Ich kann von den Sourge Becken nur abraten.
Technisch und optisch betrachtet sind diese makellos. Jedoch ist die Anschlaglautstärke sehr hoch. Habe selbst welche in Gebrauch.
Ich kann von den Sourge Becken nur abraten.
Technisch und optisch betrachtet sind diese makellos. Jedoch ist die Anschlaglautstärke sehr hoch. Habe selbst welche in Gebrauch.
hihi
[video]
Hehe, DAS darf auch nicht fehlen!
[video]
€: Button spinnt ...
[video]
und...
[video]
Kennen leider nicht viele:
[video]
@ Merty:
Bei mir siets genau anderst aus, wenn Du also noch ein 13" DrumTec design übrig hast können wir gerne gegen ein HDI KSM Magnum tauschen
Schade, bei mir gehen die Pads nur bis 12"
Woher weißte das Roli?
Meine Favoriten sind die HDI KSM Magnum. Sind sehr leise und haben einen wirklich natürlichen Rebound. Leider sehr teuer ... und teils nicht mehr verfügbar in Deutschland , zumindest in allen Größen.
Deshalb auch meine Empfehlung: Drum-Tec Design. Die hatte ich auch vorher. Sind wirklich für den Preis sehr angenehm zu "bespielende" Felle und vor allem sehr langlebig.
Übrigens ist Dein Facebreaker Cover auch 1. Sahne.
Tim Yeung muss man erstmal oberhalb und unterhalb der Gürtellinie nachtrommeln
Da stimmt was nicht ! Da steht Chris Adler nicht drauf
Datt muss n Fake sein!
Beeindruckend.
Grund war, dass ich schon Roland-Produke habe (Snare und HH VH-11) und die Snare war nicht 100%ig kompatiebel zum Modul
Das wundert mich jetzt aber. Habe diverse Snares an meinem DM10 getestet. Vom PD - 125 bis hin zu einer MiGe und meiner Diamond Snare (Alles Stereo Snares). Alle waren voll kompatibel. Klar, Einstellungen musste man immer vornehmen. Sens.-Werte mussten demnach angepasst werden. Das ist aber durchaus auch bei Rolandmodulen notwendig.
Was mich viel mehr stören würde und was ich auch benennen würde, dass keine VH-11 oder VH-12 voll kompatibel ist mit dem DM10. Da geht nur offen und zu. Nix dazwischen leider ....
Hui, das erste Video, das gar nicht mal so trashig ist
Also mir fehlte irgendwie, dass Super Mario durch`s Bild springt.
Warum nicht "einfache" Kulissen bevorzugt werden, verstehe ich nicht. Weniger ist oft mehr ... (hab ich mal von einer Frau gehört )
Hab jetzt `n Ohrwurm vom getrommelten
Das Stinktierchen ist übrigens Top!
Damit Du Dir keine Gedanken mehr über die Spiellautstärke machen musst:
Mesh Heads bestellen und umbauen. Da gibt`s auch irgendwo einen Thread zu, wo genau erklärt wird, wie diese "Realhead" Pad`s umgebaut werden (man brauch nur ein Mesh Head).
Zum Rest. Hmm .. da gab es auch einen Thread zu, sogar einen recht Großen. Man muss nur mal suchen.
Gruß
Sascha
So, Set ist geputzt und in Taschen verstaut. Nun müssen langsam Felle her. Diverse Felle konnte ich in letzter Zeit gezielt testen. Am Besten haben mir die Felle von Aquarian gefallen. Diese scheiden aber leider aus, da sie mir einfach zuuuu teuer sind. Allein das 22er Fell (superkick 2 oder so ähnlich) ist so schweineteuer. Wird sehr wahrscheinlich eine Bestellung aus Remo und Evans werden.
Bisher konnte ich leider noch keine RMV Felle testen. Google spuckt nicht so viele europäische Läden aus. Woher bezieht Ihr Eure RMV Felle?
Konnte ich mir persönlich leider nicht lange antun. Bei mir jedenfalls ist der Bass total verzerrt.
Rauchen ist cool.
Alkohol kommt gut.
Ficken macht spass.
Kann man sogar drehen wie man möchte, hm?
Was genau war das Update? Will jetzt nicht alles lade, falls ich es schon kennen sollte.
Bei youtube wirst Du mit solchen Anleitungen visuell tot geworfen. Probiers mal dort. Meistens gibts echt hilfreiche Videos!
Mein Bassist hat mich mal drauf aufmerksam gemacht. Meinte: "Was sind eigentlich diese orangenen, sechseckigen E-Schlagzeuge für welche?"
Dein Bassist? Cool ich finde auch, jeder sollte einen Leibeigenen haben
Und dem Bassisten die Schuld in die Schuhe zu schieben ist auch ok
€: boah Rechtschreibung