dir, wo die Nähte der Folie bei Deinen Toms sein sollen und sage Dave dann wo Du die Nähte haben willst, damit man sie vom Publikum aus nicht sieht. Und checke die vertikalen Abstände der Lugs, damit dDeine Pearl OptiMounts passen - ein Mount für ein 7-8" tiefes Tom muss nicht passen, wenn Dave die Lugs etwas weiter auseinander setzt als das bei Pearl üblich ist. Ist alles kein Problem, aber check es lieber vorher :thumbup:.


    Grüße,
    Kaiser09

    janceyquimper
    Ich weiss natürlich, dass ich die Rims auch ohne Gummi spielen kann. Ich will aber im Normalfall gar keinen Sound darauf haben, zumindest nicht bei meinen Standard Sets. Da spiele ich lieber genau so wie bei einer akkustischen Trommel - und lass' mich durch ein lautes "Klack" bestrafen, wenn ich den Rand versehentlich treffe :D.


    Da ich ja tiefe Kessel bestellt habe musste ich rund 6 Wochen warten bis mein Set fertig war. Der Preis für mein tiefes Kesselset ist vergleichbar mit den Diabolo-Pads, um mal wieder zum Topic zurück zu kommen. Wobei ich mir natürlich Farbe, Kesselgrößen/-tiefen, Spannböckchen und Anschlußbuchsen aussuchen konnte :thumbup:. Das ist für mich übrigens DAS Argument für diese Trommelserie. Theoretisch kannst Du Dir quasi ohne Aufpreis jede Trommel in einem anderen Design machen lassen. Ich habe mir jedenfalls schon eine Side-Snare in Zebraholz-Maserung vormerken lassen. Vielleicht lasse ich mir da dann mal 3 verschiedene Sorten Böckchen dran machen... :rolleyes: :S ;).

    Warum ich hier lese und schreibe? Nun, ich hoffe, dass ich irgendwann mal die Info bekomme, dass das 2box-Modul endlich auch einzeln verkauft wird. Dann überzeuge ich mich gerne selbst von Features, Funktionen und Sounds...


    Danke jesses. Dem schliesse ich mich gerne an. :thumbup:


    Also bitte aufhören mit dem Glaubenskrieg "A" gegen "E". Und wenn möglich bitte auch keine Argumente mehr von glücklichen Besitzern, im-Laden-Testern oder auch nur Kauf-Interessenten warum etwaige Unzulänglichkeiten bei Software-Updates oder Hardware des 2Box Drumit Five dann doch nicht so schlimm sind. ;) Das Soundmodul interessiert hier doch fast jeden Leser. Das muss doch als gemeinsamer Konsens-Nenner reichen... :thumbup: