Hallo,
nachdem ich mich nun etwas mehr mit dem Alesis Modul auseinandergesetzt habe, kann ich vielleicht einiges darüber berichten.
Zu den 3 Zonen Becken kann ich nur so viel sagen, dass wenn man Alesis 3 Zonen Becken verwendet, der zusätzliche Perc1 Eingang wegfällt, da dieser "mitbleget" werden muss.
Zu meinen Yamaha und Roland Becken (CY12R/C u. PCY135): Diese muss man im Modul auf 2 Zonen stellen, dann kann man diese problemlos im stereo Betrieb weiter verwenden. 3 Zonen habe ich bisher noch nicht getestet, da dies für meine Anwendungen momentan nicht in Frage kommt. Hierzu verweise ich nochmals auf die "Kompatibilitäts-Liste", die auf Seite 3 von mir verlinkt wurde.
Ob es irgendwelche Xtalk oder Triggerschwierigkeiten gibt, kann ich soweit nicht beurteilen, da ich sofort nach dem Auspacken, auf Firmware 1.03 gepatcht habe, wo angeblich genau diese Themen behandelt wurden.
Bei mir triggert alles 1A. Lediglich die Sensibilität und das Lautstärkelevel habe ich bei einigen Instrumenten erhöht.
Was ich momentan am DM10 betreibe:
3x8" MiGe Toms (stereo)
1x10" MiGe Tom (stereo)
1x12" Diamond Snare (stereo)
3xRoland CY-8 (stereo)
1xRoland CY-12R/C (stereo)
1xRoland CY-5 (stereo)
1xRoland KD-85
1xHart Dynamics Epedal II
(leider funktioniert am DM10 keine VH-11 oder VH-12, dafür kann man aber alles, was einen Folienschalter hat, kalibrieren (was echt schnell und einfach geht) und da ich nicht auf eine HH Maschine verzichten wollte, ist es das Hart Dynamics Teil geworden. Und ich bin richtig begeistert von dem Teil! Ist sein Geld wert!)
1xHart Dnymaics Ecymbal 12"HH
Glaube das war`s erstmal soweit. Evtll. werde ich noch die Tom-Eingänge splitten, um mir zusätzliches Perc.-Zeugs ans Rack zu hängen. Mal sehen...
Als Fazit kann ich nur sagen, dass ich den Umstieg von einem TD-10 auf ein "günstiges" Alesis DM10 Modul in keinster Weise bereut habe. Die BD Sounds haben einen knackigen und punchigen Sound, wie ich es mir erhofft habe von vielen Reviews. Cymbals kommen auch echt gut rüber. Bleibt abzuwarten, was die ganzen Editier Möglichkeiten noch hergeben, denn damit habe ich mich bisher in keinster Weise beschäftigt.
Natürlich versuche ich, sofern ich kann, Eure Fragen zum Modul zu beantworten (brauch nur leider bei mir immer so seine Zeit). Zur Hardware vom DM10 Kit kann ich leider nichts genaues sagen aber die Vorposter haben ja bereits einiges geschildert.
Grüße Sascha