Beiträge von OnkelPlayse
-
-
Schade, dass hier im Osten nur diese hortende Aufbewahrerbrut wohnt. Die heben alles auf. aus dem Grund gibts solche Schnapper auch nicht bei mir in der Nähe.
Wenn jedoch jemand Interesse an dem Mapex Set hat: ich fahre Freitag nach Berlin und könnte es unter Umständen mit in den Harz nehmen, wenn das für den Interessenten näher dran ist. Ein kleiner Obolus für die Verkaufsfachkraft in der Tankstelle sollte jedoch drin sein.
-
Kommst du aus dem Harz?
-
Nimm mal ein Ridebecken... das kann mordsviele Sounds erzeugen vom Rand zur Mitte, oder eben, je nach Bauart halbwegs überall gleich klingen. Spiele ich die Bell mit dem Tip, der Verjüngung oder mit voller Breitseite... damit geht´s nicht nur um Lautstärke sondern Sound... Auch so auf der Ridefläche spielt es ne Rolle mit welchem Stick man spielt...
Der Flo König (Drummer von Cro) hat, ich glaube Alufolie, unter seine Becken geklebt und irgendwas dran gebaut, dass die Schwingungen des Beckens in digitale Signale umwandelt. Frag mich aber nicht wie. Ich habe ihn auf FB angeschrieben und er sagte, dass er seinen Blog dahingehend mal aktualisieren wird, wenn er denn Zeit hat. Ich habe leider im Netz auch nichts dazu gefunden
-
Selbst für 100€ würde ich so eine Maschine nicht kaufen. Ich meine: Hallo? Ich spiele ein grünes Premier! Was interessiert mich der minderwertige Kram? Noch dazu aus der Dose? B-)
aber drumrumköln hat da schon recht. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die E-Drum Hersteller einfach bei alten Technologien bleiben: Diese neuen Technologien zu verbauen wäre teuer. Diese erhöhten Material- und Fertigungskosten müsste man natürlich an den Endverbraucher auslagern. Das wäre aber gemein gegenüber dem Endverbraucher und der würde sich darüber beschweren, dass er so viel bezahlen muss. Also belässt man alles so wie es ist!
-
Mich deucht ihr seid unwissend, ob des Platzes der Locken des Frosches.
-
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es legal ist, wenn dir jemand ein Streaming Abo für 9,99/Monat anbietet, damit du dir das gesamte Arsenal an Musik "aufnimmst" und anschließend das Abo kündigst. Aber für solche Fälle gibt es Gesetzestexte und die "Terms of use"
-
Hey, nur weil ein Kessel eine lange Lieferzeit hat, muss er nicht automatisch von mir kommen!
Das war nur bedingt auf den Kessel für Snare Nr. 19 bezogen
-
Die Songs sind so dermaßen mit einem Kopierschutz versehen, dass du sie nicht ein mal auf dem Handy mit Drittanbieter Apps wie Anytune nutzen kannst.
Demnach wird das, was du da vor hast, nicht auf legalem Wege funktionieren. -
Hast du mal nach einem 20" 2002 Medium ausschau gehalten? Nicht Ride, nicht Crash, nur "MEDIUM". Das ist als Crash/Ride gedacht und funktioniert auch so, zumindest in meinem Setup und ich denke, der Jürgen K und weitere werden mir da wohl zustimmen.
-
ich habe gerade erst gelesen, dass das (fast) alles improvisiert ist. Da nehme ich meine Aussage, dass es "verwirrend" sei zurück. Dieses kleine Wörtchen lässt einen das oben gezeigte direkt aus einem anderen Blickwinkel sehen.
-
RAGE AGAINST THE MACHINE - Killing In The Name
Killing in the name of.. - Rage Against The Machine
Guns of Brixton - The Clash
13 Beiträge und nur 2 gute Songs. Aber gut, bei so vielen alten Hasen hier, ist das nicht unbedingt verwunderlich.
Social Distortion - Reach for the sky In der hier gezeigten Version (Im Anschluss an ein Interview in den Daytrotter Studios aufgenommen) gibt es diesen schönen ruhigen Soloteil.
