Beiträge von dutchskater

    Moin Moin liebe drummer


    mal wieder ich mit ner frage an euch:


    Ich bin auf der suche nach einem neues Bassdrumfell:


    ICh habe mich schonmal soweit gebracht, dass nur noch die Wahl zw. Remo Powerstroke 3 und Ps 4 besteht.
    Also wollte ich fragen ob mir viell. jmd. mal die einzelnen Felle kurz beschreiben kann und dann letztendlich sagen kann welches er mir empfehlen würde:


    ALso ich spiele alles von Rock aufwärts also auch Punkrock, Hardrock und vorallem auch Metal, dh. das Fell muss da schon mehr einstecken als im "Normalem" Gebrauch. Da wird manchmal schon ziemlich reingetreten, aber trotzdem muss der
    Sound immer schön Fett und schön Basslastig sein, halt wie eine ordentliche geile Bassdrum klingen (übrigens 22"x14")


    Schon mal vielen dank an alle für die hilfe.


    lg der dutchskater

    Hallo liebe drummer


    ein kumpel von mir inner band hat die frage an mich herangetragen, ob es auch mögl. wäre tom felle für die snaredrum zu benutzen???


    In unserem konkreten Fall würde das heiße:


    ein 14" REMO Emperor Coated auf eine snare zu spannen... bzw. das gleich mit einem 10" REMO Emperor Coated...


    was denkt ihr hat da jmd erfarungen und kann mir sagen ob das geht und wenn ja wie zufrieden er damit ist...


    vielen dank schonmal lg. der dutchskater

    ja seh ich genau so
    n kumpel von mir hatte das auch mit irg. welchen becken auf den er metal und so gespielt hat...
    hat sich n bischen zusammen gerissen und schwupp schon hatte er keine probleme mehr:D


    lg der dutchskater

    Also bei uns ich der Jazz Bigband spielen wir ein 20" Bassdrum, und dann 10" 12" und 14" toms
    Das funktioniert ganz gut wenn man da schön ruhig drauf rumhaut ;)


    lg der dutchskater

    Also ich wäre in dem Falle aufjeden Fall entweder für paiste RUDE, oder wenn du nicht so das große geld hast, bist du auch mit den Paite ALPHA recht gut bedient, die eignen sich echt gut und kosten nicht soooooooooo viel.


    lg der dutchskater

    Hallo liebe Drumcommunity:


    Ich habe da mal eine Frage zu den Fellen:


    Also meine alten Werksfelle klingen 1. sch.... und halten auch 2. nicht mehr solange...
    Also müssen neu her...
    DIe frage ist nun aber welche:
    Ich dachte da an folgende:


    Entweder:


    Remo Emperor Clear


    Remo Pinstripe Clear


    Ich spiele eig.- hauptsächlich etwas in richtung rock, kann aber auch mal ein bischen ruhiger zugehen...


    wäre nett wenn ihr mir tips geben könntet...


    lg der dutchskater :)

    Moin


    in unserer schulband sind wir gerade dabei alle intrumente 2x zu besetzen, also wurde mir ein kleiner 8. kl. zugeteilt, damit ich ihm ein wenig erzähle...


    beim letzten üben blickte er auf die hi-hat und frage: müssen die becken da so stehen??? ich: wie jetzt?? er: ja so, schräg aufeindaner...und wenn ja ist das immmer so???


    ich habe leider keine ahnung warum das so ist, oder auch ob das immer so ist, deswegen dachte ich kann ich dochmal die experten fragen, ob die mir da helfen können????


    ALSO FRAGE:


    IST ES RICHTIG, DASS DIE HI-HAT BECKEN ETWAS SCHRÄG/VERSETZT AUFEINANDER LIEGEN, UND WENN JA IST DAS INORDNUNG; UND IST DAS IMMER SO???????????????????????????????????*



    vielen dank schonmal


    lg der dutchskater

    ja ich denke das wird es sein,. dass es einfach nur abnutzung ist...bischen mehr als erwünscht viell aber sonst...


    nee also transportirt hab ich die noch nicht hingen bis jetzt nur rum :D


    lg

    Ach kommt ey das war nich meine frage ich weiß dass die nicht so viel taugen aber ich hab sie nunmal und ich hab kein bock schon wieder neue anzuschaffen...


    also ihr meint einfach weiter spielen sind nur normale abnutzungs spuren und wenn die echte probleme haben merktman das???


    lg