Nein, Geld spielt keine Rolle findest Du hier, dann hat man was wirklich feines.
Ja hast ja Recht aber man muss ja nicht übertreiben
...wobei das Set von der Titelseite hätt ich schon gerne ....3xBD
€ es heißt Eye Catcher
Nein, Geld spielt keine Rolle findest Du hier, dann hat man was wirklich feines.
Ja hast ja Recht aber man muss ja nicht übertreiben
...wobei das Set von der Titelseite hätt ich schon gerne ....3xBD
€ es heißt Eye Catcher
Zum Thema "realistisches Aussehen" schau mal hier rein -> Klck mich (weil Du ja sagst Geld spielt dabei eine nicht so wichtige Rolle)
Sieht echt gut aus
Finde den Rim Piezo etwas sehr weit entfernt, augrund der Größe der Snare. Ich hätte den sogar auf eine der Aufhängungen (die schmalen Halteblechstreifen) geklebt. Bis die Vibration im Inneren angelangt ist, ist es sicher ein sehr weiter weg, wer weiß ob die bis dahin nich schon sehr stark abgedämpft wird.
Auf dem Rim Piezo war ja eine blaue Klebefläche (das ist "unten" bzw. die Fläche wo er aufliegt).
Gruß Sascha
ps: (ich glaube ich muss Dir mehr Sachen schicken zum umbauen)
Deins sieht etwas "feiner gestrickt" aus Naja ich wühl da nochmal.
Da is nur dieses Ringo und white oder bin ich blind?
Hallo Leute,
kurz und knapp. Ich will mein Set vereinheitlichen. Habe eine Snare und Tom (E-Drum) von Dave (diamond electronics) in einem black pearl finish. Hier mal als Bsp.
Auf seiner Seite steht, dass er diese bei drumwrap.co.uk bestellt, wo ich aber speziell diese nicht finde. Bei ST drums zB sieht die "gray diamond" ja ähnlich aus aber wer weiß schon 100%, obs die richtige ist?
Ich habe oft und viel die SuFu benutzt aber die ganzen Links/shops die genannt wurden haben nichts passendes gehabt. Habe parallel eine Anfrage bei Dave gestartet aber ob der mir seine Quelle verraten wird ?
Naja vielleicht weiß es ja jemand von Euch?
Grüße Sascha
Oh da wäre ich dabei (wenn Anfänger gestattet sind)
Ich hab euch aufgezeigt wie man für nicht mal 800€ ohne PC die Superior Drummer 2.0-Sounds am Set hat, was wollt ihr denn noch mehr?
Muss ich das ganze noch in ein Gehäuse bauen und Roland draufschreiben ?
Zumindest könntest Du dann mehr als 800€ dafür verlangen
Da bekommt man ja nen .... Notenständer
Ok, der war echt flach ...Füße hoch
Frag mich was leichteres
Hi,
ich halte die Fragestellung mal ganz kurz und knapp. Funktioniert ein Roland Footswitch (HH - Pedal) an einem Alesis DM5? Weder Alesis noch Roland würden mir sicherlich Auskünfte darüber geben
In den Handbüchern steht natürlich auch nix. Habe die SuFu benutzt und nur aus einem einzigen Fred, diesem hier Kommunikation Alesis DM5-Yamaha DTXPress II , gelesen, dass es angeblich mit Roland Pedalen an einem DM5 gehen müsste. Bei mir funktioniert es leider nicht. Hat das jemand schon testen können?
Gruß Sascha
Ich hoffe irgendwann kommt ein ausführlicher Test zur kompatibilität zu Roland Produkten (Crash`s, Pad`s). Power Pit hatte ja bereits etwas geschrieben (z.B. dass das CY15 funktioniert, aber auch nur als reines Crash). Naja warten wir ab. Für mich als Heimtrommler würde sicher auch ein günstiges Roland Modul reichen aber ich hätte echt gern etwas mit frischeren Sounds, daher interessiert mich eigentlich nur das Modul an sich und hoffe, dass es "irgendwann" einzeln erscheint und zu meiner Hardware kompatibel ist.
Warum willst Du unbedingt ´ne Kabelhihat für´s E-Drum ??
Hol Dir ein gebrauchtes CY-12 H (gibt´s neu nicht mehr) und ein PD-8, dann hast Du den gleichen Effekt und kannst Becken und Pedal unterschiedlich aufstellen
und als Anfänger wird Dir die fehlende Öffnungsfunktion nicht fehlen.
Wofür nen pd8
Die sehen ja pornorös aus
Passt zwar nich zum Topic und ich als "Rookie" kann Dir auch keine Tips geben, aber ich musste unbedingt los werden, dass Ihr rockt!
Vor allem Wedding with a corpse rockt!
(so, ich bin schon wieder raus hier )
Gibts da eigentlich wieder neue infos zu? Ich habe mal die google Suchmaschine angeschmissen aber leider noch nichts "aktuelles" gefunden. Vielleicht hat da jemand ja eine neue Quelle/News gefunden. Momentan dreht sich ja alles um 2Box.
Vielleicht durfte auch jemand das Teilchen mal auf ner Messe testen?
Mir geht`s da eigentlich nur ums Modul.
Gruß Sascha
Ich würde das Cy5 empfehlen. Spielt sich echt angenehm, ist recht günstig zu bekommen und sieht nich so fad aus wie n pd7
my2cent