Dann hier:
2x XLR Female auf 6,3mm Stereo Klinke
War bei google mein 1. Treffer ... Hätten wir`s dann ?
Dann hier:
2x XLR Female auf 6,3mm Stereo Klinke
War bei google mein 1. Treffer ... Hätten wir`s dann ?
es gibt nicht nur die Irren die im Fernsehn anrufen, sondern auch leute die bei Ebay auf sowas anspringen.
http://cgi.ebay.de/Kartenlegen…Magie&hash=item2eacc615ad
Interessant auch die angerechneten Fahrtkosten die noch drauf kommen.
Ja schon aber die bezahlst ja auch dafür, dass der Verkäufer sich auf einer ganz anderen und hohen mentalen Ebene aufhält
Ja, gibt es. Benutz mal diesen Konfugurator: Cableguy
Schon ein anderes Pad mal an den Snare Eingang gesteckt und ausprobiert?
Von der Jahreszeit unabhängig, höre ich immer wieder gerne den Song. Da kann es regnen oder Sonne scheinen .... völlig egal. Dieser Song macht Gute Laune (bei mir) :
[video]
Nur dafür wurden Burgen überhaupt gebaut
Sorry Matz aber das einzig coole sind Deine Schuhe und Dein "Stick-Trick"
Ok, beim Tauschen des Salami Brötchen`s musste ich ein wenig schmunzeln.
Kurz und knapp, ich bin mir zu 99,99% sicher, dass es dieselben sind. Musst Dir nur die Hörproben u. Kits der Videos ansehen. Vom optischen mal abgesehen.
Bin ja mal gespannt wie sich die Preisspanne verhält, sobald es das Pearl ePro einzeln zu kaufen gibt. Die hauen sicher noch nen Schlag Sahne oben drauf
Das unbedingt lesen und Bilder ansehen: Eigenbau von Drum-Triggern
19" Rahmen?
Sehr überdimensionierte Sonor Sticker. Sieht man auf den 1. Blick, dass dies Set nicht echt bzw. von Sonor sein kann. Wenn ich mir allein die Foliennaht auf dem letzten Bild ansehe. Schrecklich
Wie wäre es denn mit einem Doppeltom - Ständer + Snare Ständer? Denke da bleibt man locker unter 150€, da es auch nicht die High End-Profi Hardware sein muss. Nimmt vor allem wenig Platz in Anspruch.
€: Oder Beckenständer (für Ride) und eine Doppeltom - Halterung dran montiert. Viel Gewicht ist das ja auch nicht.
3.) Du kaufst dir Drum-Sounds z.B. von VExpression
Bevor nun manche urplötzlich viel Geld ausgeben, sollte man evtl. darauf hinweisen, dass dies auch nur editierte Soundkits sind, die man mit ein wenig Arbeit selbst nachstellen bzw. einstellen kann. (Das war doch jetzt nichts Falsches oder?)
Stelle deine Fragen hier im Forum, sind alles nette Jungs und Mädels hier![]()
Wo bleiben denn die ganzen Mädels?
Drumladen -> TD9 und DM10 testen -> kaufen!
Mir persönlich gefallen die Sounds auf dem DM10 halt besser als auf dem TD9. Preislich hat mich halt das DM10 überzeugt. Und etwas frischere Sounds sind auch vorhanden ...ist halt einen "Tacken" aktueller
€: Habe wohl heute den "halt"-Tick ...
Ich habe die HH Maschine gebraucht gekauft bzw. ersteigert. Und die Cymbals habe ich auch alle gebraucht gekauft. Vom triggern her gibts wirklich nicht ein einziges Problem. Alles triggert, wie es soll. Kam mich also alles weitaus günstiger. Man muss nur immer schön die Augen offen halten.
Sorry aber ich besitze weder über eine Cam, noch habe ich Lust und Zeit ein Video zu machen
Sagt mal, kann das DM 10 denn nur HH open und HH close oder bietet das Modul (mit entsprechendem Pedal) auch halb-offene Sounds? Hab irgendwie nichts gefunden.
Bin echt total unschlüssig, ob ich mir das Dm 10 antun soll. Ich überleg hin und her, welches Modul denn mein TD-6 ersetzen könnte. Das TD-12 wäre klasse aber leider zu teuer. Bleiben also DM 10 oder TD-9 (in der Preisklasse) Jetzt suche ich vor und Nachteile und und und... Das TD-9 hab ich mal angetest, allerdings nicht mit dem Gedanken, mir eines zuzulegen. War eigentlich sehr zufrieden damit. Werd mal schauen, ob ich vielleicht am Dienstag das DM 10 testen kann.
Mit einem FD-8 z.B. bietet es auch halb offene Sounds. Das Pedal muss man bei erstmaliger Inbetriebnahme Kalibrieren. Das sind ungefähr 6-8 Tasten die man drücken muss und schon geht das. Also recht einfach.
Nagut. Vielleicht wirds dann bis zur Rente was mit dem Trommeln
Nein, sind nicht gleich aufgebaut.
Sieht riesig aus! Bitte noch das Rohr in schwarz lackieren und dann siehts perfekt aus