Ansonsten unterrichtet in Oelde (45 Minuten von Lemgo) Dirk Brand über die MMS.
Beiträge von TrommelTheo
-
-
Interessant wäre da dann auch mal eine Gegenüberstellung zu den Triggern von DDrum und DDT, da diese ja am Fellrand direkt auf dem Fell sitzen und die Befestigung durch Schaumstoff gedämmt wird.
-
Sticks dürfen seit mind. 3 Jahren nicht mehr mitgebracht werden!
So ein Unsinn, Gitarristen und Bassisten müssen Ihre Hände ja auch nicht am Eingang abschrauben
Aber jeder Tromperter darf sein Mundstück mit hinein nehmen, sind ja auch nicht laut, diese Jericho-Tröten..
Theo -
Interessant, ePiccolo kommt aus Israel...
Adresse
Alexander Yanai 3134816 Haifa
Israel
-
Na gut, bei KitToy ist auch nicht alles normal, verkauf nur über Ebay, und nur, wenn gerade mal wieder ein paar Becken fertig sind, das alles sehr sporadisch.
Aber 75 Öcken ist nicht gerade günstig, dafür bekommt man schon fast ein Yamahaha
Theo -
Die "most beautiful DYI E-Drumsets" sind von einem "Wolfgang" gepostet worden, also nicht vom Seiteninhaber selber, wer auch imme das sein mag.
Grüße
Theo -
Schon doof wen man zu blöd ist um die eigentliche Problematik zu verstehen.
BTT: Ich kenne das natürlich auch und schreibe mir oft ein paar Zeilen zu jedem Song auf, was ich denn da so spiele.
Wenn ich mich erinnere was ich zu dem jeweiligen Song spiele dann kommt mir oft auch wieder die Melodie in den Kopf.Glaub mir, wenn ich Dir sage, daß ich weder blöd noch unefahren bin, zudem wird die Tatsache durch Deine Beleidigungen nicht zur Unwahrheit.
Ich mache Tanzmusik, spiele, moderiere und singe Front und Backings, unser Repertoire beträgt an die 400 Stücke (darunter auch TOP-40 Hits), die Stücke meiner letzen Bands, die eigenen Sachen gemacht hatten und sich 1997 trennten kann ich jetzt noch aus dem Stand spielen, selbst der Anfang meines ersten Drum Solos beim Vorspielnachmittag vor Eltern in der Musikschule kann ich noch, das war 1982. Auch die 3 Kinder-Musicals der Musikschule des Kreises Warendorf könnte ich nach einem Probenachmittag als Percussionist begleiten, ach ja, und dann war da noch ne Cover-Band, eine Jugend-Big-Band und ein Jazz-Quintett.
Von daher erlaube ich mir schon sagen zu dürfen, daß man mit üben und Training so etwas hinbekommt. Und es wird besser, wenn man die Musik, und nicht das drummen als Priorität sieht!MatzeG: zum "auflockern" meines Kommentares habe ich Smilies versehen, wenn es für Dein Verständnis zu wenige waren, tut es mir leid.
Mit musikalischen Grüßen
Theo -
Schreib Dir die ersten 8 Takte als Noten auf, dafür gibt es sowas :D, spätestens dann sollte Dir der Song eingefallen sein. Wenn Du das mit jedem Song hast, daß er Dir erst nach einigen Sekunden NACH Beginn einfällt, gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten: 1. Du übst endlich Deine Stücke, so wie jeder andere Musiker Deiner Band auch... 2. Die Band sucht sich einen neuen Drummer
Theo
-
Gut, daß ich meine K´s verkauft, habe, sonst hätte meine Frau Hand angelegt, die ist... SÄNGERIN!!! *lol*
-
Man kann den Beifahrersitzt auch ausbauen!
Theo
-
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, Nero93, dann meinst du n etwa so etwas:
Beide Module über das Mischpult, wobei ich das DDrum4 für BD, SN und Toms verwende (Kanäle 1-6) und die TD8 für HH, CY und Perc. (Kanäle 7 + 8), bei den restlich Kanälen habe ich dann Monitor (Gesang und Sequenzer), Drum-Monitor über den AUX-Weg und Klick. Ich bekomme also den Monitorsound ohne Drums, und lege die Drums über meinen internen Monitor - Weg auf einen Kanal und somit auf den Kopfhörerausgang des Mixers. So vermeide ich Latenzen des externen Monitors. Theo
-
Ganz im Sinne von Totti:
Sorry für OT
-
Wobei mit der dunkle Seite der Macht ja wohl nur der japanische E-Drum Hersteller mit seinen Wucher-Preisen gemeint sein kann.
-
Ist egal, Scheiterhaufen wäre jetzt sinnvoll, nachher findet er noch eine originale Slingerland Radioking, schneidet sie in Stücke und fragt dann, was sie wohl wert gewesen wäre.
-
Also, wenn die intakt sind, und Du solltest wirklich eine Uhr daraus bauen, werden Dich ein paar tausend Schlagzeuger auf der Welt auf dem Scheiterhaufen wegen Blasphemie brennen sehen wollen!
Wenn Du Fragen zu den 602 haben solltest, wende Dich am Besten an Uli Frost: http://www.drumrecording.biz/
-
Das selber habe ich auch gemacht, allerdings immer noch OHNE Dynamik, liegt an dem gebraucht gekauftem DDrum4, trau keinem Bassisten! Theo
-
Ich habe das gleiche Problem mit dem zu unsensiblen Trigger, da mein Trigger ziemlich am Rand sitzt bei einer 18" BD. Besserung hat ein DDrum-Trigger (mit Winkel von innen montiert) anstatt eines Piezos mit Kegel gebracht. Allerdings habe ich den Sensitive-Regler meines DDrum4 auf volle Pulle und dei Dynamik auf "aus" stehen. Ergo gibt es bei mir nur "volle Pulle" (ey, Spiel mal dynamischer...)
Wenn ich die Dynamik auf den vollen wert stelle und dann richtig rein trete, blinkt zwar der Kanal beim DDrum, allerdings kommt nur ein ganz leises plopp. Ich gehe mal davon aus, daß eine Verlagerung direkt neben dem Beater die gewünschte Änderung egeben wird. Wenn nicht, liegt es eindeutig am beschissenen Modul, welches ich leider gebraucht bei E-Bay ersteigert habe (trau nie einem Bassisten)!
Theo
-
-
Dann hab ich wieder mehr an Verkabelung, was wiederum Zeit kostet, außerdem leiden Stecker und buchsen darunter, darum alles in einem Rack... Wenns nicht mehr handlebar sein sollte, dann wird es natürlich getrennt....
-
Nicht davon... ersteinmal sind 3 HE lächerlich wenig, wenn dann eine "all in one"-Lösung, und dann bin ich bei 10 HE, unten der PC mit Netzteil, HDD´s und Soundkarte mit 4 HE, dann kommen die Multicore-Auflösung und die beiden Drummodule mit 4 HE und oben auf 2 HE für dden LCD-Bildschirm zum aufklappen. als Steuerung am Set liebäugle ich mit dem Fame Tweak 100, sofern die Drumpads als Steuerelemente einsetzbar sind. Im ganzen rechne ich mit 35 kg.
Theo