Gimp Fist - Heart Full of Pride (Perkele Cover) Ich bin großer Fan der "Working Class" Musik und der Song hier ist (unter anderen) Schuld daran.
Mike Ness - Cheating at Solitaire Ein Song mit einem der geilsten Snare-Sounds und Soloteil, die je auf einem Album zu hören waren. Ganz zu schweigen vom Songtext!!!
The Proclaimers - I'm gonna be (500 Miles) Bedarf das Lied weiterer Worte?
ZSK - Antifacista Mit tiefster Verachtung für Faschismus gehört dieses Lied einfach zu den Top 5! (Und nein, ich bin kein vermummtes Mitglied der Antifa-Sportgruppe)Ich MUSS die Liste aber um einen Song erweitern. Es geht nicht anders:
Dropkick Murphys - Shipping up to boston Hat nicht umsonst knapp 50 Millionen Aufrufe.
Edit hat noch einen "Ironie-Smiley" übrig
-
Also ich ziehe aus alle dem hier für mich den Schluss, dass es (sofern möglich) besser ist, auf einem akustischen Schlagzeug zu beginnen und später aufs E-Drum umzusteigen, da es sich das Ganze in etwa wie mit der Fahrerlaubnis verhält: Wenn ich die auf Automatikschaltung (E-Drum) mache, muss ich für die Erlaubnis zum Führen von Fahrzeugen mit Schaltgetriebe (akustisches Schlagzeug) zusätzliche Fahrstunden nehmen. Umgekehrt: Wenn ich meine Fahrstunden und Prüfung in einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe absolviere, darf ich auch ohne weitere Unterrichtseinheiten ein Fahrzeug mit Automatikschaltung fahren. Ich MUSS mir jedoch merken, dass ich in diesen Fahrzeugen beim Bremsen besser nicht die Kupplung trete und wenn ich den Schalthebel auf "Tip-Tronic" gestellt habe, sollte ich mich auch nicht wundern, wenn die Nadel in der Drehzahlanzeige vor dem roten Bereich kleine Freudensprünge macht und das Auto so komisch ruckelt.
Scheint einleuchtend. Warum ihr euch aber jedes Mal irgendwelche verbalen Rennen liefern müsst, welches Auto jetzt besser fährt, verstehe ich nicht. Wenn ich "On the road" bin, weiß ich nicht, ob der, der mich gerade überholt ein Automatik oder Schaltgetriebe hat.
-
"Public Animals" (wie grottenschlecht, der Name), bisschen Teen Spirit drin bei "Hey hey hey, here we are, you don't know who we are" ... dabei sollte es dann auch in mehrerer Hinsicht bleiben.
Die Strahler hinten im Bild find ich klasse!
-
Mein Kollege hat mich gerade etwas verwirrt angesehen, als ich bei dem Soundcheck des Bassers gegrölt habe
-
Ich hatte das mal mit nem Laptop. Da habe ich dann bei ebay die Option "Geld zurück erstatten" ausgewählt, ihn gebeten mir das Gerät zurück zu schicken und plötzlich ist er ihm beim Einpacken runter gefallen, sodass er mir das Geld erneut überwiesen hat.
Fahr hin, gib ihm n Backpfeife und nimm das Becken wieder mit. Wenn er fragt "Warum?" fang laut an zu lachen und geh wieder.
-
Das ist ja mal seeeeehr speziell. Sowas experimentelles macht spielerisch sicher jede Menge Spaß. Wenn ich es mir aber anhöre, finde ich es irgendwie "verwirrend". Schwierig zu beschreiben.
Das Solo erinnert mich irgendwie an Lambada.
-
Werden irgendwo Wetten angenommen, welcher Kessel vom Moigus hergestellt wird?
-
Ich würde die Diskussion gern fortführen, aber ich denke, dass dieser Thread nicht der richtige Platz dafür ist.
-
Aber was haben Musikstreams mit "Die Band" zu tun?