ZitatOriginal von renttuk
das aber nen komisches fert.
...ja ist das vom kollegen
hier ist meins - aber ich glaub das interessiert hier kein schw***
die farbe nennt man glaub ich brown sparkle
ZitatOriginal von renttuk
das aber nen komisches fert.
...ja ist das vom kollegen
hier ist meins - aber ich glaub das interessiert hier kein schw***
die farbe nennt man glaub ich brown sparkle
na dann will ich auch...dat war glaub ich im märz in schwelm...
ZitatOriginal von robi
Öhh?
wie tiefgründig
Soooo....
EDIT
Set ist verkauft - Pferd steht auf der Wiese...
Derzeit spiele ich folgendes Set - (gehört abba nicht mir):
Sonor Force 2000
Größen weiß ich gar nicht - irgendwas komisches (12, 13, 16 oder so?!)
Pearl Steel Snare (irgendwas älteres)
Becken:
Paiste 20 er Ride Formula Keine Ahnung
16 Stagg Rock Crash (welches mir viele meiner Mitmusiker schon verbieten wollten)
14 Zildjian Avedis thin crash
14 Zildjian Avedis HiHats
Tama Iron Cobra Fußpedal (das alte Modell - ich liebe es!!!)
Joa das war´s - ein eigenes Set habe ich derzeit nicht da keine Probemöglichkeit (weder räumlich noch zeitlich) habe...
...ausserdem spiele ich in einer Band wo sprüche wie:
"Wer probt kann nix" oder "Wer übt fällt den Kollegen in den Rücken"
an der Tagesordnung sind
Wen´s interessiert darf uns gern im Internet besuchen unter:
Die Aufnahmen habe nicht alle ich getrommelt, da ich mir den Posten mit einem lieben Trommelkollegen teile...
Hier seht ihr mal ein "Actionpic" jedoch nicht an obern beschriebenem Set sondern an dem vom Kollegen
http://www.imgbox.de/?img=w4216o245.jpg
und NEIN - ich kann nicht besser kucken...
LG
DG
@hochu....jaaa die hoffnung stirbt zuletzt
muss mir den termin mal direkt in mein handy packen...
Am 07.07.07 in Witten Bommernholz?
Mhhhh da muss ich mal schaun ob mir der Aufwand von Witten Rüdinghausen aus anzureisen nicht zu groß ist....
....falls ihr weiber duldet
LG
DG
Mhhh diese Pumas sind aber wirklich nicht schlecht! Aber ich glaub so´n thread gabs schonmal...
Ich mag Chucks auch zum spielen...solange es keine arbeitsstiefel sind find ich´s eigentlich alle ok...auch birkenstocks funktionieren
LG
na der link ist ja wirklich hart....
Mit Logik ist das übrigens nicht wirklich erklärbar
soooo ich verkaufe ***steinigt mich und schickt mir eure angebote***
Neee ernsthaft vielleicht weiß jemand einen Käufer der Spaß an GELB hätte...
LG
DG
cool danke für den tip - vielleicht weiß der nun auch GENAU wieviele davon gebaut wurden...
Mhhh ich bin mir nicht sicher wegen dem Verkauf - ist halt auch abhängig davon wieviel es bringen würde...
Ich habe ja die leise hoffnung, dass sich, wenn ich es bei ebay weltweit reinsetze, irgendein bekloppter findet der vieeel geld zahlt weil´s nunmal nur ein paar mal gebaut wurde (ist ja diese 25th anniversary edition..)
Mitm trommeln aufhören will ich ja nich - aber wo ich mit der band probe steht ein set... Mein set steht nun schon seit monaten in einem studio wo ich seit ewigkeiten nicht mehr war - sprich: ich habe eh nichts davon...
Hach ich weiß doch auch nich...
LG
DG
Huhuuu ich hoffe es hat sich jetzt jemand bis zum letzten thread durchgeklickt...
Ich spiele mit dem Gedanken obiges Set zu verkaufen...
Hat eventuell jemand eine Einschätzung für mich was dieses Set (da ja limitierte Auflage) noch bringen könnte??
Freue mich auf feedback
LG
DG
ein Beitrag wurde editiert.
Bitte um Kenntnisnahme
In Vertretung für Drummergirl
Der Lebensgefährte (teddytaste@aol.com)
Hallo zusammen...um nicht schon wieder einen Thread zu eröffnen schliesse ich meinen mal hier an...
Und zwar habe ich mir gestern ein TD 3 mit den Fame Pads (das pendant von dem thomann teil) gekauft...ach ja und roland fd 7 hihat controller...
soweit so gut...ich möchte mich jetzt hier auch nicht über sounds etc. auslassen da ich es lediglich für zuhause zum übern verwenden möchte und lieber 3 Jahre Garantie habe als mir etwas gebrauchtes zu kaufen - meine meinung also bitte keine diskussion an dieser stelle
Das Teil zuhause aufgebaut - alles auch soweit ganz ok zum üben doch das teil ist ja scheisse LAUT!!!
Also ich glaube das machen meine nachbarn nicht wirklich lange mit...
Mesh heads aufziehen habe ich versucht...ist jedoch wie schon irgendwo beschrieben aufgrund der schaumstoff teile dadrunter zewckfrei bis noch LAUTER...
Hat jemand vielleicht noch andere möglichkeiten zu abhilfe???
Am besten natürlich ohne dabei arm zu werden!!
Was bringen tritt - dämpf platten oder sowas???
