...oder wie gesagt, den Trigger aus der Mitte entfernen:
Beiträge von TrommelTheo
-
-
Gott ich LIEBE Tal !
Grüße
JanGlaub ich Dir, sie kann nciht nur gut spielen, sondern sie sieht auch noch verdammt gut aus... manchmal wäre ich gerne 15 Jahre jünger...
-
Sängerinnen schlafen mit jedem, nur nicht mit Drummern.
Meine Sängerin schon, und das sogar rechtlich abgesichert seit 8 Jahren
Ich kenn viele Drummer, die schon eine Sängerin im Bett hatten, leider lag
schon der Bassist drauf...
Theo -
mal abgesehen von Vinnie, ich bewundere einfach Tal Wilkenfeld!!!
Theo
-
dann darfst du dir aber auf keinen Fall ein China holen, die sind extrem laut!
-
Also ganz ehrlich, das Zeuch ist nicht fürs rocken gedacht, da bau ich bald lieber selber....
Theo
-
...nicht so gut wie deine Projekte
-
wo bekommt man smokey acryl? ich hatte mir anfangs überlegt ein set in trübem acryl zu bauen, habe aber nirgends gefunden wo es milchige acrylkessel gibt bzw. wie man es macht. Hatte irgendwo gelesen, dass man es mit feinem schleifpapier von innen anrauhen kann, mir war es aber zu riskant die teuren kessel so zu bearbeiten. nicht dass man dann feine kratzer sieht oder so...
Schau mal HIER , vielleicht wird man da fündig, die Auswahl ist grandios! -
HI, auch schon wie dein erstes Set der absolute HAMMER!!!
Herzlichen Glückwunsch zum unfallfreien Bohren der Acryl-Kessel
RESPEKT!!!Theo
-
Meine TD8 hat sowas ähnliches unter "BigBand", wenn ich die BD trete kommen verschiedene Bass-Töne und über Becken-Pads kann Bläsereinwürfe spielen. Meinst du vielleicht so etwas?
-
Nicht meine Welt, weder die Solo-Darbietung, noch die Mucke seiner Band, wenns auch künstlerisch wertvoll sein mag... für wen auch immer.
-
Ich habe vor 3 Jahren das rauchen aufgegeben, seit dem klappt es auch wieder besser mit der Luft, wenn ich gleichzeitig singe und Schlagzeug spiele.
Wenn ich Tanzmusik mache, sitze ich 6h+ hinter dem Set, wobei wir am Abend nach dem üblichen Geplänkel mit Sets von 4-7 Stücken später 3 Sets von 1 - 1,5 h oder auch mehr spielen. Wenn ich mir vorstelle, dazu Alkohol trinken zu müssen, zu kiffen oder gar nur zu rauchen, das würde ich in meinem fortgeschrittenem Alter ganicht mehr hinbekommen.Ich denke, wer ernsthaft vorhat, lang und ausgiebig zu trommeln, der sollte sich gesund ernähren, Sport machen und den ungesunden Konsum aufs " nötigste" einschränken!
Theo -
stimmt,die use-Receptor-Klamotten kosten ein mehrfaches eines 2Box-Moduls, dann brauche ich aber noch einen Drum to Midi-Converter, also ein Mega-Drum, ach ja, nicht zu vergessen einen Midi-Mixer, damit ich auf der Bühne mal schnell ein paar Lautstärke-Verhältnisse regeln kann (wer hat schon einen Proberaum mit PA UND Publikum zu Hause!!)! Irgendwas fehlt doch noch... ach ja! Die Software, da kommen dann auch einige Pakete in Frage, damit man etwas variabel klingen kann. Dann sind wir bei Summa sumarum 3.900,00 (+) (wir wollen ja nur gutes Zeug!)
Nebenbei bemerkt hat der Receptor, je nach Software auch noch so 5-12 mx Latenz, sodaß man dort unter 7-10 ms garnicht kommen kann... Und die Zeit, die ich benötige, überhaupt durch die Software durchzusteigen und meine Sets zusammenzustellen.... ist bestimmt nicht in der gleichen Zeit getan wie bei "vorgekautem" Material.
Dann doch leiber ein 2Box!
Theo -
Als ich vor 2-3 Jahren mal bei MP den Zildjian-Teil der Beckenstraße abging und speziell die K´s antestete, wurde mir übel, kein Vergleich zu den Dark-Crash (15+16"), Custom-Dark-Crash (17+18") oder einem 22" Heavy Ride, geschweige denn meine 13" Z/K Kombi (im übrigen hat mein Z auch einen Guß-Fehler).
Dagegen bin ich dieses Jahr auf der Messe sofort am Eingang (der Stand vor Drum-Tec) bei HiHats fündig geworden, bei Diril hätte ich sofort einen riesigen Satz inkl. Heavy-Ride-Ersatz mitnehmen können.
Das große Z ist für mich gestorben... schade!
Theo -
Eine logische und konsequente Weiterentwicklung, wirklich klasse, wird dann wohl doch die nächste größere (preisgünstige) Neuerwerbung fü meine BD!!!
Theo -
Hier mal ein Beispiel chinesischer Qualität, ein Force 1001 nackig:
der Rest ist ohne Worte, da ist selbst das Müllenium besser gewesen!
Theo
-
1-3 sind die 2002, das 4. das Soundcreation das letzte ein 505? Naja, meine kapuuten Gehörgänge sind auch nicht mehr die besten...
Theo -
Findest du?
Lang war es, erklärt aber keineswegs, was da warum so wenig anders klingt, dass man als Durchschnittsbanause trotzdem keinen Unterschied hört.
P.S.: Auch nicht, warum man deswegen einen neuen Thread eröffnen muss.
Findest du?
Lang war es, erklärt aber keineswegs, was da warum so wenig anders klingt, dass man als Durchschnittsbanause trotzdem keinen Unterschied hört.
P.S.: Auch nicht, warum man deswegen einen neuen Thread eröffnen muss.
Spiel ein türkisches Becken und ein Zildjian K, da sind Unterschiede! Und wenn die Ohren nicht allzu kaputt sein sollten, hört man die auchDass bei den verschienen türkischen HErstellern teilweise kaum Unterschiede in der Grundcharakteristik zu hören sind, wird auch aus dem Text von Darankholz klar, ihre Schmiedetechnik hat irgendwo alle den selben Ursprung
-
http://www.ebay.de/itm/Sonor-D…ssion&hash=item2a14c35fb2
Keine Ahnung was das für eine Snare ist, aber sicher keine D500
Keine D 520, nahtlos gezogener Kessel, sozusagen die Große Schwester der D 420?
-
Sonst nehm schwarze BD-Chrome-Hardware und einen schwarz lackierten BD-Reifen von Stegner, den Unterschied ( lackiert zu verchromt) sieht aus 2 Meter Entfernung eh keiner mehr.
Theo