Darf man fragen, mit welcher Hardware Du den ganzen Käse nun betreibst? Gerne würde ich auch ein "komplett-Setup" Foto sehen (wenn das nicht zu viele Umstände macht).
Grüße Sascha
Darf man fragen, mit welcher Hardware Du den ganzen Käse nun betreibst? Gerne würde ich auch ein "komplett-Setup" Foto sehen (wenn das nicht zu viele Umstände macht).
Grüße Sascha
Hallo,
ein Händler hat das DM 10 als Kit in der Bucht gehabt. Habe dann nachgefragt, ob er auch das Modul einzeln verkauft. Er sagte ja und machte das dann vom Kit ab und schickte mir es für 480,- zu.
Nein bisher nicht, da ich mit den Sounds bisher mehr als zufrieden bin.
Hallo,
hier findest Du einige Infos:
Ich kann Dir jedenfalls schonmal sagen, dass alles außer der VH-11 und VH-12 kompatibel ist.
Ja aber nur mit dem Modul ... außerdem hat er nicht nach dem dm10 gefragt
Keins davon.
Über die SuFu wirst Du sicher fündig!
Ansonsten noch ein kürzlich geführter Fred. Glaube da geht es um Ähnliches: >Klick<
Asio 4 ALl Traiber schon installiert?
Wurde fündig, Danke.
Hi,
Was sind so die wichtigsten Sachen, auf die ich achten muss? RAM oder Prozessorleistung? Soundkarte?
Hmm...Alles?
+ Festplattengeschwindigkeit
Hmm schon in die Best of Liste bzw. FAQ geschaut? Hier gibts auch ein paar hilfreiche Infos: >Klick<
Hier gibts auch noch brauchbare Informationen >VSTi How To Do Tutorial<
Klar würde ein Audio Interface Sinn machen, wenn Deine Soundkarte nicht gerade hochwertig oder für diesen Anwendungsbereich geschaffen ist, kannst Du diese Schnittstelle nutzen. Bei einem Notebook habe ich aber mal rausgelesen, dass sich dort Firewire Karten empfehlen. So ganz Latenzfrei bekommt mans aber an PC`s wohl nicht. Ich will das auch mal in naher Zukunft testen, jeddoch fehlt mir da momentan das Geld für. Denn wenn ich mir für musikalische Anwendungen einen Rechner kaufe, dann solls auch ein Macbook werden.
Schmeiß am Besten nochmal die DF Suche an.
PS: Zum Thema Uhrzeit: Drummer und Leute, die Nachtschicht haben ....
Dann schreibe ich jetzt auch langsamern.
Dake!
Hast Du den Schaumstoff Zylinder (Nackenrolle) etwas über die Gratung hinweg stehen lassen? gerade bei dieser Art von Schaumstoff, würde ich es mindestens 0,5 mm über die Gratung hinaus stehen lassen. Dass nimmt Deinem Beater auch ein wenig die Wucht raus. Und natürlich das Fell nicht zu stark spannen. Wenn der Rebound zu hoch ist, ist es auch meistens ein Zeichen für eine zu hohe Fellspannung.
Joa stimmt schon. Das wäre das beste. Jedoch habe ich Angst beim Wechseln des Felles
Hmm ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wo der Unterschied von den Super Ply zu den Magnum besteht (unabhängig von der Farbe). Ich kann Dir dazu jedenfalls Erfahrungstechnisch nix sagen. Ich bin halt immer sehr skeptisch bei sowas ... bzw. bei B-Ware oder gebrauchten Fellen. Ist aber vermutlich nur ein Vorurteil. Da ich eh immer weiße Felle bevorzugt habe, kamen eh nur die Magnum für mich in Frage.
Wärst Du mit einem neuen Drum-Tec Design für 15€ nicht auf der sichereren Seite? Nur meine Meinung.
Grüße Sascha
Hat`s was gebracht?
Naja , bei mir geht um die Snare. Will einfach die Lautstärke reduzieren, das Trigger-und Reboundverhalten verbessern
Dann ist die "günstigere" Variante vielleicht besser. Nimm ein Drum-Tec Design. Langlebig, guter Rebound, leise. Für eine Verbesserung des Triggerverhaltens kann man eigentlich kein Fell verantwortlich machen.
Das stimmt allerdings! Ein einlagiges no Name Teil habe ich mal 10min nach dem draufziehen gekillt. Es bekam eine "Laufmasche" .... da mir das Fell danach zu feminin aussah, musste es weichen ... *Grunz*
Angenommen .... wenn man jetzt Zildjian anschreibt, schicken die dann Pearl Sticker?
Hallo,
sei mir nicht böse (vielleicht empfinde ich es auch nur so extrem) aber kannst Du bitte die ganzen Leerzeilen und " - " Zeichen entfernen (hiermit meine ich die "überschüssigen" Leerzeilen). Ich finde es ehrlich gesagt grauenhaft, das zu lesen ... 2 Sätze gelesen, schon weiter scrollen. Das könnte man so schön auf 1mal scrollen reduzieren.
Schade, dass Du so wenig Zeit hattest, Dich mit dem Modul auseinanderzusetzen. Das Modul ist wahrscheinlich das Einzige, was die Meisten wirklich interessiert. Der Rest hat nur bestätigt, was ich mir schon über das Set soweit gedacht habe.
mal ne frage du bist Merty
Ja, ich glaube schon , dass ich der Merty bin. Aber um Dich zu beruhigen, ich heiße in Wirklichkeit anders
(pssst, nicht weitererzählen).
Zitat von TD-3/6
kannst du mal die edit möglich keinten hin schreiben zb
kit-inst-edit-shell-material...
mfg
guggst Du hier:
http://www.alesis.com/dm10prokit
da gibts die Anleitung.