DANKE im voraus
LG
DG
Ich denke dem ganzen sch*** kann man relativ einfach aus dem weg
gehen indem ihr eure cover versionen anders darstellt:
Bei der GEMA: Tina Turner - Simply the Best
Bei Euch: in style of tina turner - the best
Wenn das Lied nicht 1:1 nachgespielt wurde kann man die GEMA damit GLAUBE ich umgehen....würd mich aber nicht dafür verbürgen
LG
DG
--------------edit----------------
Desweiteren würde ich denen von euch, die mit Cover Bands Kohle verdienen empfehlen in Ihren Verträgen mit den Kunden einen Satz wie:
" Die Kosten für die GEMA trägt der Veranstalter einzubauen " dann seid ihr nämlich auch dort auf der sicheren Seite.....
JEFF PORCARO sollte nicht vergessen sein - für mich einer der gaaaaanz großen :]
naja unser eindruck war eher, dass das ziel dieser veranstaltung so eine art "butterfahrt" mit heizdeckenverkauf war...
kauft sets von yamaha becken von blablabla
das fand ich ein bißchen doof....ausserdem ließ der sound hinten zu wünschen übrig - mir persönlich war es erst möglich mit ohropax differenziert zu hören....
Naja - ich kann nicht behaupten das ich jetzt irgendwas megawichtiges gelernt hätte...
Edit vom "Kerl/Mensch" mit dem Drummergirl das zu Hause teilt:
Wir erhielten nun im Laufe der Tage mehrere Emails welche nicht die Meinung von Drummergirl teilten, auch von Menschen , die mich persönlich kennen.
Da meine Freundin gerade auf Tour ist und keinen Internetanschluß in der Nähe hat antworte ich an dieser Stelle. Sobald Drummergirl wieder in Witten ist, wird sie mit Sicherheit selbst nochmal etwas schreiben.
Thema:
Meine Freundin (Drummergirl) hatte sich nach meiner Meinung vom einem Workshop wohl etwas mehr versprochen, das war zumindest mein Eindruck.
Da ich schon etliche Veranstaltungen dieser Art erlebt habe, wusste ich schon im Vorfeld was uns so erwarten wird.
Der Herr Gustke hat mehrfach auf spezielle Produkte hingewiesen, was ja auch üblich ist, da er Endorsments mit diesen Firmen hat.
Wer den Saal der Werkstadt kennt, weiß, das die Halle soundtechnisch vom Architekten nicht wirklich bevorzugt wurde, die Diffusionen im hinteren Teil nehmen unproportional zu, eine eigenart dieser Location.
Da wir hinten am Tresen standen, war der sound dort also nicht so wie vorne oder ganz hinten ( da hängen Absorber in der Rückwand).
Durch die Verwendung von ohrstöpsel wurde der sound dann etwas differenzierter.
Angesichts des Umstandes, das wir von Rockland eingeladen wurden, d.h. wir brauchten nichts bezahlen ( wofür ich mich hier an dieser Stelle nochmals herzlichst bedanken möchte), steht es uns in keiner Weise zu die Veranstaltung negativ zu beurteilen.
Das mit der "Butterfahrt" war nach ihrer Aussage eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen, keinesfalls böse oder negativ gemeint.
Die Firmen, die Ralf Gustke sponsern machen im Endeffekt solche Veranstaltungen erst möglich, auch hier sei Dank angebracht.
Ob und wieviel jeder einzelne bei dieser Veranstaltung gelernt hat, hängt vom eigenem Können und der Fähigkeit das gesehen umzusetzen ab.
Wir hätten ja auch eine DVd kaufen können, hatten wir aber nicht (schäm).
Fazit:
Wir wollten unter keinen Umständen die Veranstaltung kritisieren oder schlecht machen, das hätte sie auch gar nicht verdient.
Jeder der schon mal selbst so etwas organisiert hat, weiß wie schwer das ist namhafte Musiker zu verpflichten.
Rockland music aus Witten hatte es sogar mal geschafft Angelo Kelly nach Witten zu holen, auch hier handelte es sich um eine sehr gut besuchte und erfolgreiche Veranstaltung.
Es tut uns leid, wenn dieser Beitrag/Kommentar falsch aufgefasst wurde und jemand einen falschen Eindruck von der Veranstaltung bekommen haben sollte, das war nicht das ziel von Drummergirl.
Ich für meinen Teil bin in der Eigenschaft "Lebensgefährte" an dem Abend mitgefahren, ich spiele nämlich Tasten und wollte eigentlich lieber paar Stunden Schlafdefizit ausgleichen, aber jeder der in einer Beziehung lebt weiß, das Männer hin und wieder mit in die Oper oder zu einem Drumworkshop gehen müssen
Des weiteren hoffe ich, das wir bei der nächsten Veranstaltung trotzdem nochmal vorbeischauen dürfen ohne das ihr uns böse seid.
Drummergirl wird mit Sicherheit nach ihrer Rückkehr dazu etwas schreiben.
Liebe Grüße
Der "Lebensgefährte" ( teddytaste@aol.com)
P.S. Nettes Forum, habe ich heute mal etwas durchstöbert, gut gemacht.
Sehr informativ und übersichtlich aufgebaut, weiter so !
jo...können wir gerne machen...dann kannste auch den komischen mann an meiner seite kenenlernen
so ich geh mir dann auch mal nen neuen namen machen....
der kerl war bzw. ist der mensch mit dem ich mein zu hause teile etc. und ausserdem tontechniker....er meinte er hätte dich schonmal gemischt...
Aber wer weiß das schon
edit meinersteits: wieso hast du meherere benutzernamen???
edit 2: rechtschreibfehler
Hey ich war da!!!
Stand den ganzen Abend an der Theke....(da wo ich hin gehöre...)
Wenn du die drummerforum "hundemarke" getragen hättest wäre die wahrscheinlichkeit höher gewesen das ich dich erkenne
JB Forellenputzen war gestern