Sind denn die Triggereigenschaften von der Trust-Schiene vergleichbar
oder auch genau so gut, wie die der Konkurrenten?
Dazu wirst Du 1001 Meinungen erhalten und leider dreht man sich immer etwas im Kreis, da die Alternativen nunmal alle ihre Vor-/Nachteile, alle Trommler so ihren eigenen Geschmack und zudem nur begrenzte Erfahrungen mit allen genannten Systemen haben :S. Ich habe die Truss-Schiene schon in Ruhe testen können und fand sie wirklich sehr überzeugend
. Zusammen mit dem Spielgefühl auf einem akkustischen Kessel fand ich es sehr viel besser als ein Roland Pad. Wohlgemerkt, ich rede nicht von der Qualität der Technik, denn die ist sicher auch bei Roland sehr gut, aber das SPIELGEFÜHL auf Kessel + Schiene war einfach Klasse. Da ich leider kein akkustisches Set habe und mir die Anschaffung eines Sets mit meinen Wunschkesseln plus Truss-Schienen zu teuer war, habe ich mich letztlich doch nicht für die Truss-Variante entschieden. Das war aber auch wirklich der einzige Grund. 
Die drum-tec Serien sind sicher sehr gut, aber mir ist die Sapeli-Serie schlichtweg zu teuer und die Diabolo-Serie sieht für mich nicht aus wie ein Akkustik-Set sondern liegt irgendwo zwischen flachem Pad und kleiner Trommel. Da ich außerdem noch Wert darauf lege, mir bei einem e-drum im Akkustik Look einige Kriterien wie Kesselgröße, Farbe oder Hardware auszusuchen, kam für mich leider kein drum-tec Set in Frage. 
Was Deine Entscheidungsfindung angeht, so würde ich Dir wirklich raten, dass Du Dir jetzt mal klar machen solltest was Dir am wichtigsten ist. Danach kannst Du dann einige Alternativen bewerten. Über die Frage, welche Variante die technisch Beste ist wirst Du jedenfalls nie zum Ziel kommen... 
Ich habe letztens mal an anderer Stelle die folgende Zusammenfassung versucht, vielleicht gibt Dir das ja eine kleine Anregung für's weitere Überlegen.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass ich bisher noch bei keiner der genannten Alternativen die Erfahrung gemacht habe, dass sie überhaupt oder gar wesentlich schlechter als ein Roland-Set funktionieren. Wem ein E-drum typischer Look gefällt, der liegt natürlich mit einem Roland richtig. Wer Wert auf ein E-drum im Akkustik-Look legt, bestmögliche Triggertechnik möchte und den hohen Kaufpreis stemmen kann, der kauft sich die drum-tec Design/Sapeli Serie. Wer mehr Wert darauf legt, dass man Trommelgrößen und -Design selbst bestimmen kann, und das alles dann mit gut funktionierender Technik zu günstigen Preisen bekommt, der schaut sich einmal die Diamond-Electronic-Drums an. Die Diabolo-Serie würde ich in etwa auf dem gleichen technischen Niveau wie die Diamonds erwarten, wobei das Design irgendwo zwischen flachem Pad und tiefer Trommel und das Preisniveau nahe bei Roland liegt. Insofern fallen mir gar nicht so viele Argumente für diese Serie ein :S.
Grüße,
Kaiser09