Ich denke mal, 2 Winkel und ein C-Profil tun es auch. Bei der Pan-Cake-Methode liegt die ganze Pfanne auf dem Kessel auf.
Wenn du jetzt den Boden eine Backspring-Form verwendest, und diesen dann mit 2 Winkel befestigst, könnte das Blech "aufschwingen", was einen negativen Effekt auf dieTriggereigenschaften bedeuten kann.
Einen ähnlichen Effekt hatte ich bei der Konstruktion mit Winkel in meiner Bassdrum.
Schau mal:
aufdem C-Profl kann man dann noch für die Rim-Funktion einen 2. triger aufbringen.
Grüße
Teho
Beiträge von TrommelTheo
-
-
Wenn der Nachbar nicht zur Kommunikation bereit ist, einen lieben 'Brief schreiben, in dem Du diesen aufforderst, mit dir zu reden, ansonsten kaufst Du Dir ne alte Geige vom Flohmarkt und übst damit.
-
Ich fange gerade an, mein E-Set auf VST umzurüsten, ersteinmal versuchsweise, um eine Grundvoraussetzung zu schaffen und entscheiden zu können, ob größere Investitionen (neuer PC, RAM, SSD usw) lohnenswert sind.
Anfagen werde ich mit meiner TD 8 und einem alten PM-16, welche ich über meinen MP88 merge und an meine M-Audio 24/96 in den Rechner leite.
Gesteuert werden soll es mit Bloxpander und einem Midi-Controller mit 12-16 Pads (Korg Nano o.ä.). Softwaretechnisch habe ich mich noch nicht festgelegt, tendiere aber zu Addicitve.offtopic on: Was die Roland-Preise betrifft: Zu den Anfangszeiten des TD 20 kostete das Set hier in Deutschland € 5.600,00, umgerechnet in Japan € 3.500,00 und in Neuseeland € 8.800 Euro, was sich nicht wirklich durch Kurswechsel und Transportkosten erklären läßt. Wir werden hier in Deutschland, wie auch bei den Autos, einfach nur abgezockt! Offtopic off!
Grüße
Theo -
oh weia, warburg ist nun mal auch das absolute Ende von ganz Wetfalen
-
Ich hör mich mal um, aber ich brauche mit Sicherheit ne PA, damit ich krach machen kann... so mit E-Drums
-
Dann bin ich mal guter Hoffnung, daß ich das richtige getan habe, auch ich habe 24/96 von M-Audio im Keller liegen...
-
wirklich toll gemacht. Übrigens, mein Multi-Core ist ein 68-poliges SCSI-Kabel
-
jau, wenn Lippe auch dazu zählt *hehe*
-
einfach Klasse!!!
-
Ich hatte vor 20 jahren unseren alten Tontechniker überraschen wollen und ein E-Voice ND 868 in meine 20" Force 3000 BD gepackt, weil er bei dem D 112 immer über mangelden Bässe klagte. Die Reaktion:"Alter bist Du behämmert? Das musst Du mir sagen, hier kanllen gleich die boxen durch!" Seit dem war AKG für mich kein thema mehr.
-
22" Zildjian K Heavy Ride, noch nie was besseres besessen, leider verkauft, da ich Geld für mein E-Drum brauchte...
-
Ich habe mal gelesen, daß man die Mixer-Einstellungen bei EZ-Drummer nicht speichern kann, stimmt das? Grüße Theo
-
Absolute Gänsehaut-Mucke!
-
ok, ich dachte jetzt eher an den Rest der Szene, wo er aufsteht und die Stöcker wegschmeißt...
-
letztere...
so stell ich mir im übrigen auch gerade Albatross vor
*duckunwechrenn*
-
Dann bleibt noch die Frage der Bassdrum Ghostnotes... jeweils auf der achtel, fies!
-
Wat mut dat mut!
-
aha, ich lese aber immer nur Apple, eine Marke, die mir nicht ins Haus kommt. Bevor ich mir einen unnötigen und überteuerten Eierkoche anschaffe, kaufe ich leiber einen Boss DB-90.
-
und wo mach ich am Handy das Midi-Kabel dran?
-
Hi zusammen, also entweder ich habs überlesen ODER es wurde noch nicht genannt: Leatherman!! Oftmals unersetzlich und hat mir schon einige Male den Arsch gerettet
C YA Marc
Jo!
Pflaster? Zum abkleben oder für die eigenen Finger, Du Weichei?
Wenns blutet, weiterspiel, mach ein Kunstwerk auf dein Snare-Fell und versteigere es nach dem Gig.
Theo