Beiträge von trommelmann

    Ich habe mal mit dem NÖ Tonkünstlerorchester gespielt und beim letzten Schlag der Carmina Burana fast das 60 Zoll Tamtam umgesemmelt. Getroffen habe ich es noch ordentlich, aber das Teil ist nach hinten geschwungen, und als es wieder nach vorne kam wäre es fast auf auf die Trommler gefallen. Zu zweit haben wir es gerade noch aufgefangen.


    LgTrommelmann


    von meinem Vater habe ich noch ein paar schöne Geschichte aus dem Theater an der Wien.
    Bei einer Produktion spielte unter anderem Tschinellen. Weil kein Halter vorhanden war, hat er sie kurzerhand in den etwas breiteren Spalt im BÜhnenboden gesteckt. Das hat viele Aufführungen auch gut geklappt. Bis er sie einmal etwas schräg geparkt hat und sie durch den Spalt durchgerutscht sind. Sie sind dann ein paar Stockwerke in die Unterbühne gefallen. Schwer darauf bedacht auch wirklich jede Stützstrebe zu treffen um schlieslich gaaanz unten am Boden lange kreiselnd zum Stillstand zu kommen.

    Spiel zu normalen CDs, oder gehe zu einer Drumclinic.
    Besonders der Dom Famularo hat mich extrem heiss gemacht. Am liebsten hätte ich mich nach einer Clinic von ihm mit dem schnellsten Taxi zu meinem Proberaum führen lassen.


    LgTrommelmann

    Wenn dir beim spielen die Händer verkrampfen, dann spielst du lauter als du kannst. Wähle die Lautstärke mit der du dich am wohlsten fühlst. Wenn die anderen Musiker meinen, dich nicht laut genug zu hören, dann müssen sie sich leiser drehen. DU bist wahrscheinlich der einzige mit einem Akustischen Instrument. Nach dir müssen sie sich richten.
    LgTrommelmann

    ...beim Aufstehen meine Floortom&sehr volle Stickstasche sowie Snare umgekegelt. ...


    Das ist doch fast nicht erwähnenswert. Das passiert mir andauernd.
    Ich habe letztens in einem Café gespielt. Mitten in einer lauteren Nummer steht plötzlich der Lokalchef vor uns und deutet aufgeregt hinter mich. Ich drehe mich um und sehe, daß sein Porzellangeschirr hinter mir zu wandern begonnen hat und knapp (noch ca. 5mm) davor war auf mich runterzusemmeln. Also mit einer Hand weitergespielt und mit der anderen das Geschirr in den Schrank zurückgeschoben. Das Publikum war sehr amüsiert. :D
    LgTrommelmann

    Natürlich war das Absicht. Wahrscheinlich war der eine kaputt und er hat sich einen neuen geholt. Ich weiss nicht was daran jetzt aussergewöhnlich ist. Wenn ich ein Crash hören will, hau ich drauf, wenn ich einen neuen Stick brauche, fliegt der alte weg und ich hole mir einen neuen. Das ist ganz normal. Nicht alles was Travis Barker macht ist Kunst und Zauberei.
    LgTrommelmann

    Ich hatte das Problem auch recht lange. Bei mir war es ein stechender Schmerz direkt im linken Handgelenk. Wenn es während eines Konzertes aufgetreten ist, habe ich in traditional grip gewechselt, dann hörte es auch sofort wieder auf.
    Bekommen habe ich es durch eine Überbelastung beim Congas spielen. Da habe ich in jungen Jahren mein Handgelenk anscheinend ernsthaft beschädigt. Als ich dann auf andere Sticks gewechselt bin, war es vorbei mit den Schmerzen. Das viel mir aber erst vor kurzem auf, da ich nach 15 Jahren wieder mal mit diesen Sticks (Vic Firth 5A) gespielt habe. Da waren auch die Schmerzen wieder da.
    Wenn du schon eine Physiotherapeutin zuhause hast, dann setz dich mal mit deinem Trommellehrer und deiner Mama gemeinsam zusammen und schaut euch an was es auslösen könnte.


    Zu einem Arzt zu gehen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Hör dich mal um, ob du einen findest, der schon mit Musikern gearbeitet hat. Der kann dir sicher auch besser helfen, als ein gemeiner Hausarzt, der dir auf gut Glück nur eine Salbe verschreibt. Wenn es möglich ist, dann nimm dir Sticks zum Arzt mit und zeige ihm bei welcher Tätigkeit die Schmerzen auftreten.


    LgTrommelmann

    Der softshake von LP ist super. Ich würde aber wirklich raten in das nächste Musikgeschäft zu gehen und mich mal durch alle vorhandenen Shaker durchschütteln. Für ein angenehmes Spielen ist es wirklich wichtig ie er in deiner Hand liegt. Was dem einen passt, ist dem anderen unangenehm.


    LgTrommelmann

    bei einem Hydraulic hat ein Dämpfungsring nicht mehr viel tu tun.
    Stimm das Schlagfell nicht zuu tief, sondern eher ins untere Mittel.
    Desweitern kann es durchaus sein, daß der dir vorschwebende Klang mit einer normalen Trommel in einem natürlichen Umfeld (keine CD-Aufnahme) nicht realisierbar ist.
    Und mit Sicherheit liegt es an deinem Millenium Schrotteimer. Eine schlechte Snare klingt auch mit einem Hydraulics schlecht.


    LgTrommelmann